Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Großenhain - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Großenhain

Bei der Realisierung der Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in der europäischen Union eine Abschaffung von Öl- und Gasthermen angebahnt worden. Seither werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizungsanlagen minimiert beziehungsweise außer Kraft gesetzt und im Übrigen die Verwendung umweltschonender Heizsysteme deutlicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Großenhain (01558) eine außerordentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus preisgünstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Großenhain macht sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, wenn er den Strom dem regionalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Großenhain erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Großenhain - KIT Solar GmbH & co. KG

KIT Solar GmbH & co. KG

Meißner Str. 41 A
01558 Großenhain

Solarfirma in Großenhain - Unabhängiger Gebäudeenergieberater ( HWK)

Unabhängiger Gebäudeenergieberater ( HWK)

Meißner Str. 41
01558 Großenhain

Solarfirma in Großenhain - MW-Bedachungen - Solar und Photovoltaikanlagen

MW-Bedachungen - Solar und Photovoltaikanlagen

Alte Hauptstraße 10
01561 Großenhain

Solarfirma in Großenhain - Hoffmann Inh. Falk Dietze Sanitär-Heizung - Solarthermie

Hoffmann Inh. Falk Dietze Sanitär-Heizung - Solarthermie

Radeburger Str. 85 a
01558 Großenhain

Solarfirma in Großenhain - NMT Heizsysteme GmbH - Solarthermie

NMT Heizsysteme GmbH - Solarthermie

Hohe Straße 12
01558 Großenhain

Solarfirma in Großenhain - bad&heizung Griesche GmbH - Solarthermie

bad&heizung Griesche GmbH - Solarthermie

Dresdner Straße 38
01558 Großenhain

Solarfirma in Großenhain / Sachsen - Reinigungsunternehmen Trisetau GmbH & Co. KG - Solar- und Photovoltaikreinigung

Reinigungsunternehmen Trisetau GmbH & Co. KG - Solar- und Photovoltaikreinigung

Mülbitzer Str. 9
01558 Großenhain / Sachsen

Solarfirma in Großenhain - Fred Seidel Heizung Sanitär Klima Solar

Fred Seidel Heizung Sanitär Klima Solar

Weßnitzer Straße 10
01558 Großenhain

Solarfirma in Großenhain - Großenhainer Ausbau GmbH

Großenhainer Ausbau GmbH

Radeburger Str. 40
01558 Großenhain

Solarfirma in Großenhain - Danilo Galle GmbH - Solartechnik

Danilo Galle GmbH - Solartechnik

An der Textimabrücke 2
01558 Großenhain



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Großenhain (01558) sorgt für eine positive Ökobilanz

Zuerst ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist die Funktionsweise größtenteils einheitlich, egal ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder aber eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre laufenden Stromkosten minimieren. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie wiederum für jede Kilowattstunde eine vorweg festgelegte Einspeisevergütung. So haben Sie die Option auf Dauer die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder gleichfalls auch Überschüsse zu erzielen. Jedoch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume oder auch das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Großenhain

Ungefähr 75 - 85 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Aber auch extreme Preisunterschiede stammen aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine Solaranlage in Großenhain mieten. Obendrein kommen auch laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer neuen Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise erhöht werden, dagegen im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen preisgünstiger werden, ist ein Wechsel zu Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Überblick über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 290 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese hängen von vielen Gesichtspunkten, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Art und Weise der eingebauten Panels oder aber regional schwankenden Kosten für die Montage ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Angebot, was auf Ihre Ansprüche angepasst ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Großenhain

Sofern Sie vorwiegend den erzeugten Solarstrom sogleich selbst gebrauchen wollen, genügt normalerweise eine relativ kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Unterstellt man dies einem Vergleich mit den durchschnittlichen Kosten über den lokalen Stromversorger, entpuppt sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial. Haben Sie allerdings eine großzügige Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Noch bevor Sie dem Erwerb in eine solche Anlage zustimmen, müssen sie auf jeden Fall auch Nachteile überlegen. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung ab. Sie sollten sich somit nicht blindlings auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine gänzlich emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes separate Solar-Modul erzeugt wesentlich mehr Strom, als für seine Fertigung aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und passendem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten.

Dahingehend machen Sie sich freier von Ihrem hiesigen Stromversorger und den künftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Großenhain unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist völlig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Zschieschen, Mülbitz, Großraschütz, Kleinraschütz, Naundorf, Folbern, Rostig, Skassa, Weßnitz, Zschauitz, Walda, Kleinthiemig, Wildenhain, Bauda, Colmnitz, Zabeltitz, Görzig, Treugeböhla, Krauschütz, Nasseböhla, Skäßchen, Skaup, Strauch, Stroga, Uebigau, Priestewitz (01561), Altleis, Baselitz, Baßlitz, Blattersleben, Böhla (Priestewitz), Dallwitz (Priestewitz), Dobritzchen, Döschütz, Gävernitz, Geißlitz, Kmehlen, Strießen, Schönfeld (01561) (Kreis Meißen), Kraußnitz, Liega, Linz, Böhla bei Ortrand, Lampertswalde (01561), Adelsdorf, Blochwitz, Brockwitz, Brößnitz, Mühlbach, Oelsnitz-Niegeroda, Quersa, Schönborn, Weißig am Raschütz, Nünchritz (01612), Grödel, Zschaiten, Roda, Weißig, Diesbar-Seußlitz, Merschwitz, Leckwitz, Neuseußlitz, Naundörfchen, Goltzscha, Glaubitz (01612), Marksiedlitz, Radewitz, Sageritz, Langenberg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Großenhain

Heizung & Sanitär Bauklempnerei Reichelt Ingo - Solaranlagen
Großenhainer Str. 13
01561 Großenhain OT Kleinthiemig

Solarzentrum Ostsachsen GmbH
Am Kupferberg 2
01558 Großenhain

Klempnerei Ulbricht - Solartechnik
Skassaer Str. 2
01558 Großenhain

Elektro-Service Kießling - Photovoltaik
Dorfstraße 39
01561 Großenhain OT Uebigau

Reinigungs-Service Richter GmbH - Solarpanel-Reinigung
Am Friedhof 46
01558 Großenhain

Alexander Mix Bad Heizung Klimatechnik
Am Park 8
01561 Großenhain

Rendke elektro GmbH - Photovoltaik
Ringstraße 42
01561 Priestewitz OT Lenz

EE Solar Anlagen
Dorfstr. 32
01561 Großenhain

Heizung-Sanitär-Klima Sven Täuber - Solaranlagen
Nauleiser Straße 2
01561 Lenz

Kölling GmbH - Heizungsinstallation & Solartechnik
Heidestraße 4a
01561 Ebersbach OT Bieberach

Lampertswalder Dachdecker GmbH
Ortrander Str. 11
01561 Lampertswalde

Haustechnik Werner - Photovoltaik
Riesaer Str. 15a
01665 Diera-Zehren

Wolf Haustechnik GmbH
Leutewitzer Str. 59
01589 Riesa

Krug Meißen GmbH & Co. KG - Solaranlagen
Nassauweg 5
01662 Meißen

apikal Lüftungs- und Haustechnik GmbH & Co. KG - Solaranlagen
Gewerbering 9
01609 Gröditz

Kibnowski Andreas Heizung Sanitär Klempnerei - Solaranlagen
Ernst-Thälmann-Str. 42
01619 Zeithain

Haustechnik Schatka
Nizzastrasse 14
01689 Weinböhla

Henry Wendt Installationsbetrieb GmbH & Co. KG - Solarthermie
Pilstergasse 9
01609 Gröditz

Gröditz
Marktstr. 27 a
01609 Gröditz

Hänig Installateur- und Klempnermeister GmbH - Solartermie & Photovoltaik
Beethovenstraße 21
01689 Weinböhla

Lausitz Propan GmbH - Installation von Solarheizungsanlagen und Sonnenkollektoren
An der Bundesstraße 2
04932 Röderland/OT Prösen

Maresch Daniel Installationsbetrieb
Hauptstrasse 27
01689 Weinböhla

Pötzsch & Sirch Industrie und Haustechnik GmbH
Hauptstraße 23
04932 Röderland OT Prösen

Sun Power Connect
Hermann-Grafe-Straße 41
01662 Meißen

Dasoltec GmbH - Solartechnik
Zaschendorfer Weg 4
01689 Weinböhla

Quittel GmbH - Solar
Zaschendorfer Weg 4
01689 Weinböhla

UGE Holzhausen Zwei GmbH & Co. KG Umweltgerechte Energie
Dr.-Eberle-Platz 1
01662 Meißen

Hanusch & Hesse GmbH - Solaranlagen & Photovoltaik
Moritzburger Str. 84
01689 Weinböhla

Algatec Solarwerke Brandenburg GmbH
Kotschkaer Weg 6
04932 Röderland-Prösen

Andreas Stützner Solar, Heizung, Gas u. Sanitär Installation u. Wartung
Großenhainer Str. 14
01471 Radeburg

Bernd Kühne Heizung + Sanitär + Solar
Hohe Str. 1
01662 Meißen

Weinlich Haustechnik - Solartechnik
Kreyerner Str. 7
01662 Meißen

Meisterbetrieb Herrmann - Thermische Solaranlagen
Marktstraße 5
01471 Radeburg

Solaranlage in der Nähe: Gröden (Brandenburg), Weinböhla, Elsterwerda, Röderland, Meißen, Gröditz