Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Großalmerode - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Großalmerode

Mit Bezug auf die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Zuschüsse für veraltete Heizsysteme heruntergesetzt oder auch gestoppt und zugleich die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik umfangreicher belohnt. In Verbindung mit den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Großalmerode (37247) eine große Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich kostengünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Großalmerode macht sich keinesfalls nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Großalmerode vergleichen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Großalmerode - Hofsommer GmbH - Solarthermie

Hofsommer GmbH - Solarthermie

Bahnhofstr. 10 a
37247 Großalmerode

Solarfirma in Großalmerode - Elektrobau Karl Peter GmbH - Photovoltaikanlagen

Elektrobau Karl Peter GmbH - Photovoltaikanlagen

Auf der Insel 2
37247 Großalmerode

Solarfirma in Großalmerode - EDL-Ingenieurbüro für Energie und Umwelttechnik GmbH

EDL-Ingenieurbüro für Energie und Umwelttechnik GmbH

Marktpl. 3
37247 Großalmerode

Solarfirma in Großalmerode - Windprom GmbH - Photovoltaik

Windprom GmbH - Photovoltaik

Marktpl. 6
37247 Großalmerode

Solarfirma in Großalmerode - Lars Peter Installationen und Heizungsbau

Lars Peter Installationen und Heizungsbau

Auf dem Klengenberg 2
37247 Großalmerode

Solarfirma in Hessisch Lichtenau - Elektrotechnik Brandl

Elektrotechnik Brandl

Kringelfeld 21
37235 Hessisch Lichtenau

Solarfirma in Witzenhausen - WALTER WELCH GMBH - Solar

WALTER WELCH GMBH - Solar

Raiffeisenstraße 14
37215 Witzenhausen

Solarfirma in Helsa - Solar-Basar

Solar-Basar

Mozartstraße 1
34298 Helsa

Solarfirma in Witzenhausen - Solartronic Carsten Schill

Solartronic Carsten Schill

Bergweg 5
37216 Witzenhausen

Solarfirma in Hessisch Lichtenau - Thomas Bürger Sachverständigenbüro für Solartechnik

Thomas Bürger Sachverständigenbüro für Solartechnik

Biegenstr. 20
37235 Hessisch Lichtenau



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Großalmerode (37247) Energiekosten einsparen

Zuerst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist das Prinzip zumeist gleich, egal ob es sich um ein Wohnhaus oder eine gewerbliche Anlage handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Zusätzliche Stromspeicher als Ergänzung zur Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre Stromkosten direkt minimieren. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz bekommen Sie andererseits pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So sind Sie im Stande künftig die Anschaffungskosten Ihrer Solaranlage zu refinanzieren oder nicht zuletzt auch Einkünfte zu erzielen. Allerdings nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizung oder aber für die Warmwasserversorgung zum Einsatz bringen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Großalmerode

Rund 70 - 90 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Teilweise extreme Preisdifferenzen ergeben sich aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ca. 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch etwa 230,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann sich seine Solaranlage in Großalmerode mieten. Obendrein kommen gleichfalls alljährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen ebenfalls Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise erhöht werden, dagegen in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Solarpanels preiswerter werden, macht ein Wechsel zu Solarstrom allemal Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 300 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Alle einkalkulierten Preise sind Richtwerte, diese hängen von vielen Gesichtspunkten, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der eingebauten Panels oder regional abweichenden Kosten für die Installation ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Preisangebot, welches auf Ihren Wunsch zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Eine effektive Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Großalmerode

Wenn Sie den Hauptteil des produzierten Solarstroms sofort selbst nutzen möchten, langt üblicherweise eine relativ kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach unproblematisch Ihren eigenen Strom erzeugen. Setzen Sie dies mit den gewöhnlichen Kosten über den hiesigen Stromversorger gleich, kommt eine deutliche Differenz mit Einsparmöglichkeit ans Tageslicht. Haben Sie allerdings reichlich Platz auf Ihrem Dach zur Verfügung, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Im Vorhinein der Anschaffung einer solchen Anlage, sollten sie zumindest auch Nachteile beachten. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung ab. Sie sollten sich somit nicht blindlings auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Beispielrechnung: Amortisationszeit einer Photovoltaikanlage

Die erforderliche Zeit bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einfährt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich unter anderem aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage und den Einnahmen. Musterrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wurde im Gegensatz dazu ein Darlehen aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation schlichtweg auf 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Was würde Ihre Solaranlage kosten - Gleich hier Preise einholen!

Für ein kostenfreies Angebot für Ihre Anlage, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Weißenbach, Trubenhausen, Uengsterode, Rommerode, Laudenbach, Epterode, Bransrode, Faulbach, Gut Gießenhagen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Großalmerode

Niemeier Sanitär- und Heizungsbau - Solartechnik
Kasseler Str. 43
37217 Witzenhausen

Michael Knieling – Heizung, Sanitär, Solar
Sudetenstraße 41
37235 Hessisch Lichtenau

Thomas Hollstein Photovoltaikanlagen
Leipziger Str. 18
37235 Hessisch Lichtenau

KKM Photovoltaik
Leipziger Str. 18
37235 Hessisch Lichtenau

Elektro Landau GmbH
Am Hambacher Weg 4
37235 Hessisch Lichtenau

Energiezentrum Hessisch Lichtenau - Michael Ziegler
Hinter dem Hagen 8
37235 Hessisch Lichtenau

Elektro-Hobein
Breslauer Straße 10
37235 Hessisch Lichtenau

Uwe Ziegler Installationen und Heizungsbau
Neues Viertel 18
34298 Helsa

Vogel Gebäudetechnik
Kleehof 1
37242 Bad Sooden-Allendorf

Michael Schäfer Haustechnik - Solarthermie
Trieschweg 5
34298 Helsa-Eschenstruth

Bernhard Cassel Heizung - Sanitär - Solar
Berkastraße 60
37297 Berkatal

PVcare Photovoltaikfachbetrieb
In der Aue 6
37213 Witzenhausen

Heizungsbau Thiele GmbH - Solarthermie
Wacholderweg 17
34355 Staufenberg

EBEL Energietechnik - Solarthermie
Ermschwerder Str. 36
37213 Witzenhausen

Protectes-solar GmbH
Stiftstraße 27
34260 Kaufungen

forwood solar UG (haftungsbeschränkt)
Am Johannisberg 1
37213 Witzenhausen

Frank Batz Installateur und Heizungsbau - Solarthermie
Heinrichstr. 6
34260 Kaufungen-Oberkaufungen

Elektro & Service Hans-Jürgen Roschel
Rohrweg 1
34260 Kaufungen

Haustechnik Speck - Solarthermie
Holzstad 8 a
37242 Bad Sooden-Allendorf

Schmidt Haus- und Kältetechnik GmbH & Co. KG - Solarthermieanlagen
Am Scheiderasen 3
37242 Bad Sooden-Allendorf

Solaranlage in der Nähe: Helsa, Hessisch Lichtenau, Witzenhausen, Nieste, Kaufungen, Bad Sooden-Allendorf