Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Grafling - Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Grafling

In Anlehnung an die Energiewende, zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen besiegelt worden. Seither werden die Fördermittel für überholte Heizsysteme abgebaut beziehungsweise eingestellt und im Übrigen der Einsatz umweltfreundlicher Heizsysteme intensiver belohnt. Inmitten der regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Grafling (94539) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist viel kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Grafling rechnet sich in keiner Weise nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Grafling vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Ruhmannsfelden - Primera Solar + Energie Paul Leitsch

Primera Solar + Energie Paul Leitsch

Lerchenweg 15
94239 Ruhmannsfelden

Solarfirma in Ruhmannsfelden - Bernhard Wühr Heizung Sanitär Solar Photovoltaik Regenwassernutzung

Bernhard Wühr Heizung Sanitär Solar Photovoltaik Regenwassernutzung

Marktstr. 11
94239 Ruhmannsfelden

Solarfirma in Deggendorf - Gebäudetechnik A. Weishäupl GmbH & CoKG - Solaranlagen

Gebäudetechnik A. Weishäupl GmbH & CoKG - Solaranlagen

Schauflingerstraße 5
94469 Deggendorf

Solarfirma in Deggendorf - K&K Solar GmbH

K&K Solar GmbH

Marienthal 7
94469 Deggendorf

Solarfirma in Deggendorf - Epax Solar GmbH

Epax Solar GmbH

Ulrichsberger Str. 17/G2
94469 Deggendorf

Solarfirma in Deggendorf - Donau Energietechnik GmbH & Co. KG

Donau Energietechnik GmbH & Co. KG

Ulrichsbergerstr. 17
94469 Deggendorf

Solarfirma in Deggendorf - FRIBI Solar GmbH

FRIBI Solar GmbH

Detterstraße 27
94469 Deggendorf

Solarfirma in Deggendorf - Solar Heizplatten

Solar Heizplatten

Stefan Peter,Josef-Schreiner-Straße 16
94469 Deggendorf

Solarfirma in Deggendorf - BU Solarenergie Verwaltungsgesellschaft mbH

BU Solarenergie Verwaltungsgesellschaft mbH

Bahnhofstraße 53
94469 Deggendorf

Solarfirma in Deggendorf - Raoul Henghuber S3 Strom & Speicher Service

Raoul Henghuber S3 Strom & Speicher Service

Westliche Zwingergasse 2
94469 Deggendorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Grafling (94539) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

An erster Stelle ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist die Funktionsweise in aller Regel gleich, es ist nicht von ausschlaggebend ob es sich um ein Einfamilienhaus oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der nun geradewegs in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie hingegen pro Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung. So sind Sie in der Lage in absehbarer Zeit die Anschaffungskosten der Solaranlage zu refinanzieren oder nicht zuletzt auch Gewinne zu erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in thermische Energie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume oder das Warmwasser nutzen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Grafling

Mit schätzungsweise 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teils große Preisunterschiede resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch ca. 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Grafling mieten. Hinzu kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Subventionsprogrammen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen auch Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass derzeit seit etlichen Jahren die Strompreise sich erhöhen, allerdings im selben Zeitraum die Angebotspreise für Photovoltaik-Anlagen sinken, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom gewiss vernünftig.

Die Kosten grob veranschaulicht:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 270 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 500,- €

  • Installationskosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von vielen Gesichtspunkten, wie etwa Größenordnung der Anlage, Menge der eingebauten Panels und auch regional schwankenden Kosten für die Montage ab und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Kostenangebot, das auf Ihren Wunsch abgestimmt ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Anforderung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Grafling erfüllt sein?

Erst einmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie bekanntermaßen als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Grafling zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern oder aber Satteldächern installiert werden. Einige Dachformen sind einfach nicht nutzbar für konventionelle Anlagen. Sofern Sie jährlich mindestens 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage bereits interessant.

Unter idealen Umständen wohnen Sie in einer Region von Deutschland, in der die Sonne überaus regelmäßig erstrahlt. Das ist aus technischer Sicht kein wesentliches Kriterium.

Die Solarförderung in Grafling: attraktive finanzielle Hilfeleistung für Hausbesitzer

Für etliche Eigenheimbesitzer rentiert sich Solarenergie, weil es gibt zwei Formen von Subventionen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 erhalten die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einer sachkundigen Dachdeckerfirma. Der Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Photovoltaik-Anlage: eigenständig produzierter Öko-Strom

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie können eine hundertprozentig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigentum nennen. Jedes der einzelnen PV-Panels gewinnt sehr viel mehr Strom, als für seine Fertigung aufgebracht wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem entsprechenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten sparen.

Derartig sind Sie nicht mehr direkt abhängig von Ihrem lokalen Stromversorger und den kommenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Grafling unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach eine Anfrage. Das Angebot ist rundum kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Alberting, Arzting, Bergern, Burgholz, Datting, Diessenbach, Eidsberg, Endbogen, Englburgsried, Giggenberg, Graßlingsberg, Großtiefenbach, Grub, Haidhof, Hochoberndorf, Hörpolding, Hundsruck, Kleintiefenbach, Loderhart, Mitterbühl, Mitterhirschberg, Mühlen, Mühlen-Siedlung, Neumühlen, Neuwühn, Oberhirschberg, Oberprechhausen, Oberried, Ottenberg, Petraching, Rohrmünz, Rohrmünzmühle, Schwarzenberg, Ulrichsberg, Unterhirschberg, Unterprechhausen, Unterried, Wühn, Wühnried

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Grafling

BEZ GmbH Bayerisches Energiezentrum - Solaranlagen
Bahnhofstraße 22
94469 Deggendorf

Solar-energy UG (Haftungsbeschränkt)
Simmling 76
94469 Deggendorf

Bevini Solarpark UG (haftungsbeschränkt)
Michael-Fischer-Platz 16
94469 Deggendorf

ZEWO energy - Photovoltaik und Stromspeicher
Pferdemarkt 8
94469 Deggendorf

ZEWO energy
Pferdemarkt 8
94469 Deggendorf

TWE Solar GmbH
Betriebsstraße 8
94560 Offenberg

Knauer GmbH & Co.KG
Josef-Wallner-Str. 1
94469 Deggendorf

Hans Nopper
Lärchenstraße 10
94469 Deggendorf

AWA Solar- & Gebäudetechnik GmbH
Hochdorf 31
94253 Bischofsmais

Contech e.K.
Kapfing 146
94551 Lalling

Hartl-Elektrotechnik GmbH - Photovoltaikanlagen
Flurweg 4
94469 Deggendorf

Paintinger & Eiter GmbH
Straßfeld 6
94209 Regen

S3 Strom & Speicher Service
Schiltorn Isarweg 9 C
94447 Plattling

provoltaik GmbH & Co. KG Photovoltaikfachbetrieb
Ahornweg 4
94559 Niederwinkling

SOLEA AG
Gottlieb-Daimler-Str. 10
94447 Plattling

PV-EIWA Systemtechnik GmbH & Co.KG
Gottlieb-Daimler-Str. 10
94447 Plattling

Manzenrieder-Solar
Raiffeisenstr. 3
94551 Lalling

Solaranlage in der Nähe: Deggendorf, Metten, Bernried/Niederbayern, Offenberg, Moos/Niederbayern, Niederalteich