Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Gelnhausen - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Gelnhausen

In Verbindung mit der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energievorkommen vorzubeugen, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für klassische Heizsysteme herabgesetzt bzw. eingestellt und des Weiteren der Einsatz umweltbewusster Heizungstechnik deutlicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Gelnhausen (63571) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist sehr viel kostengünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Gelnhausen rechnet sich längst nicht nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Gelnhausen einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Gelnhausen - Leske Solar Heizung Sanitär Inh. Oliver Leske

Leske Solar Heizung Sanitär Inh. Oliver Leske

Kremp'sche Spitze 18
63571 Gelnhausen

Solarfirma in Gelnhausen - Solarsystembau Laubach

Solarsystembau Laubach

Igelsgrund 15
63571 Gelnhausen

Solarfirma in Gelnhausen - G. Schnepp GmbH

G. Schnepp GmbH

Lohmühlenweg 3
63571 Gelnhausen

Solarfirma in Gelnhausen - Gasversorgung Main-Kinzig GmbH - Solarthermie

Gasversorgung Main-Kinzig GmbH - Solarthermie

Rudolf-Diesel-Str. 1
63571 Gelnhausen

Solarfirma in Gelnhausen - Heizung Sanitär Veit - Solarthermie

Heizung Sanitär Veit - Solarthermie

Königsberger Str. 8
63571 Gelnhausen

Solarfirma in Gelnhausen - Dachdecker Viehmann GmbH - Photovoltaik / Solar

Dachdecker Viehmann GmbH - Photovoltaik / Solar

Am Spitalacker 12
63571 Gelnhausen

Solarfirma in Gelnhausen - SOLARinvest GmbH & Co. KG

SOLARinvest GmbH & Co. KG

Zum Wartturm
63571 Gelnhausen

Solarfirma in Gelnhausen - Walter Hiller Anlagenmechanik GmbH - Umwelt- und Solartechnik

Walter Hiller Anlagenmechanik GmbH - Umwelt- und Solartechnik

Berliner Straße 34
63571 Gelnhausen

Solarfirma in Linsengericht - Elektrotechnik Neis Gesellschaft für Haustechnik mbH

Elektrotechnik Neis Gesellschaft für Haustechnik mbH

Gelnhäuser Str. 91
63589 Linsengericht

Solarfirma in Linsengericht-Altenhaßlau - Wernig GmbH - Solarthermie

Wernig GmbH - Solarthermie

Hofstr. 2
63589 Linsengericht-Altenhaßlau



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Gelnhausen (63571) Energiekosten sparen

Sobald Sonnenergie in nutzbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollbringt. Sie hat eine sehr positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Gegensatz zu Kohle oder Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Gelnhausen ist problemlos und gut planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom herstellen, werden dafür noch belohnt und bräuchten sich mitnichten drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung spürbar eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Gelnhausen

Rund 85 Prozent der Kosten verursachen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Teils große Preisunterschiede resultieren aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich so ein Investitionsaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine Solaranlage in Gelnhausen mieten. Dazu kommen aber auch jährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Im Zuge diverser Subventionsprogramme, wie im Übrigen dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen ebenso Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise rasant ansteigen, wiederum im selben Zeitraum die Preise für Solaranlagen immerzu sinken, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 450,- €

  • Installation ca. 170 - 230,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese hängen von einigen Rahmenbedingungen, wie etwa Größe der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Module oder regional abweichenden Montagekosten ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein genaues Kostenangebot, was auf Ihre spezifischen Erfordernisse angepasst ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Gelnhausen erfüllt sein?

Vorrangig sollten Sie Eigentümer der Immobilie sein. Da Sie schließlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Gelnhausen zu montieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach und auch Flachdach montiert werden. Manche Dachformen sind einfach nicht groß genug für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie jährlich mindestens ca. 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus sinnvoll.

Unter idealen Umständen leben Sie darüber hinaus noch in einem Landstrich, wo die Sonne ziemlich regelmäßig erstrahlt. Dies ist aber kein nötiges Kriterium.

Die Solarförderung in Gelnhausen: attraktiver Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Hausbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, denn es gibt zwei Arten von Zuschüssen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss im Vorfeld vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 erhalten die Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen Solar-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Ab wann amortisiert sich Ihre Photovoltaik-Anlage

Die notwendige Frist bis Ihre Solaranlage erste Profite abwirft, deklariert man allgemeingültig als Amortisationszeit. Sie resultiert sich vergleichsweise einfach aus den getätigten Investitionen für die Fertigstellung der Anlage und den Einnahmen. Musterrechnungen weisen nach, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Kredit aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation umgehend auf im Durchschnitt 13 bis 15 Jahre.

Was kostet Ihre Anlage - Ganz einfach hier Preise einholen!

Um optimal die Preise vergleichen zu können, fertigen Sie am besten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten berechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Hailer, Haitz mit Kaltenborn, Höchst, Meerholz, Roth, Tannengrundhof (63589)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Gelnhausen

LORENZ ENERGIE GmbH
Robert Bosch Straße 20
63584 Gründau - Lieblos

s-w-energietechnik GmbH
Büdinger Str. 6
63584 Gründau-Lieblos

Braun Elektro Service GmbH
Zum Eckhardsgraben 1
63584 Gründau

Schott Solartechnik
Schützenstraße 8
63589 Linsengericht

Ost-Solar- & Wärmetechnik GmbH Christof Ost
An der Sportanlage 10
63584 Gründau

Jürgen Anzinger Haustechnik - Solarthermie & Photovoltaik
Industriestr. 8
63584 Gründau

Kotyza Haustechnik GmbH & Co. KG
Gewerbepark Birkenhain 14
63579 Freigericht

Main-Kinzig-Solar GmbH
Schmiedegasse 5
63584 Gründau

FG-Elektro GmbH
Grundstraße 13
63584 Gründau

Solarfox® Solar Display Systems SOLEDOS GmbH
Karl-Groß-Str. 3
63584 Gründau

Herbert Wagner Haustechnik GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Breitenborner Str. 34
63599 Biebergemünd

HHL Elektro Service GmbH - Photovoltaik
In der Strutt 8 + 10
63599 Biebergemünd

Haustechnik Sturmius Maier - Energieberater
Hauptstr. 18
63579 Freigericht

Roland Hellenbrandt Elektroanlagen-Solartechnik
Am Weinberg 8
63579 Freigericht

Uwe Früchtl Installation von Heizung Klima- und Sanitäranlagen, Solar
Kolpingstr. 29
63579 Freigericht

Manfred Kaiser Ingenieurbüro für Solartechnik
Calaminusstr. 13
63607 Wächtersbach

Senzel Bedachungen GmbH - Solarsysteme
Hauptstr. 23
63599 Biebergemünd-Roßbach

AHS Solar GmbH & Co. KG
Bornwiesenweg 4
63599 Biebergemünd

Photovoltaik Horst Kress
Bahnhofstr. 46
63579 Freigericht

Markus Energie
Bahnhofstr. 23
63579 Freigericht

Nanz HLS Meisterbetrieb GmbH
Im Oberdorf 16
63654 Büdingen-Vonhausen

Solarheiztechnik Kimmel
An den Kernbäumen 28
63654 Büdingen

Peter Rohrdesign GmbH - Solar
Am Rain 5
63579 Freigericht

Solaranlage in der Nähe: Linsengericht, Gründau, Biebergemünd, Freigericht, Hasselroth, Wächtersbach