Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Freigericht (Hessen) - Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Freigericht

Bei der Realisierung der Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen auf Grund der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist EU weit ein Ausschluss von Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seit dem werden die Fördermittel für althergebrachte Heizungsanlagen herabgesetzt beziehungsweise außer Kraft gesetzt und des Weiteren der Einsatz umweltbewusster Heizsysteme umfassender belohnt. In Verbindung mit den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Freigericht (63579) (Hessen) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel billiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Freigericht (Hessen) rechnet sich auf keinen Fall nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Freigericht (Hessen) vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Freigericht - Photovoltaik Horst Kress

Photovoltaik Horst Kress

Bahnhofstr. 46
63579 Freigericht

Solarfirma in Freigericht-Neuses - Klaus Kürschner GmbH

Klaus Kürschner GmbH

Kapellenstr. 23
63579 Freigericht-Neuses

Solarfirma in Freigericht - Haustechnik Sturmius Maier - Energieberater

Haustechnik Sturmius Maier - Energieberater

Hauptstr. 18
63579 Freigericht

Solarfirma in Freigericht - Markus Energie

Markus Energie

Bahnhofstr. 23
63579 Freigericht

Solarfirma in Freigericht - Kotyza Haustechnik GmbH & Co. KG

Kotyza Haustechnik GmbH & Co. KG

Gewerbepark Birkenhain 14
63579 Freigericht

Solarfirma in Freigericht - Roland Hellenbrandt Elektroanlagen-Solartechnik

Roland Hellenbrandt Elektroanlagen-Solartechnik

Am Weinberg 8
63579 Freigericht

Solarfirma in Freigericht - Peter Rohrdesign GmbH - Solar

Peter Rohrdesign GmbH - Solar

Am Rain 5
63579 Freigericht

Solarfirma in Freigericht - Uwe Früchtl Installation von Heizung Klima- und Sanitäranlagen, Solar

Uwe Früchtl Installation von Heizung Klima- und Sanitäranlagen, Solar

Kolpingstr. 29
63579 Freigericht

Solarfirma in Rodenbach - Reinhard Müller - Solartechnik

Reinhard Müller - Solartechnik

Bornstraße 6
63517 Rodenbach

Solarfirma in Rodenbach - eltrotec GmbH

eltrotec GmbH

Hanauer Straße 20
63517 Rodenbach



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Freigericht (63579) (Hessen) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Unterschied zur Verbrennung von Kohle, Gas oder auch Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Freigericht (Hessen) ist sicher und optimal planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie ganz unkompliziert Ökostrom herstellen, werden hierfür noch belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Erweiterung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum merklich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Freigericht (Hessen)

In etwa 75 - 90 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Auch enorme Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen rund 230,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Freigericht (Hessen) mieten. Hinzu kommen auch alljährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Förderprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung gleichermaßen Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, wiederum im selben Zeitraum die Preise für Photovoltaikanlagen kostengünstiger werden, ist ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Investitionskosten im Gesamtüberblick:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Modell, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 250,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von vielen Merkmalen, wie beispielsweise Größenordnung der Anlage, Menge der verbauten Panels oder auch regional variierenden Montagekosten und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Voraussetzung muss für die Nutzung von Photovoltaik in Freigericht (Hessen) erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Als Mieter sind Sie keinesfalls berechtigt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Freigericht (Hessen) aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder auch Flachdach installiert werden. Andere Dachformen sind einfach nicht groß genug für klassische Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr wenigstens 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus interessant.

Bestenfalls wohnen Sie zudem noch in einer Region, in der die Sonne überaus gleichmäßig erstrahlt. Dies ist aus technischer Sichtweise kein unentbehrliches Kriterium.

Solarförderung in Freigericht (Hessen): interessanter Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für viele Hauseigentümer lohnt sich Solarstrom, denn schließlich gibt es zwei Arten der Förderung: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss im Vorfeld vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die weithin bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 bekommen die Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Die Installation der einzelnen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die in das lokale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

PV-Anlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie können eine rundum emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes separate Solar-Panel erzeugt zigmal mehr Energie, als für seine Produktion aufgewandt werden musste. Mit einer Solaranlage und einem angeratenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten sparen.

Auf diese Weise machen Sie sich freier vom örtlichen Stromversorger und den vorhersehbaren Preisanstiegen. Bei der Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Freigericht (Hessen) sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist gänzlich kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Somborn, Altenmittlau, Bernbach, Horbach, Neuses, Hüttelngesäß (63776)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Freigericht

Hans-Dieter Hofmann
Im Heegholz 42
63517 Rodenbach

GeckoLogic GmbH
Hasselbachstraße 2
63505 Langenselbold

Heizung Sanitär Veit - Solarthermie
Königsberger Str. 8
63571 Gelnhausen

HAUSCH Heizung - Bäder - Solarthermie
Friedrichstraße 22
63505 Langenselbold

Allmeritter Heizung Sanitär e. K.
Hanauer Str. 15
63505 Langenselbold

Giger & Koepke GmbH - Thermische Solaranlagen
Kreuze 52
63505 Langenselbold

SOLAREASY - Weise Haustechnik GmbH
Siemensstraße 12
63755 Alzenau

SOLAREASY
Siemensstraße 12
63755 Alzenau

Weise Haustechnik GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Siemensstr. 14
63755 Alzenau

M. Kapp GmbH Heizung Sanitär Solar
Oberdorfstraße 20-22
63505 Langenselbold

Jürgen Anzinger Haustechnik - Solarthermie & Photovoltaik
Industriestr. 8
63584 Gründau

Steinbrecher Haustechnik
Hanauer Str. 50
63505 Langenselbold

Rolf Felske Heizung + Sanitär
Neustr. 2
63517 Rodenbach

Energieversorgung Alzenau GmbH - EVA Solar
Mühlweg 1
63755 Alzenau

LORENZ ENERGIE GmbH
Robert Bosch Straße 20
63584 Gründau - Lieblos

Braun Elektro Service GmbH
Zum Eckhardsgraben 1
63584 Gründau

SCHOTT Solar GmbH
Carl-Zeiss-Str. 4
63755 Alzenau

Ost-Solar- & Wärmetechnik GmbH Christof Ost
An der Sportanlage 10
63584 Gründau

s-w-energietechnik GmbH
Büdinger Str. 6
63584 Gründau-Lieblos

Dachdecker Viehmann GmbH - Photovoltaik / Solar
Am Spitalacker 12
63571 Gelnhausen

Gasversorgung Main-Kinzig GmbH - Solarthermie
Rudolf-Diesel-Str. 1
63571 Gelnhausen

Wernig GmbH - Solarthermie
Hofstr. 2
63589 Linsengericht-Altenhaßlau

Elektrotechnik Neis Gesellschaft für Haustechnik mbH
Gelnhäuser Str. 91
63589 Linsengericht

Solaranlage in der Nähe: Hasselroth, Gründau, Alzenau, Langenselbold, Mömbris, Linsengericht