Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Gedern - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Gedern

In Anlehnung an die Energiewende, um Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist EU weit ein Ausschluss von Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seit dem werden die Subventionen für unzeitgemäße Heizungsanlagen vermindert oder nicht zuletzt gestoppt und zugleich die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik deutlicher honoriert. In Verbindung mit den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Gedern (63688) eine beträchtliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus billiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Gedern macht sich auf keinen Fall nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sobald er den Strom dem regionalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine Solaranlage in Gedern vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Gedern - Peter Kipper - Moderne Heizsysteme

Peter Kipper - Moderne Heizsysteme

Sonnenbergstraße 12
63688 Gedern

Solarfirma in Schotten - Elektro Herget

Elektro Herget

Zwiefaltenerstraße 11
63679 Schotten

Solarfirma in Nidda - André Daubert Heizung-Sanitär-Solar

André Daubert Heizung-Sanitär-Solar

Glashütter Str. 13a
63667 Nidda

Solarfirma in Nidda - Schauermann Heizung - Sanitär - Solar

Schauermann Heizung - Sanitär - Solar

Im Kränzchen 7
63667 Nidda

Solarfirma in Schotten - Herbert Betz GmbH & CO. KG - Solarthermie & Photovoltaik

Herbert Betz GmbH & CO. KG - Solarthermie & Photovoltaik

Brunnenstraße 26
63679 Schotten

Solarfirma in Nidda/Ober-Lais - Bedachungs- & Klempnereibetrieb Sven Preusch - Photovoltaik

Bedachungs- & Klempnereibetrieb Sven Preusch - Photovoltaik

Unter-Laiser Str. 24
63667 Nidda/Ober-Lais

Solarfirma in Nidda - Günter Simon Sanitär- und Heizungsbau GmbH & Co. KG

Günter Simon Sanitär- und Heizungsbau GmbH & Co. KG

Hohebergsweg 31
63667 Nidda

Solarfirma in Nidda - Marth Haustechnik GmbH

Marth Haustechnik GmbH

Goldbergstraße 5
63667 Nidda

Solarfirma in Schotten - Wollner u. Albus GmbH

Wollner u. Albus GmbH

Auf der Oberwiese 26
63679 Schotten

Solarfirma in Büdingen-Wolferborn - Faust Betriebs-GmbH

Faust Betriebs-GmbH

Barbarossastr. 4
63654 Büdingen-Wolferborn



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Gedern (63688) Energiekosten einsparen

Eingangs ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist das Funktionsprinzip meist gleich, es ist nicht von Belang ob es sich um ein Wohnhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser danach in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Zusätzliche Stromspeicher als Erweiterung zur Photovoltaikanlage ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre Stromkosten direkt senken. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz wird Ihnen wiederum pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung gutgeschrieben. So haben Sie die Möglichkeit auf Dauer die Investitionskosten einer Solaranlage zu refinanzieren oder sogar Einkünfte zu erzielen. Doch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizung oder auch für die Warmwasserversorgung nutzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Gedern

Rund 70 - 85 Prozent der Kosten bewirken schon die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Aber auch enorme Preisspannen ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Gedern mieten. Dazu kommen ebenfalls laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen und auch die Miete des Einspeisezählers um die 30-70,- € im Jahr sein. Durch verschiedene Förderprogramme, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung andererseits auch Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, im Unterschied dazu in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solaranlagen preisgünstiger werden, ist eine Umstellung auf umweltfreundlichem Solarstrom gewiss sinnvoll.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 280 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von vielen Eckpunkten, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Art der eingebauten Panels und regional variierenden Montagekosten ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein genaues Angebot, das auf Ihre speziellen Anforderungen ausgerichtet ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Gedern

Sofern Sie größtenteils den produzierten Solarstrom gleich eigenständig verwenden möchten, genügt meistens eine kleine Anlage. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleichen Sie dies mit den normalen Kosten über den örtlichen Stromversorger, zeichnet sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial ab. Verfügen Sie jedoch über eine weitläufige Dachfläche, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, müssen sie wenigstens auch Nachteile überlegen. So unterscheidet sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich demnach nicht überstürzt auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Normaler Amortisationszeitraum

Den nötigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, stellt man allgemein als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den bezahlten Kosten für die Errichtung der Anlage und ihren Einnahmen. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Was kostet Ihr Projekt - Ganz einfach hier Preise einholen!

Für einen Angebotsvergleich erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Optionen berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Mittel-Seemen, Nieder-Seemen, Ober-Seemen, Steinberg, Wenings, Kefenrod (63699), Bindsachsen, Burgbracht, Helfersdorf, Hitzkirchen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Gedern

Stötzer GmbH Heizung / Bad / Klima / Solar
Vogelsbergstraße 31
63679 Schotten

Segena Energie Oberhessen GmbH
Vogelsbergstraße 73
63679 Schotten

Buss Bedachungen - Solarthermie & Photovoltaik
Seifenstraße 6
63679 Schotten

Erich Häßner Bedachungs-GmbH - Solartechnik
An der Krötenburg 10
63667 Nidda

Rohrleitungsbau Daniel Miano Heizung - Sanitär - Wärmepumpen - Solaranlagen
Am Fuchsfeld 15
63683 Ortenberg

Schröder Gebäudetechnik
Breulstraße 4
63636 Brachttal

next energy GmbH
Feldstraße 4
63636 Brachttal-Neuenschmidten

SMB Gesellschaft für Automatisierungs- Technik mbH - Solaranlagen
Lilienthalstraße 19
63667 Nidda

Römmich Elektrotechnik GmbH
Töpferstraße 16
63607 Wächtersbach

Horst Muhs Notstromtechnik, Solar, Photovoltaik
Am Nußgraben 15
63654 Büdingen

RS Sonnenstrom GmbH & Co. KG
Haferheegstraße 12
63628 Bad Soden-Salmünster

Armin Rasch Heizung - Sanitär - Bad - Solar
Im Mitteldorf 6
36396 Steinau an der Straße

DSM Der Solar-, Sanitär- & Heizungsbaumeister
In den Weiherwiesen 14
63654 Büdingen

Ludwig GmbH
Lacheweg 1
35327 Ulrichstein

Handlos + Laumer - Heizung, Sanitär, Solar
Industriestraße 17B
63654 Büdingen

Sela Photovoltaik GmbH
Reichardsweide 21
63654 Büdingen

Alle Städte in Wetteraukreis: Altenstadt/Hessen, Bad Nauheim, Bad Vilbel, Büdingen, Butzbach, Echzell, Florstadt, Friedberg/Hessen, Gedern, Karben, Nidda, Niddatal, Ortenberg/Hessen, Reichelsheim/Wetterau, Rosbach vor der Höhe, Wölfersheim

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal