Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Birstein - Angebot für Solaranlage hier einholen

Solaranlagen in Birstein

Im Sinne der Energiewende, zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in ganz Europa ein Ausschluss von Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Fortan werden die Fördermittel für veraltete Heizanlagen beschränkt beziehungsweise außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik stärker belohnt. Unter den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Birstein (63633) eine enorme Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Energieträgern, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus billiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Birstein rechnet sich in keiner Weise nur für Neubauten. Im Zuge der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich ferner vorteilhafte Überschüsse erwirtschaften.

Hier Preise für eine Solaranlage in Birstein vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Brachttal - Schröder Gebäudetechnik

Schröder Gebäudetechnik

Breulstraße 4
63636 Brachttal

Solarfirma in Brachttal-Neuenschmidten - next energy GmbH

next energy GmbH

Feldstraße 4
63636 Brachttal-Neuenschmidten

Solarfirma in Bad Soden-Salmünster - RS Sonnenstrom GmbH & Co. KG

RS Sonnenstrom GmbH & Co. KG

Haferheegstraße 12
63628 Bad Soden-Salmünster

Solarfirma in Steinau an der Straße - Armin Rasch Heizung - Sanitär - Bad - Solar

Armin Rasch Heizung - Sanitär - Bad - Solar

Im Mitteldorf 6
36396 Steinau an der Straße

Solarfirma in Wächtersbach - Römmich Elektrotechnik GmbH

Römmich Elektrotechnik GmbH

Töpferstraße 16
63607 Wächtersbach

Solarfirma in Büdingen-Wolferborn - Faust Betriebs-GmbH

Faust Betriebs-GmbH

Barbarossastr. 4
63654 Büdingen-Wolferborn

Solarfirma in Wächtersbach - Solartec Röder GmbH

Solartec Röder GmbH

Udenhainer Str. 5
63607 Wächtersbach

Solarfirma in Gedern - Peter Kipper - Moderne Heizsysteme

Peter Kipper - Moderne Heizsysteme

Sonnenbergstraße 12
63688 Gedern

Solarfirma in Bad Soden-Salmünster - Günther Vormann GmbH - Solarthermie

Günther Vormann GmbH - Solarthermie

Bad Sodener Str. 1
63628 Bad Soden-Salmünster

Solarfirma in Bad Soden-Salmünster - Beisler Elektrotechnik

Beisler Elektrotechnik

Frankfurter Str. 9
63628 Bad Soden-Salmünster



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Birstein (63633) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Wenn Sonnenergie in verwertbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle, Gas oder Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Birstein ist sicher und effektiv planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie reibungslos Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und brauchen sich nicht einmal drum zu kümmern. Die Kombination aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für weit mehr als 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum spürbar eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Birstein

Mit rund 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teils beträchtliche Preisdifferenzen stammen aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne von etwa 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Birstein mieten. Obendrein kommen gleichfalls laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie im Übrigen dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich gleichermaßen Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer modernen Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit vielen Jahren die Strompreise rasant ansteigen, andererseits die Angebotspreise für Solarmodule immer wieder sinken, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom gewiss sinnvoll.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 120 - 200,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 470,- €

  • Montage ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von verschiedenartigen Faktoren, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der verbauten Module oder regional abweichenden Montagekosten und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Angebot, das auf Ihren Wunsch abgestimmt ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Birstein erfüllt sein?

Zunächst müssen Sie Eigentümer der Immobilie sein. Da Sie schließlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Birstein zu montieren.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern oder aber Satteldächern aufmontiert werden. Einige Dachformen sind einfach nicht geeignet für konventionelle Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr wenigstens 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage durchaus interessant.

Idealerweise leben Sie darüber hinaus noch in einer Umgebung, in der die Sonne wirklich regelmäßig scheint. Dies ist aber keine wesentliche Bedingung.

Solarförderung in Birstein: ansehnliche Zulage für Hauseigentümer

Für viele Eigenheimbesitzer ist Solarstrom lohnenswert, denn es gibt zwei Formen der Unterstützung: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vorweg vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommen die Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Durchschnittliche Amortisationszeit Ihrer Solaranlage

Die benötigte Dauer bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, deklariert man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert sich unter anderem aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Kosteneinsparungen. Beispielrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde aber ein Darlehen aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf etwa 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihre Solaranlage kosten - Gleich hier Preise vergleichen!

Für einen optimalen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot, fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Alternativen kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bösgesäß, Böß-Gesäß, Fischborn, Hettersroth, Illnhausen, Kirchbracht, Lichenroth, Mauswinkel, Oberreichenbach, Obersotzbach, Unterreichenbach, Untersotzbach, Völzberg, Wettges, Wüstwillenroth, Birkenstöcke (63699), Hanchesmühle (63699)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Birstein

Elektro Essel GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik
Häuser Hohle 13
63628 Bad Soden-Salmünster

Rasch GmbH
Ringstraße 12
63607 Wächtersbach-Neudorf

Röll Bedachungen GmbH & Co KG - Solaranlagen
Berliner Straße 5
63628 Bad Soden-Salmünster

Rieger Mein Bad Meine Wärme GmbH - Solarthermie
In den Pflanzenländern 10
63607 Wächtersbach-Aufenau

Winfried Leipold Heizung - Sanitär - Solartechnik
Im Gern 4
36381 Schlüchtern

Manfred Kaiser Ingenieurbüro für Solartechnik
Calaminusstr. 13
63607 Wächtersbach

Heizung-Sanitär Tietze Rainer
Rhönblick 2
36396 Steinau - Seidenroth

JUNG UmweltService
Zum Rossbach 8
36396 Steinau an der Straße

Solarfox® Solar Display Systems SOLEDOS GmbH
Karl-Groß-Str. 3
63584 Gründau

Heise GmbH & Co. KG
Martinusstraße 14
63619 Bad Orb

Heim GmbH & Co. KG - Solartechnik
Am Schafstrieb 1-3
63619 Bad Orb

Metzler GmbH & Co KG
Uferweg 42
63619 Bad Orb

SRS Solartechnik GmbH
Friedhofsweg 8
36381 Schlüchtern

SUNDA Solar GmbH
Friedhofsweg 8
36381 Schlüchtern

Horst Muhs Notstromtechnik, Solar, Photovoltaik
Am Nußgraben 15
63654 Büdingen

Solaranlage in der Nähe: Brachttal, Wächtersbach, Bad Soden-Salmünster, Bad Orb, Biebergemünd, Gedern