Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Erdmannhausen - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Erdmannhausen

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß anhand der Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen angebahnt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizsysteme heruntergeschraubt oder viel mehr gestoppt und des Weiteren die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik deutlicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Erdmannhausen (71729) eine erhebliche Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, im Unterschied zu fossilen Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus kosteneffektiver als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Erdmannhausen rechnet sich nicht nur beim Bau neuer Häuser. Im Zuge der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus attraktive Verdienste erzielen.

Hier Preise für eine Solaranlage in Erdmannhausen erhalten

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Erdmannhausen - Würth Photovoltaik Verkaufsbüro Bernd Petruzzelli

Würth Photovoltaik Verkaufsbüro Bernd Petruzzelli

Am Wachtelrain 14
71729 Erdmannhausen

Solarfirma in Benningen - Würth Installation und Heizungsbau

Würth Installation und Heizungsbau

Martin-Luther-Str. 16
71726 Benningen

Solarfirma in Remseck am Neckar - solaranlage.com

solaranlage.com

Lerchenweg 5
71686 Remseck am Neckar

Solarfirma in Ludwigsburg - Sonnensturm UG

Sonnensturm UG

Bunsenstraße 16
71642 Ludwigsburg

Solarfirma in Freiberg am Neckar - RNB Energietechnik GmbH

RNB Energietechnik GmbH

Kelterstr. 2
71691 Freiberg am Neckar

Solarfirma in Aspach - darasol - Daniel Rausch Solartechnik

darasol - Daniel Rausch Solartechnik

Fürstenhof 2
71546 Aspach

Solarfirma in Freiberg am Neckar - SolarConsult AG

SolarConsult AG

Steinbeisstraße 20
71691 Freiberg am Neckar

Solarfirma in Freiberg am Neckar - Scholz GmbH - Solarthermie

Scholz GmbH - Solarthermie

Steinbeisstraße 12
71691 Freiberg am Neckar

Solarfirma in Freiberg am Neckar - SolarInvert GmbH

SolarInvert GmbH

Alte Bahnlinie 8
71691 Freiberg am Neckar

Solarfirma in Ingersheim - Siegfried Nägele Kälte- u. Regeltechnik Solaranlagen

Siegfried Nägele Kälte- u. Regeltechnik Solaranlagen

Pleidelsheimer Straße 22
74379 Ingersheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Erdmannhausen (71729) Energiekosten sparen

Sowie Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine besonders positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Unterschied zur Verbrennung von Kohle, Gas und Öl, "umweltschonend" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Erdmannhausen ist sicher und fachgerecht planbar. Mit Ihrer privaten Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom herstellen, werden dafür auch noch belohnt und müssen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch deutlich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Erdmannhausen

Mit annähernd 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teils enorme Preisspannen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Kostenaufwand von etwa 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen rund 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann sich seine Solaranlage in Erdmannhausen mieten. Hinzu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung der Panels oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Dank verschiedener Förderprogramme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen allerdings auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich verteuern, allerdings in der gleichen Zeitspanne die Angebotspreise für Photovoltaik-Anlagen kostengünstiger werden, macht eine Neuausrichtung auf Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage zusammengefasst:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 400,- €

  • Installation ca. 180 - 250,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Gesichtspunkten, wie etwa Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module und auch regional abweichenden Preisen für die Montage ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein genaues Preisangebot, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Erdmannhausen

Falls Sie vornehmlich den generierten Solarstrom sogleich selber nutzen wollen, langt meistens eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellen Sie hierbei einen Vergleich mit dem normalen Strompreis des regionalen Netzbetreibers an, kristallisiert sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit heraus. Besitzen Sie dagegen eine größere Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Vor der Anschaffung einer solchen Anlage, sollten sie jedenfalls auch Nachteile berücksichtigen. So unterscheidet sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und der Witterung. Sie sollten sich aus diesem Grund nicht blindlings auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum

Die notwendige Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Profite abwirft, bezeichnet man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert ferner aus den bezahlten Kosten für den Aufbau der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wurde dagegen ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Jetzt Angebot anfordern!

Für einen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Erdmannhausen

Kirchgaeßer,Frank Dipl.-Ing. Ingenieurbüro für Bau u.Solarberatung Energieberatung
Blumenweg 41
71691 Freiberg am Neckar

WAPEMA GmbH Energiekonzepte
Freiberger Str. 17
74379 Ingersheim

Solarschrubber
Lisztweg 4
71397 Leutenbach

Silar - Der Speichermeister
Seestraße 61/1
71638 Ludwigsburg

Heisan Wärme-Wasser-Solar Inh. Markus Mühleisen
Lange-Riemen-Weg 6
71723 Großbottwar

Altilio Sanitär | Badsanierung - Solaranlagen - Bauflaschnerei
Bertha-Benz-Straße 24
71522 Backnang

SVD-Solar GbR
Wernerstraße 13
71636 Ludwigsburg

solmey GmbH Dietmar Meyer
Badstr. 12
71546 Aspach

TS-Energie Thomas Sachsenmaier Heizung Sanitär Solar
Strombergstraße 40
71634 Ludwigsburg

Wilhelm Heizung Sanitär und Solar e.K.
Pleidelsheimer Straße 43
74321 Bietigheim-Bissingen

EnerSearch GmbH
Rothaldenweg 26
71336 Waiblingen

enerix - Alternative Energietechnik
Panoramaweg 14
71522 Backnang

Hofmeister Solar
Erlenweg 30
71522 Backnang

Eberhardt Solar
Harzbergstraße 5
71679 Asperg

PVStrom Energy Systems GmbH & Co. KG
Eglosheimer Str. 41
71636 Ludwigsburg

Elektro Wanner / Installationen - Solaranlagen - Sicherheitstechnik
Gartenstraße 18
71717 Beilstein

Solaranlage in der Nähe: Marbach am Neckar, Steinheim an der Murr, Affalterbach, Murr, Benningen am Neckar, Großbottwar