Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Affalterbach - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Affalterbach

Mit Bezug auf die Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen zu drosseln, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Von nun an werden die Förderungen für unzeitgemäße Heizsysteme heruntergesetzt oder auch gestoppt und zugleich die Verwendung umweltschonender Heizungstechnik deutlicher belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Affalterbach (71563, 71364) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das weit preiswerter als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Affalterbach rentiert sich ganz und gar nicht nur für Neubauten. Durch die Möglichkeit der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich außerdem ansehnliche Erlöse erzielen.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Affalterbach einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Remseck am Neckar - solaranlage.com

solaranlage.com

Lerchenweg 5
71686 Remseck am Neckar

Solarfirma in Erdmannhausen - Würth Photovoltaik Verkaufsbüro Bernd Petruzzelli

Würth Photovoltaik Verkaufsbüro Bernd Petruzzelli

Am Wachtelrain 14
71729 Erdmannhausen

Solarfirma in Ludwigsburg - Sonnensturm UG

Sonnensturm UG

Bunsenstraße 16
71642 Ludwigsburg

Solarfirma in Aspach - darasol - Daniel Rausch Solartechnik

darasol - Daniel Rausch Solartechnik

Fürstenhof 2
71546 Aspach

Solarfirma in Benningen - Würth Installation und Heizungsbau

Würth Installation und Heizungsbau

Martin-Luther-Str. 16
71726 Benningen

Solarfirma in Leutenbach - Solarschrubber

Solarschrubber

Lisztweg 4
71397 Leutenbach

Solarfirma in Backnang - Altilio Sanitär | Badsanierung - Solaranlagen - Bauflaschnerei

Altilio Sanitär | Badsanierung - Solaranlagen - Bauflaschnerei

Bertha-Benz-Straße 24
71522 Backnang

Solarfirma in Waiblingen - EnerSearch GmbH

EnerSearch GmbH

Rothaldenweg 26
71336 Waiblingen

Solarfirma in Backnang - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Panoramaweg 14
71522 Backnang

Solarfirma in Freiberg am Neckar - RNB Energietechnik GmbH

RNB Energietechnik GmbH

Kelterstr. 2
71691 Freiberg am Neckar



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Affalterbach (71563, 71364) ist die Energiequelle der Zukunft

Zuallererst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist die Technik meist einheitlich, es ist nicht von Bedeutung ob es sich hier um ein Wohnhaus oder aber eine industrielle Anlage handelt. Es wird nur in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser anschließend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre laufenden Stromkosten geradewegs herabsenken. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz bekommen Sie dagegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So sind Sie in der Lage auf Dauer die Investitionskosten Ihrer Solaranlage zu refinanzieren oder gleichwohl auch Gewinne zu erzielen. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume oder für die Warmwasserversorgung zum Einsatz bringen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Affalterbach

Mit rund 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Nicht zuletzt große Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch ca. 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Affalterbach mieten. Obendrein kommen ebenso laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 50,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Programmen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Sanierung einer bereits existierenden Anlage unterstützen.

Angesichts der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise rasant ansteigen, im Unterschied dazu im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für Solarpanels günstiger werden, ist eine Umstellung auf umweltbewusstem Solarstrom in jedem Fall sinnvoll.

Die Kosten im Überblick:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 130 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 280 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 470,- €

  • Zusammenbau der Anlage ca. 190 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von vielen Bedingungen, wie Größe der Anlage, Art der eingebauten Panels oder regional schwankenden Montagekosten und können darum nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Angebot, das auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Anforderung muss für die Anwendung von Photovoltaik in Affalterbach erfüllt sein?

Erst einmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Nämlich als Mieter sind Sie durchaus nicht befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Affalterbach zu montieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach und Flachdach installiert werden. Manche Dachformen sind einfach zu klein für konventionelle Anlagen. Wenn Sie alljährlich wenigstens 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage bereits interessant.

Bestenfalls wohnen Sie auch in einer Umgebung, in der die Sonne oft und regelmäßig erscheint. Das ist allerdings kein dringendes Kriterium.

Solarförderung in Affalterbach: attraktive finanzielle Hilfeleistung für Hausbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer lohnt sich Solarstrom, denn schlussendlich gibt es zwei Arten von Subventionen: einerseits die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorweg vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 bekommen die Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen Solar-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: umweltschonend Strom erzeugen

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine durchweg emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes einzelne PV-Panel gewinnt 10 bis 15 Mal mehr Strom, als für seine Fertigung aufgebracht werden musste. Mit einer Solarstromanlage und dem empfohlenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der herkömmlichen Stromkosten sparen.

So machen Sie sich freier von Ihrem örtlichen Stromversorger und den zukünftigen Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Affalterbach sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Gemeindeteile: Steinächle, Wolfsölden

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Affalterbach

SolarConsult AG
Steinbeisstraße 20
71691 Freiberg am Neckar

Scholz GmbH - Solarthermie
Steinbeisstraße 12
71691 Freiberg am Neckar

Solaton GmbH Photovoltaikfachbetrieb
Fritz-Klett-Str. 61 - 63
71404 Korb

Hofmeister Solar
Erlenweg 30
71522 Backnang

solmey GmbH Dietmar Meyer
Badstr. 12
71546 Aspach

SolarInvert GmbH
Alte Bahnlinie 8
71691 Freiberg am Neckar

Krimmer Elektrotechnik - Inh. Daniel Rausch
Fasanenweg 13
71522 Backnang

Silar - Der Speichermeister
Seestraße 61/1
71638 Ludwigsburg

Sontec GmbH
Benzstraße 15
71332 Waiblingen

Kirchgaeßer,Frank Dipl.-Ing. Ingenieurbüro für Bau u.Solarberatung Energieberatung
Blumenweg 41
71691 Freiberg am Neckar

Siegfried Nägele Kälte- u. Regeltechnik Solaranlagen
Pleidelsheimer Straße 22
74379 Ingersheim

REH & SCHRÖTER Facility Management GmbH & Co. KG
Stuttgarter Straße 61
71554 Weissach im Tal

SVD-Solar GbR
Wernerstraße 13
71636 Ludwigsburg

SPS Solar Power Systems
Goldammerweg 14
71573 Allmersbach im Tal

A&O Meisterbetrieb Haustechnik GbR
Friedrichstraße 8
70736 Fellbach

Solaranlage in der Nähe: Erdmannhausen, Schwaikheim, Marbach am Neckar, Steinheim an der Murr, Leutenbach/Württemberg, Waiblingen