Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Eppstein - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Eppstein

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen zu verhindern, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Von nun an werden die Fördermittel für konventionelle Heizsysteme vermindert beziehungsweise gestoppt und im Übrigen die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik weitreichender honoriert. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Eppstein (65817) eine bedeutsame Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Eppstein macht sich längst nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Eppstein vergleichen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Eppstein - IHM Harald Mahlau

IHM Harald Mahlau

Lindenkopfstr. 8
65817 Eppstein

Solarfirma in Eppstein - VOLTPOOL GmbH Solaranlagen - Photovoltaik

VOLTPOOL GmbH Solaranlagen - Photovoltaik

Gartenstr. 10
65817 Eppstein

Solarfirma in Eppstein - Haustechnik Lang SHK Meisterbetrieb Gas-Wasser-Heizung-Elektro-Solartechnik

Haustechnik Lang SHK Meisterbetrieb Gas-Wasser-Heizung-Elektro-Solartechnik

Wiesbadener Str. 46
65817 Eppstein

Solarfirma in Eppstein-Vockenhausen - Peter Beifuss Handwerksmeister - Solarthermie & Photovoltaik

Peter Beifuss Handwerksmeister - Solarthermie & Photovoltaik

Am Dornbusch 11
65817 Eppstein-Vockenhausen

Solarfirma in Eppstein - Elektro Schießer

Elektro Schießer

Wiesbadener Str. 4
65817 Eppstein

Solarfirma in Eppstein - Michael Trabert Bad Heizung

Michael Trabert Bad Heizung

Bezirksstraße 23
65817 Eppstein

Solarfirma in Eppstein - Heinz Kurz Heizung und Sanitär GmbH

Heinz Kurz Heizung und Sanitär GmbH

Am Herrngarten 6
65817 Eppstein

Solarfirma in Eppstein - Thomas Hickel Bad, Heizung und Solartechnik

Thomas Hickel Bad, Heizung und Solartechnik

Masurenweg 2
65817 Eppstein

Solarfirma in Eppstein - Ingenieurbüro für Energieberatung und Energiekonzepte

Ingenieurbüro für Energieberatung und Energiekonzepte

Waldallee 7.2
65817 Eppstein

Solarfirma in Eppstein-Bremthal - Georg Ickstadt GmbH - Solaranlagen

Georg Ickstadt GmbH - Solaranlagen

Schäfergasse 9
65817 Eppstein-Bremthal



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Eppstein (65817) Energiekosten sparen

Zuerst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist die Technik in der Regel einheitlich, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich um ein Einfamilienhaus oder aber eine kommerzielle Anlage handelt. Es wird ausschließlich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser danach in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten mindern. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen dagegen pro Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Überschüsse erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnräume oder aber das Warmwasser nutzen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Eppstein

Schätzungsweise 70 - 90 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Teils große Preisdifferenzen ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Eppstein mieten. Hinzu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete des Einspeisezählers um die 30-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung jedoch auch Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Sanierung einer bestehenden Anlage unterstützen können.

Infolge der Tatsache, dass bereits seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, indes in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solaranlagen günstiger werden, ist eine Umorientierung auf umweltschonendem Solarstrom ganz bestimmt vernünftig.

Die Kosten pauschal veranschaulicht:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 290 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 240,- € je kWp

Alle aufgeschlüsselten Preise sind Richtwerte, diese hängen von diversen Merkmalen, wie beispielsweise Größe der Anlage, Menge der eingebauten Panels und auch regional schwankenden Montagekosten ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Angebot, das auf Ihre entsprechenden Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Eppstein erfüllt sein?

Zunächst sollten Sie Besitzer der Immobilie sein. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Eppstein zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern oder aber Satteldächern montiert werden. Manche Dachformen sind schlichtweg zu gedrungen für konventionelle Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr etwa 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage schon zweckmäßig.

Unter idealen Umständen leben Sie auch in einer Region von Deutschland, in der die Sonne ziemlich regelmäßig strahlt. Das ist jedoch keine unvermeidliche Bedingung.

Die Solarförderung in Eppstein: ansprechender Zuschuss für Hausbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, denn schlussendlich gibt es zwei Formen von Zuschüssen: zum einen die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorweg vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 erhalten die Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Solarstromanlage: umweltbewußt Strom herstellen

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine völlig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der jeweiligen PV-Module gewinnt erheblich mehr Energie, als für seine Produktion aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaikanlage und dem geeigneten Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten einsparen.

Auf diese Weise sind Sie nicht mehr vollständig abhängig von Ihrem lokalen Stromversorger und den künftigen Preiserhöhungen. Bei der Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Eppstein unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist rundum unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Stadtteile: Bremthal, Ehlhalten, Niederjosbach, Vockenhausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Eppstein

Waldemar Schmitt GmbH
Talblick 7
65817 Eppstein

Ralf Ohleier Installation GmbH
Münsterer Str. 57A
65719 Hofheim am Taunus

SolarInvest Main-Taunus eG
Katzenlückstraße 29
65719 Hofheim am Taunus

Edgar Haas GmbH
Waldstr. 1
65719 Hofheim-Wildsachsen

Mathias Schmitt Heizung Sanitär Badmodernisierung Solar
Am Flachsland 41
65779 Kelkheim (Taunus)

Simon umweltfreundliche Haustechnik
Usinger Straße 2
65719 Hofheim am Taunus

Lattemann und Sven Müller GmbH - Solarthermie
Gagernring 20
65779 Kelkheim (Taunus)

Thoma-Laudan Gebäudetechnik GmbH Heizung · Sanitär · Elektro · Solar
Großer Haingraben 9
65779 Kelkheim

Schaub Heizungstechnik GmbH
Feldbergstraße 83
65779 Kelkheim (Taunus)

Volker Ungerer Heizung - Sanitär - Solartechnik
Liederbachstr. 7
65779 Kelkheim

GTG Güngör Technische Gebäudeausrüstung GmbH
Frankfurter Str. 61
65779 Kelkheim (Taunus)

Preß Sanitär & Heizung
Waldstr. 3
65779 Kelkheim

BZS Solar Handels-Zentrum
Kuckucksweg 15
65779 Kelkheim

Förtig Sanitär-Heizung-Solarthermie
Lorsbacher Str. 20
65779 Kelkheim

Dörflinger Elektrotechnik GmbH
Frankfurter Str. 150-152
65779 Kelkheim/Taunus

Fuhr-Haustechnik
Alte Königsteiner Str. 21
65779 Kelkheim

Roth & Rau CTF Solar GmbH
Industriestr. 2
65779 Kelkheim

Alpha Solar GmbH & Co.KG
Kuckucksweg 29
61462 Königstein im Taunus

die.solar.profis GmbH & Co. KG
Waldhohlstraße 17
61462 Königstein im Taunus

Suntension GmbH
An der Kreuzheck 16
61479 Glashütten

SOLARPROFIS
Am Buchwaldskopf 23
65527 Niedernhausen

LEA Solar GmbH
Am Alten Weinberg 44
65191 Wiesbaden

AS Heizung Sanitär Solar
Marienstr. 17
65719 Hofheim

Laska GmbH Sanitär- und Heizungstechnik
Querstraße 4
61462 Königstein im Taunus

Bi & Ci - Tec GmbH
Feldstraße 5
65719 Hofheim am Taunus

Installationsbetrieb Noël Lüpke
Mauergasse 6
65719 Hofheim am Taunus

Solaranlage in der Nähe: Kelkheim/Taunus, Glashütten/Taunus, Niedernhausen, Hofheim am Taunus, Bad Soden am Taunus, Königstein im Taunus