Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Dreieich - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Dreieich

Mit Bezug auf die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für überholte Heizungsanlagen reduziert bzw. gestoppt und im Übrigen der Einsatz umweltfreundlicher Heiztechnik intensiver honoriert. In Verbindung mit den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Dreieich (63303) eine enorme Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel kostengünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Dreieich macht sich längst nicht nur für Neubauten bezahlt. Allein schon durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus attraktive Renditen erwirtschaften.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Dreieich einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Dreieich - ixes AG

ixes AG

Am Siebenstein 5
63303 Dreieich

Solarfirma in Dreieich - RMS Rhein-Main Solarpark GmbH

RMS Rhein-Main Solarpark GmbH

Eisenbahnstraße 140
63303 Dreieich

Solarfirma in Dreieich - Knöchel GmbH Bad & Heizung - Photovoltaik

Knöchel GmbH Bad & Heizung - Photovoltaik

Otto-Hahn-Str. 64
63303 Dreieich

Solarfirma in Dreieich - SLSolar Energie GmbH

SLSolar Energie GmbH

Beethovenstraße 7
63303 Dreieich

Solarfirma in Dreieich - Elektro Thuy GmbH

Elektro Thuy GmbH

Siemensstraße 20
63303 Dreieich

Solarfirma in Dreieich - Kern Energie- u. Wassertechnik

Kern Energie- u. Wassertechnik

Otto-Hahn-Str. 64
63303 Dreieich

Solarfirma in Dreieich - Kalusa Norbert Gas- und Wasserinstallation - Solar

Kalusa Norbert Gas- und Wasserinstallation - Solar

Philipp-Bitsch-Str. 7
63303 Dreieich

Solarfirma in Dreieich - Kauer GmbH

Kauer GmbH

Adolf-Kolping-Str. 56
63303 Dreieich

Solarfirma in Dreieich - Elektrobau Schneider GmbH

Elektrobau Schneider GmbH

Lise-Meitner-Straße 17
63303 Dreieich

Solarfirma in Dreieich - Stadtwerke Dreieich GmbH - Solarpur

Stadtwerke Dreieich GmbH - Solarpur

Eisenbahnstraße 140
63303 Dreieich



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Dreieich (63303) steht für eine positive Umweltbilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Gegensatz zur Verbrennung von Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Dreieich ist unkompliziert und fachgerecht planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom erzeugen, werden dafür auch noch belohnt und bräuchten sich in keinster Weise drum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Unterstützung zur Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Dreieich

Schätzungsweise 75 - 90 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Zum Teil enorme Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von etwa 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand von vielleicht 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Dreieich mieten. Hinzu kommen aber auch alljährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen oder auch die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer neuen Anlage unterstützen können.

Infolge der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise steigen, dagegen in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Solarpanels preisgünstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom wahrlich Sinn.

Die Kosten in einer allgemeinen Zusammenfassung:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 120 - 190,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von einigen Merkmalen, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Art der eingebauten Module und regional schwankenden Montagekosten und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein genaues Preisangebot, was auf Ihre entsprechenden Bedürfnisse abgestimmt ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Dreieich erfüllt sein?

Zuallererst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Dreieich aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern oder aber Satteldächern aufmontiert werden. Sonstige Dachformen sind einfach nicht geeignet für konventionelle Anlagen. Wenn Sie pro Jahr ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage bereits schon nützlich.

Unter idealen Umständen wohnen Sie in einer Gegend von Deutschland, in der die Sonne gleichmäßig erscheint. Dies ist erfreulicherweise kein zwangsläufiges Kriterium.

Solarförderung in Dreieich: attraktiver Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn es gibt zwei Arten von Subventionen: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorweg vor dem Erwerb der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 erhalten die Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Zu welchem Zeitpunkt macht sich Ihre Photovoltaikanlage bezahlt

Den notwendigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich ferner aus den geleisteten Ausgaben für den Betrieb der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen weisen nach, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde jedoch ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation leicht auf im Schnitt 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel kostet Ihr Projekt - Gleich hier Preise vergleichen!

Damit Sie optimal die Preise vergleichen können, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Buchschlag, Sprendlingen, Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Dreieich

Michael Egger - Heizen mit Solarenergie
Wernher-von-Braun Str. 6
63303 Dreieich

H. B. Schuchard Elektrotechnik GmbH
Hegweg 6
63225 Langen (Hessen)

Powersolar GmbH
Wiesgäßchen 1
63225 Langen

Schäfer GmbH
Friedhofstraße 29
63225 Langen (Hessen)

Freimuth Sanitär + Heizung + Solar
Mühlstraße 3
63225 Langen/Hessen

Years Solar GmbH
Bahnstraße 11
63225 Langen (Hessen)

OK Solar GmbH
Elisabethenstr. 36 D
63225 Langen

solarXXL - SpectraVolt Solarmodule by EnergyXXL
Raiffeisenstraße 6-8
63225 Langen (Hessen)

Immosolar GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 9
63225 Langen

ELINTA Elektrotechnik GmbH
Westendstraße 49
63128 Dietzenbach

Etzler Sanitär u. Heizungsbau GmbH - Solar
Ostendstr. 34
63329 Egelsbach

Bärtl - Bad & Heizung - Solar
Triftstraße 31
63225 Langen

Enjoy Solar
Ohmstraße 2
63225 Langen/Hessen

Becker GmbH Sanitär & Haustechnik
Voltastraße 3
63225 Langen (Hessen)

Chladek & Schneider e.K. Heizungstechnik
Bahnstr. 78
63329 Egelsbach

Matthias Neubecker GmbH
Sudetenstraße 4C
63329 Egelsbach

GermanSol GmbH - Photovoltaikanlagen zum Komplettpreis
Kurt-Schumacher-Ring 5
63329 Egelsbach

Elektro Sauer
Karlsbader Straße 27
63329 Egelsbach

SCH Energie GmbH
Boschring 12
63329 Egelsbach

ECO Energy Concepts Obic
Westendstr. 26
63329 Egelsbach

Beck Elektrotechnik
Wolfsgartenstraße 40
63329 Egelsbach

E7 Solar, Engineering UG (haftungsbeschränkt)
Dornhofstraße 34
63263 Neu-Isenburg

M&S Haustechnik - Photovoltaikanlagen
Paul-Ehrlich-Str.4
63128 Dietzenbach

Theo Hauser Dachdeckermeister GmbH
Odenwaldstr. 8
63263 Neu-Isenburg

Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH - isySTROM_solar
Schleussnerstraße 62
63263 Neu-Isenburg

Heizung und Sanitär Wilfried Hoferichter
Philipp-Reis-Straße 7
63128 Dietzenbach

Wilfried Hoferichter Moderne Heiz- und Sanitärtechnik - Solaranlagen
Philipp-Reis-Str. 7
63128 Dietzenbach

Solarinvest Deutschland Verwaltungs UG
Graf-Folke-Bernadotte-Straße 23
63263 Neu-Isenburg

Mailänder GmbH Heizung, Sanitär installation, Solartechnik
Heinestr. 1
63263 Neu-Isenburg

Solar Energy Consult
Friedensallee 114
63263 Neu-Isenburg

Solar Inflow GmbH
Dietzenbacherstraße 10
63322 Rödermark

Egon Schwarzkopf Elektroinstallation, Solartechnik und Kommunikationsanlagen
Klausnerstraße 8
63322 Rödermark

Elektro Poseiner GmbH
Am Entenweiher 7
63322 Rödermark

Kreis GmbH Fachbetrieb f. Haus- und Gebäudetechnik - Solarthermie
Hallhüttenweg 1-3
63322 Rödermark

IB-Kohn - Photovoltaik & Stromspeicher
Dipl.-Ing. (FH) Timo Kohn Hauptstraße 65
63322 Rödermark

SIEGERT Heizung und Sanitär - Solaranlagen
Feldbergstraße 74
63150 Heusenstamm

Solaranlage in der Nähe: Langen/Hessen, Dietzenbach, Egelsbach, Erzhausen, Rödermark, Frankfurt am Main