Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Dornum - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Dornum

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädliche CO²-Emissionen anhand der Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in der europäischen Union ein Verbot von Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Subventionen für veraltete Heizsysteme heruntergesetzt beziehungsweise außer Kraft gesetzt und die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik stärker belohnt. Im Zusammenhang mit den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Dornum (26553, 26427) eine wesentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, im Verhältnis zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel preisgünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Dornum macht sich keinesfalls nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Allein schon durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem ansprechende Renditen umsetzen.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Dornum erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Esens - Hermann Becker Photovoltaikvertrieb

Hermann Becker Photovoltaikvertrieb

Schafhauser Weg 28
26427 Esens

Solarfirma in Esens - SK Solar GmbH

SK Solar GmbH

Nordorf 14
26427 Esens

Solarfirma in Norden - Solar Nord Dr. Ing. Papendieck

Solar Nord Dr. Ing. Papendieck

Looger Weg 60
26506 Norden

Solarfirma in Norden  - Eilers-Jacobs Solarsysteme

Eilers-Jacobs Solarsysteme

Baumstraße 12 
26506  Norden 

Solarfirma in Norden - Norder Energie & Speichertechnik GmbH & Co.

Norder Energie & Speichertechnik GmbH & Co.

Stellmacherstraße 31
26506 Norden

Solarfirma in Aurich - Sophienhof Solar GmbH & Co. KG

Sophienhof Solar GmbH & Co. KG

Dieselstraße 6
26607 Aurich

Solarfirma in Norden - LMD New Energy Photovoltaikanlagenbau

LMD New Energy Photovoltaikanlagenbau

Friesenstr. 12
26506 Norden

Solarfirma in Norden - Solar GmbH Addingaste

Solar GmbH Addingaste

Wurzeldeicher Straße 43
26506 Norden

Solarfirma in Aurich - PECO-GROUP M Angerer

PECO-GROUP M Angerer

Hohe Ringstr. 11
26607 Aurich

Solarfirma in Aurich - Harald Willms Elektrotechnik

Harald Willms Elektrotechnik

Dietrichsfelder Straße 1D
26607 Aurich



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Dornum (26553, 26427) sorgt für eine positive Ökobilanz

An erster Stelle ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist das Funktionsprinzip meistens einheitlich, ganz egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann nur in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt geradewegs in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten minimieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen dagegen für jede Kilowattstunde eine im Vorfeld vereinbarte Einspeisevergütung angerechnet. So sind Sie im Stande künftig die Investitionskosten der Solaranlage zu refinanzieren oder nicht zuletzt auch Gewinne zu erwirtschaften. Aber nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnbereiche und für die Warmwasserversorgung heranziehen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Dornum

Mit etwa 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Aber auch extreme Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne von vielleicht 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Dornum mieten. Dazu kommen auch laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers um die 40-80,- € im Jahr sein. Mit Bezug auf diverse Subventionsprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer modernen PV-Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, dagegen in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Solarmodule kostengünstiger werden, ist eine Umorientierung auf umweltschonendem Sonnenstrom zweifelsohne sinnvoll.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 300 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 240,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von diversen Faktoren, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Art und Weise der eingebauten Panels oder auch regional abweichenden Kosten für die Montage ab und können daher nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Kostenangebot, welches auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Dornum erfüllt sein?

Zunächst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Nämlich als Mieter sind Sie nicht befugt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Dornum aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder Flachdächern installiert werden. Andere Dachformen sind einfach zu klein für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr wenigstens zwischen 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus angebracht.

Im Idealfall leben Sie auch noch in einer Gegend, in der die Sonne regelmäßig scheint. Das ist aus technischer Sichtweise keine zwangsläufige Bedingung.

Die Solarförderung in Dornum: ansprechende finanzielle Hilfeleistung für Hauseigentümer

Für zahlreiche Hauseigentümer zahlt sich Solarenergie aus, denn letzten Endes gibt es zwei Arten von Subventionen: zum einen den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und auch die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 erhält der Inhaber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Installation der separaten PV-Panels der Anlage übernimmt eine erfahrene Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die in das lokale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaikanlage: umweltfreundlich Strom produzieren

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine gänzlich emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigentum nennen. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Panels gewinnt bedeutend mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgebracht werden musste. Mit einer Solarstromanlage und dem empfohlenen Stromspeicher verkleinern Sie bis zu 80 % der laufenden Stromkosten.

Schlussendlich sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom regionalen Stromversorger und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei Ihrer Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Dornum unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist komplett kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortschaften: Dornumergrode, Dornumersiel, Nesse, Neßmersiel, Roggenstede, Schwittersum, Westdorf, Ostdorf, Westeraccum, Westeraccumersiel, Westerbur, Middelsbur

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Dornum

Flessner Jan Bad, Solar, Heizung
Im Gewerbegelände 10
26548 Norderney

Heinz-Hermann Janssen jun. Heizung-Sanitär-Solar
An der Leide 11
26409 Wittmund

PHOSA Inh. Jann-Heiko Samuels e.K.
Hohegohlstraße 21
26607 Aurich

Haustechnik Behrends u. Peters GmbH
Tjüchkampstr. 16
26605 Aurich

Elgetek GmbH & Co. KG - Photovoltaik­anlagen
An der Feuerwehr 1
26409 Wittmund

Egberts Heizung Sanitär - Photovoltaik & Solarthermie
Bismarckstraße 11
26409 Wittmund

Baumann Solar
Bahnhofstraße 40
26409 Wittmund

ostfrieslandsolar - Lars Oldendorf
Kirchreihe 1
26409 Wittmund

Erwin Schäfer GmbH - Solarenergie
Lotsenweg 1
26409 Carolinensiel

OecoEnergy Service GmbH
Schmiedestraße 15
26629 Großefehn

Kp-solar GmbH & Co. KG
Wiesenstraße 1
26629 Großefehn

Eilers Solarzuberhör GmbH
Gutenbergstraße 8A
26632 Ihlow

Berthold und Edith Eilers GbR
Gutenbergstraße 8A
26632 Ihlow

Wacker-Photovoltaik
Upstreek 3
26632 Ihlow

Alfred Energie - u. Tanktechnik GmbH
Neue Wieke Süd 11 A
26629 Großefehn

Solaranlage in der Nähe: Westerholt, Großheide, Esens, Hage, Südbrookmerland, Rechtsupweg