Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Dötlingen - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Dötlingen

Bei der Durchführung der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen abzuwenden, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizungsanlagen herabgesetzt bzw. eingestellt und zugleich die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik umfänglicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Dötlingen (27801) eine bedeutsame Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus preiswerter als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Dötlingen rechnet sich auf keinen Fall nur für Neubauten. Vor dem Hintergrund der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich außerdem ansprechende Renditen umsetzen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Dötlingen erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Wildeshausen - B + C Siemer Solar KG

B + C Siemer Solar KG

Bauerschaft Glane 3
27793 Wildeshausen

Solarfirma in Großenkneten - Naturgas Wilkens GmbH & Co. KG

Naturgas Wilkens GmbH & Co. KG

An der Possenkuhle 13
26197 Großenkneten

Solarfirma in Großenkneten - Ellinghausen Solartechnik KG

Ellinghausen Solartechnik KG

Meisenweg 6
26197 Großenkneten

Solarfirma in Visbek - Hogeback Solartechnik GmbH

Hogeback Solartechnik GmbH

Broamkamp 9
49429 Visbek

Solarfirma in Ganderkesee - Osterloh Solar UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG

Osterloh Solar UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG

Stüher Straße 20
27777 Ganderkesee

Solarfirma in Großenkneten - MUG Solar GmbH & Co. KG

MUG Solar GmbH & Co. KG

Im Sande 3
26197 Großenkneten

Solarfirma in Großenkneten - SRP Beteiligungs GmbH

SRP Beteiligungs GmbH

Zeppelinring 12
26197 Großenkneten

Solarfirma in Großenkneten - SRP Elektrotechnik GmbH & Co.KG

SRP Elektrotechnik GmbH & Co.KG

Zeppelinring 12
26197 Großenkneten

Solarfirma in Hatten - TEM TRADE ESTATE LIMITED & CO.KG

TEM TRADE ESTATE LIMITED & CO.KG

Dorfstr. 18 a
26209 Hatten

Solarfirma in Winkelsett - Sonne Pur KG

Sonne Pur KG

Hackfeld 1 a
27243 Winkelsett



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Dötlingen (27801) Energiekosten sparen

Eingangs ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist die Technik größtenteils einheitlich, völlig egal ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder eine industrielle Anlage handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser danach in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine laufenden Stromkosten minimieren. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz erhalten Sie hingegen für jede Kilowattstunde eine vorweg festgelegte Einspeisevergütung. So haben Sie die Aussicht künftig die Investitionskosten der Solaranlage zu finanzieren oder nicht zuletzt auch Überschüsse zu erwirtschaften. Allerdings nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizung oder auch das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Dötlingen

Mit annähernd 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teils extreme Preisspannen ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2500 bis 4000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch rund 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Dötlingen mieten. Obendrein kommen gleichermaßen laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen oder auch die Miete des Einspeisezählers um die 50,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Förderprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen ebenfalls Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf oder Miete einer PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, im Unterschied dazu im selben Zeitraum die Investitionskosten für Solarpanels erschwinglicher werden, ist ein Wechsel zu umweltschonendem Solarstrom zweifelsohne vernünftig.

Die Kosten allgemein veranschaulicht:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 240,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von verschiedenen Gesichtspunkten, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Module und auch regional schwankenden Kosten für den Aufbau ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Angebot, was auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Dötlingen

Für den Fall, dass Sie den Hauptanteil des produzierten Solarstroms unmittelbar selber benutzen wollen, genügt generell eine kleine Anlage. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Setzen Sie dies mit dem Durchschnittspreis des regionalen Stromversorgers gleich, zeichnet sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit ab. Besitzen Sie dagegen eine größere Dachfläche, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, müssten sie auf alle Fälle auch eventuelle Nachteile betrachten. So schwankt etwa die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und auch der Witterung. Sie sollten sich also nicht blind auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Ab wann rechnet sich eine Solaranlage

Den erforderlichen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, bezeichnet man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert aus den getätigten Investitionen für den Betrieb der Anlage und den monatlichen Kostenersparnissen. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf etwa 13 bis 15 Jahre aus.

Was kostet Ihre Anlage - Ganz einfach hier Angebot einholen!

Damit Sie die Preisangebote vergleichen können, fertigen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Optionen berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Altona (Dötlingen), Aschenstedt, Barel (Dötlingen), Brettorf, Busch (Dötlingen), Geveshausen, Grad (Dötlingen), Haidhäuser, Hockensberg, Iserloy, Klattenhof, Neerstedt (27801), Nuttel, Ohe, Ostrittrum, Rhade, Uhlhorn, Wehe

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Dötlingen

Definewa Gmbh
Industriepark 7
27777 Ganderkesee

SYSWE Systemtechnik Weser-Ems GmbH
Gustav-Weißkopf-Str. 5
27777 Ganderkesee

SSN Solarsysteme Nord GmbH
Wulfsweg 1
26209 Hatten

Sa-solartechnik GmbH
Blumenstraße 12
26209 Hatten

CS-Energiesysteme GmbH
Gewerbehof 5
26209 Hatten

FEGOL
Theodor-Hartz-Straße 7
49424 Goldenstedt

Moed GbR - Sanitär, Heizung, Klima & Solar
Schehnberger Weg 1
26203 Wardenburg

Meyer Harald Brandschutz/Elektro GmbH
Zur Straßenmeisterei 1
27777 Ganderkesee

Brandes Solartechnik Lethetal KG
An der Bäke 24
26203 Wardenburg

DG-Energie GmbH & Co. KG Inh. Klaus Dieken
Barnstorfer Straße 1
49424 Goldenstedt

INTER-DACH Baustoffe GmbH
Klosterseelter Str. 5
27243 Dünsen bei Bassum

Janzen GmbH | Heizung Sanitär Klempner Solar
Zum Sportplatz 6
26203 Wardenburg

Srmk GmbH & Co. KG
Veilchenweg 6
49685 Emstek

Solar-Clean-Schroeder
Köbbinghäuser Str. 30
27239 Twistringen

Bcjs Solar GmbH & Co. KG
Kirchstraße 10
49685 Emstek

Alle Städte in Landkreis Oldenburg: Dötlingen, Ganderkesee, Großenkneten, Harpstedt, Hatten, Hude (Oldenburg), Wardenburg, Wildeshausen

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal