Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bernburg (Saale) - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Bernburg (Saale)

Mit Bezug auf die Energiewende, zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Fortan werden die Subventionen für konventionelle Heizungsanlagen eingeschränkt oder viel mehr gestoppt und zudem die Indienstnahme umweltfreundlicher Heizungstechnik intensiver belohnt. Im Rahmen der regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Bernburg (06406, 06392) (Saale) eine zentrale Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das viel billiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bernburg (Saale) rechnet sich keinesfalls nur für Neubauten. Durch die Möglichkeit der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein ansehnliche Renditen erreichen.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Bernburg (Saale) vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Bernburg - Dipl.-Ing. IBB Ingenieurbüro Bernhard Böttcher Planungsbüro für Technische Gebäudeausrüstung

Dipl.-Ing. IBB Ingenieurbüro Bernhard Böttcher Planungsbüro für Technische Gebäudeausrüstung

Kustrenaer Str. 62
06406 Bernburg

Solarfirma in Bernburg / Saale - IBB Ingenieuerbüro Bernhard Böttcher Solarzentrum Bernburg

IBB Ingenieuerbüro Bernhard Böttcher Solarzentrum Bernburg

Kustrenaer Straße 62
06406 Bernburg / Saale

Solarfirma in Bernburg / Saale - menge consulting energien

menge consulting energien

Siedlung 41
06408 Bernburg / Saale

Solarfirma in Bernburg / Saale - Solarzentrum Bernburg GmbH

Solarzentrum Bernburg GmbH

Kustrenaer Straße 62
06406 Bernburg / Saale

Solarfirma in Bernburg / Saale - Kühnel GmbH & Co. Heizungs- u. Sanitärtechnik KG

Kühnel GmbH & Co. Heizungs- u. Sanitärtechnik KG

Strenzfelder Allee 11A
06406 Bernburg / Saale

Solarfirma in Könnern OT Cörmigk - Engel Elektrotechnik

Engel Elektrotechnik

Hohendohndorf 5
06420 Könnern OT Cörmigk

Solarfirma in Staßfurt - Jörg Jedlischka, Heizung - Sanitär - Solar

Jörg Jedlischka, Heizung - Sanitär - Solar

Hermann-Kasten-Straße 19
39418 Staßfurt

Solarfirma in Köthen - Köthen Energie GmbH

Köthen Energie GmbH

Lelitzer Straße 27 b
06366 Köthen

Solarfirma in Osternienburger Land - OCS Solar System GmbH

OCS Solar System GmbH

Im Winkel 5
06386 Osternienburger Land

Solarfirma in Gröbzig - Heiner Jahrmarkt Solaranlagenbau

Heiner Jahrmarkt Solaranlagenbau

Gröbziger Winkel 3
06388 Gröbzig



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Bernburg (06406, 06392) (Saale) Energiekosten einsparen

Sofern Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle oder Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Bernburg (Saale) ist unkompliziert und fachgerecht planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom erzeugen, werden dafür belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Erweiterung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum wesentlich eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Bernburg (Saale)

Geschätzte 75 - 90 Prozent der Kosten bewirken bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Aber auch erhebliche Preisdifferenzen resultieren aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine eigene Solaranlage in Bernburg (Saale) mieten. Dazu kommen auch laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Grund verschiedener Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat auch Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf oder Miete einer komplett neuen PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise andauernd ansteigen, dagegen im selben Zeitraum die Investitionskosten für Photovoltaikanlagen immerzu sinken, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Die Anschaffungskosten im Gesamtüberblick:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von einigen Rahmenbedingungen, wie Größe der Betriebsanlage, Menge der verbauten Module und auch regional abweichenden Montagekosten und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Angebot, das auf Ihre spezifischen Wünsche ausgerichtet ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Bernburg (Saale)

Für den Fall, dass Sie den Großteil des produzierten Solarstroms sofort eigenständig nutzen möchten, genügt zumeist eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellt man an diesem Punkt einen Vergleich mit dem Durchschnittsstrompreis des regionalen Netzbetreibers an, tritt eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit in Erscheinung. Verfügen Sie jedoch über viel Platz auf Ihrem Hausdach, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Bevor Sie dem Erwerb in eine solche Anlage zustimmen, müssten sie auf jeden Fall auch Nachteile überlegen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung ab. Sie sollten sich von daher nicht voreilig auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: eigenständig produzierter Ökostrom

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine durchweg emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der jeweiligen PV-Panels erzeugt zigmal mehr Energie, als für seine Produktion aufgebracht wurde. Mit einer Solarstromanlage und einem angeratenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der herkömmlichen Stromkosten einsparen.

Dahingehend sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig von Ihrem regionalen Stromanbieter und den künftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Bernburg (Saale) unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollständig kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Aderstedt, Baalberge, Kleinwirschleben, Biendorf, Gröna, Peißen, Weddegast, Poley, Leau, Plömnitz, Preußlitz, Crüchern, Wohlsdorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bernburg (Saale)

ASG Engineering GmbH
Elsdorfer Weg 3a
06366 Köthen

KOGEP vierzehn GmbH & Co. Solar 1411 KG
Feldstraße 5
06366 Köthen / Anhalt

Solarshop 24 Inh. Matthias Praast
Alter Bahnhof 1
06386 Osternienburger Land

Black Sun Solar UG
Prosigker Kreisstraße 2
06366 Köthen

PSG Solar GmbH
Schulstr. 7
06386 Osternienburg

Dirk Wohltat GmbH Heizung,Sanitär und Solar- anlagen
Douglasstraße 9
06449 Aschersleben

RL Tec. Heizung-Sanitär-Solar
Mühlenstraße 34
06385 Aken

Peter Frohberg Heizung Sanitär GmbH
Walbecker Str. 1
06333 Hettstedt

New Energy & Solar UG
Blumenstraße 22
39218 Schönebeck / Elbe

Christian Hoffmann Heizung-Bäder-Solar
Alte Bahnhofstraße 2
06193 Wettin-Löbejün

Steffen Lietsch Heizung-Sanitär-Solar
Harkeröder Straße 32
06333 Welbsleben

Solartechnik Karnahl
Hermannstr. 15 A
06347 Gerbstedt

Energy Systems GmbH - Solartechnik
Magdeburger Str. 250
39218 Schönebeck (Elbe)

Schröder & Crackau GmbH Heizung Lüftung Sanitär und Solar
Dorfstr. 58
39217 Schönebeck

Systemmontage GmbH
Bergstraße 2
06467 Seeland

Mario Hartmann Heizungsbau, Sanitär, Solar, Trockenbau
Dessauer Str. 4
39261 Zerbst

Alle Städte in Salzlandkreis: Aschersleben, Barby, Bernburg (Saale), Bördeland, Calbe (Saale), Egeln, Güsten, Hecklingen, Könnern, Nienburg (Saale), Schönebeck (Elbe), Seeland, Staßfurt

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal