Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bad Wildbad - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Bad Wildbad

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Nunmehr werden die Zuschüsse für konventionelle Heizsysteme geschmälert bzw. gestoppt und im Übrigen die Verwendung umweltbewusster Heizsysteme deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bad Wildbad (75323) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Gegensatz zu fossilen Energieträgern, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel günstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Wildbad rentiert sich in keinster Weise nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Bad Wildbad vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Oberreichenbach - IBB Electronics & Technology GmbH & Co.KG

IBB Electronics & Technology GmbH & Co.KG

Alte Badstraße 89-91
75394 Oberreichenbach

Solarfirma in Straubenhardt - Heidt & Urschl Elektrotechnik GmbH - Photovoltaik

Heidt & Urschl Elektrotechnik GmbH - Photovoltaik

Humboldtstr. 29
75334 Straubenhardt

Solarfirma in Engelsbrand - AE-Elektronik

AE-Elektronik

Bergstraße 40
75331 Engelsbrand

Solarfirma in Karlsbad - Markus Gegenheimer Solarstromsysteme

Markus Gegenheimer Solarstromsysteme

Lange Str. 22
76307 Karlsbad

Solarfirma in Straubenhardt - Schulze

Schulze

Friedenstr. 15
75334 Straubenhardt

Solarfirma in Birkenfeld - Die Energie-Lotsen GmbH

Die Energie-Lotsen GmbH

Hohwiesenstraße 34
75217 Birkenfeld

Solarfirma in Gernsbach - W-quadrat Westermann & Wörner Solartechnik GmbH Solaranlagentechnik

W-quadrat Westermann & Wörner Solartechnik GmbH Solaranlagentechnik

Baccarat-Str. 37 - 39
76593 Gernsbach

Solarfirma in Pforzheim - Schröck GmbH & Co. KG

Schröck GmbH & Co. KG

Schröck GmbH & Co. KG Huchenfelder Hauptstr. 76
75181 Pforzheim

Solarfirma in Bad Liebenzell - Wenzel Elektroanlagen GmbH

Wenzel Elektroanlagen GmbH

Egartenring 43
75378 Bad Liebenzell

Solarfirma in Pforzheim - Richard Staib GmbH + Co. KG - Solarenergie

Richard Staib GmbH + Co. KG - Solarenergie

Gülichstraße 12
75179 Pforzheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Bad Wildbad (75323) Energiekosten einsparen

Erst einmal ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist die Funktionsweise größtenteils identisch, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich hier um ein Wohnhaus oder eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten problemlos herabsenken. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz erhalten Sie wiederum für jede Kilowattstunde eine vorweg vereinbarte Einspeisevergütung. So haben Sie die Gelegenheit auf Dauer die Anschaffungskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Überschüsse zu erzielen. Allerdings nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für Ihre Heizung oder aber für die Warmwasserversorgung einsetzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Bad Wildbad

Rund 75 - 85 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Teilweise enorme Preisunterschiede stammen aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ca. 2000 bis 3000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch ca. 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Bad Wildbad mieten. Dazu kommen auch laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Dank verschiedener Subventionsprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, wiederum im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für Solarpanels kostengünstiger werden, ist eine Neuausrichtung auf umweltfreundlichem Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Investitionskosten in einer allgemeinen Zusammenfassung:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Typ, ca. 140 - 170,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 230,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Bedingungen, wie etwa Größe der Anlage, Art und Weise der verbauten Module und regional variierenden Montagekosten ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Angebot, welches auf Ihre entsprechenden Wünsche abgestimmt ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Bad Wildbad erfüllt sein?

Zuallererst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie bekanntermaßen als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Bad Wildbad aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder Flachdach installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie alljährlich ca. 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage bereits zweckmäßig.

Idealerweise leben Sie darüber hinaus noch in einem Landstrich, wo die Sonne regelmäßig erscheint. Dies ist jedoch keine zwangsläufige Bedingung.

Solarförderung in Bad Wildbad: ansprechende Vergütung für Eigenheimbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer amortisiert sich Solarenergie, denn unterm Strich gibt es zwei Formen der Unterstützung: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorweg vor dem Kauf der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommt der Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Solarstromanlage: umweltfreundlich Strom herstellen

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie besitzen also eine vollständig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes einzelne Photovoltaik-Modul gewinnt längst mehr Strom, als für seine Produktion aufgebracht werden musste. Mit einer Solarstromanlage und einem unterstützenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten.

Auf diese Weise sind Sie nicht mehr direkt abhängig von Ihrem örtlichen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preissteigerungen. Bei der Auswahl von Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bad Wildbad unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist komplett kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Aichelberg, Calmbach, Wildbad im Schwarzwald, Hünerberg, Meistern, Aichelberger Sägmühle, Rehmühle, Tannmühle, Christophshof, Nonnenmiß, Sprollenhaus, Grünhütte, Kälbermühle, Kleinenzhof, Lautenhof, Sommerberg, Enzklösterle (75337), Poppeltal, Gompelscheuer, Nonnenmiß, Gompelscheuer, Lappach, Mittelenztal, Poppeltal, Rohnbach, Süßbächle, Höfen an der Enz (75339)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Wildbad

Elektro-Günthner - Photovoltaikanlagen
Huchenfelder Hauptstraße 125a
75181 Pforzheim-Huchenfeld

IST Innovative Solar Technologie GmbH
Kreuzwiesenstraße 1
75181 Pforzheim

IST - Innovative Solar Technologie GmbH
Kreuzwiesenstraße 1 
75181  Pforzheim 

Energo GmbH
Friedrichstraße 11
75180 Pforzheim

Solar-Experience GmbH
Östl. Friedrich-Str. 23
75210 Keltern

Elektro-Mürle GmbH - Photovoltaik
Oberer Hardweg 8
75181 Pforzheim

Solar-Effizienzpaket
Friedenstraße 130
75173 Pforzheim

Hammann Solartechnik
Müllergäßle 2
75365 Calw

HW Solar Verwaltungsgesellschaft mbH
Am Mühlkanal 1
75172 Pforzheim

AR Werk GmbH & Co. KG - Photovoltaik-Anlagen
Mauswiesenweg 20
75365 Calw-Stammheim

Rega GmbH Dachdecker - Photovoltaik- und Solaranlagen
Würmtalstr. 12 b
75181 Pforzheim

Service-Consolar
Konrad-Adenauer-Straße 54
76571 Gaggenau

WUTTKE SOLAR
Wiesental 8 /1
72218 Wildberg

Elektro + Solartechnik GmbH & Co.KG- Martin Walz
Im Mönchsgraben 37 
75397  Simmozheim 

Martin Walz Elektro + Solartechnik GmbH & Co. KG
Im Mönchgraben 37
75397 Simmozheim

Alle Städte in Calw: Altensteig, Althengstett, Bad Herrenalb , Bad Liebenzell , Bad Teinach-Zavelstein , Bad Wildbad , Nagold, Schömberg , Wildberg (Calw)

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal