Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Bad Teinach-Zavelstein - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Bad Teinach-Zavelstein

In Anlehnung an die Energiewende, zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für überholte Heizungsanlagen zusammengestrichen oder aber gestoppt und andererseits die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik intensiver belohnt. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bad Teinach-Zavelstein (75385) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist sehr viel kostengünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Teinach-Zavelstein lohnt sich keinesfalls nur für Neubauten. Durch die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein interessante Renditen erreichen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Bad Teinach-Zavelstein vergleichen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Wildberg - WUTTKE SOLAR

WUTTKE SOLAR

Wiesental 8 /1
72218 Wildberg

Solarfirma in Calw - Hammann Solartechnik

Hammann Solartechnik

Müllergäßle 2
75365 Calw

Solarfirma in Oberreichenbach - IBB Electronics & Technology GmbH & Co.KG

IBB Electronics & Technology GmbH & Co.KG

Alte Badstraße 89-91
75394 Oberreichenbach

Solarfirma in Calw-Stammheim - AR Werk GmbH & Co. KG - Photovoltaik-Anlagen

AR Werk GmbH & Co. KG - Photovoltaik-Anlagen

Mauswiesenweg 20
75365 Calw-Stammheim

Solarfirma in Bad Liebenzell - Wenzel Elektroanlagen GmbH

Wenzel Elektroanlagen GmbH

Egartenring 43
75378 Bad Liebenzell

Solarfirma in Simmozheim  - Elektro + Solartechnik GmbH & Co.KG- Martin Walz

Elektro + Solartechnik GmbH & Co.KG- Martin Walz

Im Mönchsgraben 37 
75397  Simmozheim 

Solarfirma in Simmozheim - Martin Walz Elektro + Solartechnik GmbH & Co. KG

Martin Walz Elektro + Solartechnik GmbH & Co. KG

Im Mönchgraben 37
75397 Simmozheim

Solarfirma in Nagold - Nora Badsanierungen & Photovoltaik Meti Rexhaj

Nora Badsanierungen & Photovoltaik Meti Rexhaj

Am Glockenrain 17
72202 Nagold

Solarfirma in Nagold - Herbert Rähle Meisterbetrieb Heizung Sanitär Solar

Herbert Rähle Meisterbetrieb Heizung Sanitär Solar

Ländlesweg 4
72202 Nagold

Solarfirma in Weil der Stadt - Krannich Solar GmbH & Co. KG Fachgroßhandel für Solartechnik

Krannich Solar GmbH & Co. KG Fachgroßhandel für Solartechnik

Heimsheimer Str. 65 /1
71263 Weil der Stadt



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Bad Teinach-Zavelstein (75385) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Sobald Sonnenergie in verwertbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas oder Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Bad Teinach-Zavelstein ist schnell und gut planbar. Mit Ihrer privaten Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und brauchen sich in keinster Weise darum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Erweiterung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Bad Teinach-Zavelstein

Rund 80 - 90 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Zum Teil erhebliche Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch ca. 200,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann sich seine Solaranlage in Bad Teinach-Zavelstein mieten. Hinzu kommen genauso jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung der Panels oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen indes auch Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer existierenden Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass bereits seit mehreren Jahren die Strompreise sich erhöhen, allerdings die Anschaffungskosten für PV-Anlagen sinken, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Überblick über die Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Modell, ca. 120 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von einigen Gesichtspunkten, wie etwa Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module und auch regional abweichenden Montagekosten ab und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein genaues Kostenangebot, was auf Ihren Bedarf abgestimmt ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Bad Teinach-Zavelstein

Falls Sie größtenteils den generierten Solarstrom sogleich selbst einsetzen möchten, reicht im Großen und Ganzen eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Setzt man dies mit dem gewöhnlichen Strompreis des hiesigen Netzbetreibers gleich, ergibt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial. Haben Sie dagegen viel Platz auf dem Hausdach zur Verfügung, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Noch im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, sollten sie auf alle Fälle auch Nachteile bedenken. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit ab. Sie sollten sich also nicht blind auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum Ihrer Photovoltaikanlage

Die nötige Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, stellt man allgemeingültig als Amortisationszeit dar. Sie berechnet sich unmittelbar aus den getätigten Investitionen für den Betrieb der Anlage und ihrem Ertrag. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wurde im Gegensatz dazu ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihre Solaranlage investieren - Ganz einfach hier Preise vergleichen!

Für einen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Emberg, Rötenbach, Schmieh, Sommenhardt, Neubulach (75387, 75385), Altbulach, Liebelsberg, Martinsmoos, Oberhaugstett, Seitzental, Kohlerstal, Neuweiler (75389, 75385), Agenbach, Breitenberg, Gaugenwald, Oberkollwangen, Zwerenberg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Teinach-Zavelstein

Krannich Solar GmbH & Co.KG
Heimsheimer-Straße 65/1 
71263  Weil der Stadt 

Krannich Solar Italien International GmbH
Heimsheimer Straße 65/1
71263 Weil der Stadt

AE-Elektronik
Bergstraße 40
75331 Engelsbrand

IST Innovative Solar Technologie GmbH
Kreuzwiesenstraße 1
75181 Pforzheim

IST - Innovative Solar Technologie GmbH
Kreuzwiesenstraße 1 
75181  Pforzheim 

WG Solar Concept GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 1
71154 Nufringen

Celsius GmbH & Co.KG
Robert-Bosch-Straße 9
75233 Tiefenbronn

faboro deutschland gmbh
Lise-Meitner-Straße 21
72202 Nagold

Solaranlagen Beteiligungsgesellschaft Herrenberg-Gültstein mbH
Mecklenburger Straße 16
71083 Herrenberg

Schröck GmbH & Co. KG
Schröck GmbH & Co. KG Huchenfelder Hauptstr. 76
75181 Pforzheim

Herbst Elektroinstallation
Dieselstr. 6
71272 Renningen

Elektro-Günthner - Photovoltaikanlagen
Huchenfelder Hauptstraße 125a
75181 Pforzheim-Huchenfeld

PV & WP Planung & Beratung
Salbeiweg 4
71139 Ehningen

Quadrex Solar GmbH
Hämmerlestraße 11
71126 Gäufelden

Elektro-Mürle GmbH - Photovoltaik
Oberer Hardweg 8
75181 Pforzheim

Rega GmbH Dachdecker - Photovoltaik- und Solaranlagen
Würmtalstr. 12 b
75181 Pforzheim

Alle Städte in Calw: Altensteig, Althengstett, Bad Herrenalb , Bad Liebenzell , Bad Teinach-Zavelstein , Bad Wildbad , Nagold, Schömberg , Wildberg (Calw)

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal