Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bad Liebenwerda - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Bad Liebenwerda

In Folge der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß im Zuge der Verbrennung fossiler Energievorkommen abzuwenden, ist EU weit ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für konventionelle Heizungsanlagen geschmälert oder aber eingestellt und im umgekehrten Sinne der Einsatz umweltfreundlicher Heizsysteme weitreichender belohnt. In Verbindung mit den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Bad Liebenwerda (04924) eine zentrale Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Energieträgern, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich kostengünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Liebenwerda lohnt sich durchaus nicht nur beim Bau neuer Häuser. Durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein ansprechende Renditen erzielen.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Bad Liebenwerda erhalten

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Lausitz - Siegfried Schneider Heizung-Sanitär-Solar

Siegfried Schneider Heizung-Sanitär-Solar

Dorfstr. 36
04924 Lausitz

Solarfirma in Bad Liebenwerda - Mario Schmieder-Richter Elektromeister

Mario Schmieder-Richter Elektromeister

Waldstraße 13c
04924 Bad Liebenwerda

Solarfirma in Martinskirchen - A. Missy Sonnenenergie, Wärme und schöne Bäder

A. Missy Sonnenenergie, Wärme und schöne Bäder

Elbstr. 24
04895 Martinskirchen

Solarfirma in Röderland OT Prösen - Pötzsch & Sirch Industrie und Haustechnik GmbH

Pötzsch & Sirch Industrie und Haustechnik GmbH

Hauptstraße 23
04932 Röderland OT Prösen

Solarfirma in Röderland/OT Prösen - Lausitz Propan GmbH - Installation von Solarheizungsanlagen und Sonnenkollektoren

Lausitz Propan GmbH - Installation von Solarheizungsanlagen und Sonnenkollektoren

An der Bundesstraße 2
04932 Röderland/OT Prösen

Solarfirma in Röderland-Prösen - Algatec Solarwerke Brandenburg GmbH

Algatec Solarwerke Brandenburg GmbH

Kotschkaer Weg 6
04932 Röderland-Prösen

Solarfirma in Tröbitz - Henry Witt KG Elektroanlagen

Henry Witt KG Elektroanlagen

Hauptstr. 21
03253 Tröbitz

Solarfirma in Brandis - Presolaris Unternehmensgesellschaft mbH

Presolaris Unternehmensgesellschaft mbH

Berlinerstr. 73a
04824 Brandis

Solarfirma in Uebigau-Wahrenbrück - Edlich Heizungsbau- und Sanitärinstallation GmbH

Edlich Heizungsbau- und Sanitärinstallation GmbH

Hauptstraße 61
04924 Uebigau-Wahrenbrück

Solarfirma in Elsterwerda OT Kraupa - Planungs-und Installationsbetrieb Ralf-Peter Halm

Planungs-und Installationsbetrieb Ralf-Peter Halm

Schneidemühlenweg 8
04910 Elsterwerda OT Kraupa



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Bad Liebenwerda (04924) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Sobald Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine äußerst positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Vergleich zu Kohle, Gas oder Öl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Bad Liebenwerda ist problemlos und gut planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie reibungslos Ökostrom produzieren, werden hierfür auch noch belohnt und müssen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung viel unabhängiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bad Liebenwerda

Geschätzte 70 - 90 Prozent der Kosten bewirken bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Teilweise große Preisunterschiede stammen aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ca. 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand von vielleicht 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen etwa 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann auch seine Solaranlage in Bad Liebenwerda mieten. Hinzu kommen auch alljährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Durch diverse Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der Staat gleichermaßen Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise erhöht werden, allerdings im selben Zeitraum die Angebotspreise für Solarpanels preiswerter werden, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Die Anschaffungskosten in einer groben Zusammenfassung:

  • Solarpanels ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 275 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 470,- €

  • Installationskosten ca. 180 - 240,- € je kWp

Alle einkalkulierten Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Eckpunkten, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Menge der verbauten Panels oder regional schwankenden Montagekosten und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Kostenangebot, das auf Ihre Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Vorbedingung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Bad Liebenwerda erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Als Mieter sind Sie durchaus nicht befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Bad Liebenwerda aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder Flachdach befestigt werden. Andere Dachformen sind schlicht nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie alljährlich wenigstens zwischen 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage bereits interessant.

Unter idealen Umständen leben Sie auch in einer Gegend, in der die Sonne häufig erstrahlt. Dies ist gottlob keine zwangsläufige Prämisse.

Solarförderung in Bad Liebenwerda: attraktiver Zuschuss für Hauseigentümer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer rentiert sich Solarstrom, weil es gibt zwei Arten von Subventionen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 erhält der Inhaber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einem versierten Dachdeckerbetrieb. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Ab wann rechnet sich Ihre Solaranlage

Die erforderliche Zeit bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie berechnet sich aus den getätigten Investitionen für die Fertigstellung der Anlage und den monatlichen Kostenersparnissen. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation schnell auf etwa 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihre Photovoltaikanlage kosten - Ganz einfach hier Preise einholen!

Damit Sie die Preise vergleichen können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Burxdorf (04924), Dobra, Kosilenzien (04931), Kröbeln, Langenrieth, Lausitz, Maasdorf, Möglenz, Neuburxdorf, Oschätzchen, Prieschka, Thalberg, Theisa, Zeischa, Zobersdorf, Röderland (04932), Haida, Prösen, Reichenhain, Saathain, Stolzenhain, Würdenhain, Wainsdorf, Schönborn (03253) (Niederlausitz), Gruhno, Lindena, Schadewitz, Heideland (03238) (Brandenburg), Drößig, Eichholz, Fischwasser, Rückersdorf (03238) (Niederlausitz), Friedersdorf, Oppelhain, Schilda ((03253) (Brandenburg), Tröbitz (03253), Mühlberg/Elbe (04931), Altenau, Wendisch-Borschütz, Fichtenberg, Gaitzsch, Schweditz, Mühlberg/Elbe, Brottewitz (04895), Koßdorf, Lönnewitz, Martinskirchen, Altbelgern

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Liebenwerda

Dach und Sonne Agrar GmbH
Kiefernweg 35
04910 Elsterwerda

Solartechnik Volkmar Jaehnig Solartechnik
Unterweg 1
04910 Elsterwerda

KKH Sanitär- u. Heizungsbau GmbH & Co. KG - Solaranlagen
Bahnhofstraße 17A
04910 Elsterwerda

Gas- und Solaranlagenbau Elsterwerda GmbH
Thiemigstraße 5
04910 Elsterwerda

Algatec Handels GmbH & Co. KG
Lauchhammerstr. 70
04910 Elsterwerda

Solar Lönnewitz Verwaltungs GmbH
Gewerbepark Nord 7
04938 Uebigau-Wahrenbrück

SolarTechnik Uebigau
Eschenweg 8
04938 Uebigau-Wahrenbrück

Gröditz
Marktstr. 27 a
01609 Gröditz

Henry Wendt Installationsbetrieb GmbH & Co. KG - Solarthermie
Pilstergasse 9
01609 Gröditz

apikal Lüftungs- und Haustechnik GmbH & Co. KG - Solaranlagen
Gewerbering 9
01609 Gröditz

Hanke Haustechnik GmbH
Walther-Rathenau-Str. 13
04895 Falkenberg/Elster

Elektrotechnik Kühler GmbH
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
04895 Falkenberg / Elster

Elektrotechnik Kühler GmbH - Photovoltaikanlagen
Freiherr vom Stein Straße 2
04895 Falkenberg

A. Missy Heizung Bäder und Solartechnik
Elbstr. 24
04895 Martinskirchen, Elbe

Kilian Heizungs- u. Sanitärtechnik GmbH
Brauhausstraße 2
03253 Doberlug-Kirchhain

Alpha Thermotec Handels GmbH - Solarthermie
Bahnhofsallee 9b
03253 Doberlug-Kirchhain

Andreas Klose Installateur- und Klempnermeister Sanitär Heizung Solar
Hausener Str. 32
01619 Zeithain

Plessaer Solar GmbH
Waldstraße 71
04928 Plessa

R. Irrgang - Heizung, Sanitär, Solar
Jähdeneck 4a
03253 Doberlug-Kirchhain

HWS GmbH
Am Tagesbau 5
03253 Doberlug-Kirchhain

Andreas Klaue Sanitärinstallation
Luckauer Str. 48
03253 Doberlug-Kirchhain

Ronny Schreyer
Ritterstr. 15
04886 Arzberg bei Torgau

Solaranlage in der Nähe: Uebigau-Wahrenbrück, Gröditz, Hohenleipisch, Röderland, Schönborn (Niederlausitz), Elsterwerda