Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bad Bibra - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Bad Bibra

Bei der Realisierung der Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seither werden die Förderungen für klassische Heizungsanlagen eingegrenzt oder aber außer Kraft gesetzt und die Verwendung umweltbewusster Heizsysteme stärker belohnt. In der Kategorie der regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bad Bibra (06647) eine bedeutende Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weitaus kostengünstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Bibra macht sich nicht nur für Neubauten bezahlt. Durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem attraktive Renditen erreichen.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Bad Bibra erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Finneland - Orwat Michael Fenster,Türen und Solar

Orwat Michael Fenster,Türen und Solar

Obere Str. 9
06647 Finneland

Solarfirma in Lanitz-Hassel-Tal - Solartechnik Zeise GmbH

Solartechnik Zeise GmbH

Obermöllern 32
06628 Lanitz-Hassel-Tal

Solarfirma in Laucha an der Unstrut - Volt-Tec GmbH

Volt-Tec GmbH

Kleine Salzstraße 10
06636 Laucha an der Unstrut

Solarfirma in Kaiserpfalz - Volker Nimmler (Heizung, Sanitär, Solar)

Volker Nimmler (Heizung, Sanitär, Solar)

Thomas-Müntzer-Straße 40
06642 Kaiserpfalz

Solarfirma in Gleina - Carsten Schawe Solar- und Wärmetechnik GmbH

Carsten Schawe Solar- und Wärmetechnik GmbH

Seitengasse III
06632 Gleina

Solarfirma in Eßleben - Elektro Fröhlich - Photovoltaik & Solaranlagen

Elektro Fröhlich - Photovoltaik & Solaranlagen

Hirtengasse 48
99628 Eßleben

Solarfirma in Querfurt - FABIAN Heizung-Klima-Sanitär GmbH

FABIAN Heizung-Klima-Sanitär GmbH

Straße der DSF 14a
06268 Querfurt

Solarfirma in Querfurt OT Liederstädt - Industrie- und Haustechnik GmbH Sirko Rühlemann

Industrie- und Haustechnik GmbH Sirko Rühlemann

Querfurter Str. 35
06268 Querfurt OT Liederstädt

Solarfirma in Freyburg/Unstrut - Zentralheizungsbau Erhard Lehker GmbH - Solaranalgen

Zentralheizungsbau Erhard Lehker GmbH - Solaranalgen

Am Brückenholz 9
06632 Freyburg/Unstrut

Solarfirma in Freyburg/Unstrut - Hausgeräte-Elektroservice Fiedelak - Photovoltaik

Hausgeräte-Elektroservice Fiedelak - Photovoltaik

Bahnhofstraße 8
06632 Freyburg/Unstrut



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Bad Bibra (06647) Energiekosten einsparen

Vor allem ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist das Funktionsprinzip in aller Regel gleich, es ist nicht von entscheidend ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser dann in Wechselstrom umgewandelt, der nun unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Zusätzliche Stromspeicher als Ergänzung zur Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten senken. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen hingegen pro Kilowattstunde eine im Vorhinein festgelegte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder ferner auch Gewinne erwirtschaften. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnräume oder das Warmwasser verwenden können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Bad Bibra

Mit vielleicht 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Stellenweise große Preisspannen resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand von vielleicht 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Bad Bibra mieten. Dazu kommen gleichermaßen jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich ebenso Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, im Unterschied dazu die Kosten für Solaranlagen preisgünstiger werden, ist ein Wechsel zu Solarstrom wahrlich sinnvoll.

Die Investitionskosten im Gesamtüberblick:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielfältigen Gesichtspunkten, wie etwa Größenordnung der Anlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module und auch regional abweichenden Kosten für den Aufbau und können darum nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Kostenangebot, was auf Ihre entsprechenden Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Bad Bibra

Sofern Sie vorrangig den produzierten Solarstrom gleich eigenständig verbrauchen wollen, genügt im Prinzip eine kleine Anlage. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unproblematisch Ihren eigenen Strom produzieren. Unterstellt man dies einem Vergleich mit den durchschnittlichen Stromkosten des örtlichen Netzbetreibers, kristallisiert sich eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit heraus. Besitzen Sie jedoch eine großzügige Dachfläche, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Noch vor der Anschaffung einer solchen Anlage, müssen sie unbedingt auch Nachteile überdenken. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit und auch der Witterung voneinander ab. Sie sollten sich darum nicht blindlings auf eine voraussichtliche Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: eigenständig produzierter Ökostrom

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie können eine vollkommen emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der jeweiligen Photovoltaik-Panels erzeugt wesentlich mehr Energie, als für seine Produktion aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und einem unterstützenden Stromspeicher reduzieren Sie bis zu 80 % der jährlichen Stromkosten.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr komplett abhängig vom lokalen Stromversorger und den absehbaren Preissteigerungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Bad Bibra sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Altenroda, Birkigt, Wippach, Kalbitz, Steinbach, Wallroda, Golzen, Krawinkel, Bergwinkel, Thalwinkel, An der Poststraße (06647), Braunsroda, Burgheßler, Klosterhäseler, Frankroda, Gößnitz, Herrengosserstedt, Pleismar, Schimmel, Wischroda, Eckartsberga (06648), Burgholzhausen, Funkturmsiedlung, Lindenberg, Lißdorf, Marienthal, Mallendorf, Millingsdorf, Niederholzhausen, Seena, Thüßdorf, Tromsdorf, Finne (06647), Billroda, Lossa, Tauhardt, Finneland (06647), Borgau, Kahlwinkel, Marienroda, Steinburg, Saubach, Kaiserpfalz (06642), Bucha, Memleben, Wendelstein, Wohlmirstedt, Allerstedt, Zeisdorf, Lanitz-Hassel-Tal (06628), Benndorf, Gernstedt, Hohndorf, Niedermöllern, Untermöllern, Obermöllern, Pomnitz, Poppel, Rehehausen, Spielberg, Taugwitz, Zäckwar

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Bibra

Pannicke Haustechnik Heizung Sanitär Klima Solar
Oberstr. 25
06632 Freyburg

Illgen Anlagenbau GmbH
Marktweg 10
06268 Querfurt OT Grockstädt

Holger Jacob GmbH & Co KG - Solar- & Photovoltaik
Birkenweg 7
06618 Kleinjena

WKS Solar Solution GbR
Mühlstraße 6
99518 Bad Sulza

Kaiser Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH - Solaranlagen
Im Brühlgrund 3
99518 Bad Sulza

Eggert Haustechnik GmbH - Solarthermie
Gewerbering 8
06571 Roßleben

Kranich Solar
Gutsstraße 15
06618 Naumburg (Saale)

Hartmut Möhring Heizung-Sanitär-Bauklempnerei-Solarthermie
Dorfstraße 14
99518 Ködderitzsch

Elektro-Stahlbau Buttstädt GmbH - Photovoltaik & Stromspeicher
Rastenberger Straße 40
99628 Buttstädt

A.N.T.S. Dienstleistungen & Energieprojekte
Am Michaelisholz 8
06618 Naumburg (Saale)

Karl-Heinz Schlicht Technischer Gebäudeservice
Neuer Steinweg 16
06618 Naumburg (Saale)

Heizungsservice Denis Sünkel GmbH
Neujanisroda 17
06618 Naumburg (Saale)

proVoltic Bürgerkraftwerke eG
Engelgasse 5
06618 Naumburg (Saale)

Jetenergy European international - Solarmodule und Montagesysteme
Am Ziegelgraben 14
06618 Naumburg / Saale

Burghardt GmbH & Co.KG
Humboldtstraße 5
06618 Naumburg (Saale)

Gebäudeenergieberater Hans-Dieter Töpp
Medlerstraße 68
06618 Naumburg (Saale)

Michaela Kraft Photovoltaik
In Flurstedt 77
99518 Bad Sulza

Solaranlage in der Nähe: Bad Sulza, Freyburg/Unstrut, Querfurt, Nemsdorf-Göhrendorf, Roßleben, Buttstädt