Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bad Bederkesa - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Bad Bederkesa

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist EU weit ein Verbot von Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Seit dem werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizanlagen verringert oder viel mehr gestoppt und des Weiteren die Nutzung umweltfreundlicher Heiztechnik intensiver honoriert. Unter den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Bad Bederkesa (27624) eine beachtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist wesentlich preiswerter als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Bederkesa macht sich längst nicht nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus ansprechende Renditen erreichen.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Bad Bederkesa einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Geestland  - ad fontes Elbe-Weser GmbH

ad fontes Elbe-Weser GmbH

Drangstedter Straße 37 
27624  Geestland 

Solarfirma in Geestland - Jens Kück, Heizung, Sanitär Solartechnik GmbH

Jens Kück, Heizung, Sanitär Solartechnik GmbH

Drangstedter Chaussee 4
27607 Geestland

Solarfirma in Schiffdorf - Solar Ideal

Solar Ideal

Marnkeweg 38
27619 Schiffdorf

Solarfirma in Armstorf  - Michael Bischoff GmbH

Michael Bischoff GmbH

Am Zuschlag 6 
21769  Armstorf 

Solarfirma in Nordleda - Maik Ryba Heizung-Sanitär-Solar

Maik Ryba Heizung-Sanitär-Solar

Heringskoop 25
21765 Nordleda

Solarfirma in Bremerhaven - SolarEnergieService

SolarEnergieService

Seegersweg 24
27578 Bremerhaven

Solarfirma in Bremerhaven - SolarElektroHankus

SolarElektroHankus

Seegersweg
27578 Bremerhaven

Solarfirma in Bremerhaven - Ritschel + Schick Gebäudetechnik GmbH - Solarthermie

Ritschel + Schick Gebäudetechnik GmbH - Solarthermie

Langener Landstraße 238
27578 Bremerhaven

Solarfirma in Bremerhaven - Gerd Nolte Heizung und Sanitär - Solartechnik

Gerd Nolte Heizung und Sanitär - Solartechnik

Schiffdorfer Chaussee 206
27574 Bremerhaven

Solarfirma in Bremerhaven - Energiepark Solar GmbH & Co. SP Weitgendorf KG

Energiepark Solar GmbH & Co. SP Weitgendorf KG

Stresemannstraße 46
27570 Bremerhaven



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Bad Bederkesa (27624) steht für eine positive Ökobilanz

Zu Beginn ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist die Arbeitsweise meist gleich, es ist nicht von Belang ob es sich um ein Eigenheim oder aber eine kommerzielle Anlage handelt. Es wird allein in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten geradewegs reduzieren. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz erhalten Sie dagegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage finanzieren oder ferner auch Gewinne erwirtschaften. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in thermische Energie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche oder für die Warmwasserversorgung benutzen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bad Bederkesa

Mit annähernd 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Stellenweise beträchtliche Preisunterschiede stammen aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich so ein Investitionsaufwand von vielleicht 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen ca. 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann sich seine Solaranlage in Bad Bederkesa mieten. Dazu kommen ebenso laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich ebenfalls Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder Miete einer komplett neuen Anlage unterstützen.

Infolge der Tatsache, dass derzeit seit zig Jahren die Strompreise rasant ansteigen, dagegen in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solaranlagen günstiger werden, macht ein Wechsel zu Solarstrom gewiss Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 350,- €

  • Installation ca. 180 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von vielen Rahmenbedingungen, wie etwa Größe der Betriebsanlage, Menge der verwendeten Module oder regional schwankenden Montagekosten ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Kostenangebot, was auf Ihre Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Bad Bederkesa

Sofern Sie den Hauptteil des produzierten Solarstroms sofort selber einsetzen möchten, genügt in der Regel eine kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach unkompliziert Ihren eigenen Strom produzieren. Stellt man hierbei einen Vergleich mit dem Durchschnittsstrompreis des lokalen Netzbetreibers an, zeichnet sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial ab. Verfügen Sie jedoch über eine weitläufige Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Bevor Sie der Investition in eine solche Anlage zustimmen, müssten sie auf jeden Fall auch Nachteile einberaumen. So schwankt beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich daher nicht blind auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittliche Amortisationszeit einer Photovoltaikanlage

Die erforderliche Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, bezeichnet man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert unmittelbar aus den finanziellen Aufwendungen für die Fertigstellung der Anlage sowie ihrem Ertrag. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation unmittelbar auf im Schnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihre Anlage kosten - Ganz einfach hier Angebot vergleichen!

Für einen Angebotsvergleich fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Ankelohe, Fickmühlen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Bederkesa

Dennis Ahlf Dachdeckerei
Pastorenweg 4
21763 Neuenkirchen, Land Hadeln

Joachim Hamm Heizungsbaumeister und Solartechnik
Volkmarster Str. 8
27616 Beverstedt

thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG
Elbestraße 91
27570 Bremerhaven

Spreckelsen von GbR Elektro-Sanitär-Heizung-Solar Elektroinstallation
Süderende 14
21762 Osterbruch, Niederelbe

Vision Sonne Zweigstelle Bremerhaven
Elbestraße 38
27570 Bremerhaven

WIEBACH Elektrotechnik - Photovoltaik / alternative Energie
Elbinger Platz 3
27570 Bremerhaven

swb Vertrieb Bremerhaven GmbH und Co. KG - Solarpotenzialanalyse
Bürgermeister-Smidt-Straße 49
27568 Bremerhaven

Lührs, Heinz Sanitär-Heizung-Solar
Sommerstr. 4
27568 Bremerhaven

James Marquardt & Co. GmbH
Rudloffstr. 126
27568 Bremerhaven

SolarCamp24 GmbH
Rudloffstraße 111
27580 Bremerhaven

Harald Weidler Sanitär- Heizungs- und Solartechnik
Rosenstr. 11
27432 Oerel

Sachverständige Solar, Windkraft, Haustechnik. Immissions-, Brand-, Umweltschutz
Torfweg 32
21745 Hemmoor

Therm-O-Solar
Borriesstraße 17
27632 Wurster Nordseeküste

Hans-Joachim Heyen
Habichtstr. 28
27639 Wurster Nordseeküste

Solartec GbR
Ostlandweg 18 
21745  Hemmoor 

Solaranlage in der Nähe: Wanna, Beverstedt, Otterndorf, Geestland, Lamstedt, Schiffdorf