Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Backnang - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Backnang

Mit Bezug auf die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union eine Verdrängung von Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für veraltete Heizungsanlagen eingegrenzt oder viel mehr eingestellt und andererseits der Einsatz umweltfreundlicher Heizsysteme umfänglicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Backnang (71522, 71570) eine erhebliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das weit preiswerter als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Backnang macht sich nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Backnang einholen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Backnang - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Panoramaweg 14
71522 Backnang

Solarfirma in Backnang - Altilio Sanitär | Badsanierung - Solaranlagen - Bauflaschnerei

Altilio Sanitär | Badsanierung - Solaranlagen - Bauflaschnerei

Bertha-Benz-Straße 24
71522 Backnang

Solarfirma in Backnang - Hofmeister Solar

Hofmeister Solar

Erlenweg 30
71522 Backnang

Solarfirma in Backnang - Krimmer Elektrotechnik - Inh. Daniel Rausch

Krimmer Elektrotechnik - Inh. Daniel Rausch

Fasanenweg 13
71522 Backnang

Solarfirma in Weissach im Tal - REH & SCHRÖTER Facility Management GmbH & Co. KG

REH & SCHRÖTER Facility Management GmbH & Co. KG

Stuttgarter Straße 61
71554 Weissach im Tal

Solarfirma in Aspach - darasol - Daniel Rausch Solartechnik

darasol - Daniel Rausch Solartechnik

Fürstenhof 2
71546 Aspach

Solarfirma in Aspach - solmey GmbH Dietmar Meyer

solmey GmbH Dietmar Meyer

Badstr. 12
71546 Aspach

Solarfirma in Allmersbach im Tal - SPS Solar Power Systems

SPS Solar Power Systems

Goldammerweg 14
71573 Allmersbach im Tal

Solarfirma in Auenwald - Harald Jung Photovoltaikanlagen

Harald Jung Photovoltaikanlagen

Silcherstr. 51
71549 Auenwald

Solarfirma in Weissach im Tal - STELLY Hausrenovierungen GmbH

STELLY Hausrenovierungen GmbH

In der Zangershalde 9
71554 Weissach im Tal



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Backnang (71522, 71570) ist die Energiequelle der Zukunft

Eingangs ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist das Prinzip meist identisch, egal ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder aber eine gewerbliche Anlage handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser danach in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt geradewegs in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine laufenden Stromkosten einfach minimieren. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen hingegen für jede Kilowattstunde eine im Vorfeld festgelegte Einspeisevergütung angerechnet. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder nicht zuletzt auch Einkünfte erwirtschaften. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume oder auch für die Warmwasserversorgung einsetzen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Backnang

Schätzungsweise 70 - 90 Prozent der Kosten verursachen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Aber auch extreme Preisspannen stammen aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Kostenaufwand von vielleicht 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine eigene Solaranlage in Backnang mieten. Obendrein kommen gleichfalls laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Dank diverser Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung indes auch Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Modernisierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass nun seit Jahren die Strompreise erhöht werden, dagegen in der gleichen Zeitspanne die Preise für Solarpanels immerzu sinken, ist eine Umstellung auf umweltbewusstem Solarstrom in jedem Fall sinnvoll.

Die Kosten im groben Überblick:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 160,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 400,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 240,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von einigen Merkmalen, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module und auch regional variierenden Kosten für die Montage ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Angebot, welches auf Ihre entsprechenden Ansprüche abgestimmt ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Grundvoraussetzung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Backnang erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Backnang zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach und auch Flachdach aufmontiert werden. Einige Dachformen sind einfach nicht groß genug für klassische Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr cirka 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Bestenfalls wohnen Sie in einer Region, in der die Sonne überaus gleichmäßig strahlt. Dies ist rein technisch kein unentbehrliches Kriterium.

Die Solarförderung in Backnang: ansprechender Zuschuss für Hausbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn es gibt zwei Formen der Förderung: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorweg vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 bekommen die Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen Solar-Panels der Anlage übernimmt eine fachkundige Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaik-Anlage: eigenständig gewonnener Öko-Strom

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Module gewinnt sehr viel mehr Strom, als für seine Fertigung aufgewandt werden musste. Mit einer Solarstromanlage und einem unterstützenden Stromspeicher reduzieren Sie bis zu 80 % Ihrer generellen Stromkosten.

Auf diese Weise sind Sie nicht mehr völlig abhängig vom regionalen Stromversorger und den künftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Backnang unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist vollständig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Steinbach, Strümpfelbach, Heiningen, Maubach, Waldrems, Allmersbach im Tal (71573), Heutensbach, Althütte (71566, 71549), Sechselberg, Kallenberg, Lutzenberg, Schöllhütte, Voggenhof, Fautspach, Gallenhof, Hörschhof, Schlichenhöfle, Schlichenweiler, Waldenweiler, Burgstetten(71576), Burgstall, Erbstetten, Kirschenhardthof, Kirchberg an der Murr (71737, 71729), Frühmeßhof, Neuhof, Rundsmühlhof, Zwingelhausen, Oppenweiler (71570, 71560), Reichenberg, Ellenweiler, Rüflensmühle, Reichenbach, Aichelbach, Zell, Rohrbach, Schiffrain, Wilhelmsheim, Unterstaigacker, Bernhalden im Lautertal, Weissach im Tal (71554), Bruch, Cottenweiler, Unterweissach, Oberweissach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Backnang

Carat-Energie-GmbH
Tulpenstraße 29
71554 Weissach

Solarschrubber
Lisztweg 4
71397 Leutenbach

Müller GmbH Heizung Sanitär Solar
Industriestraße 71
71560 Sulzbach an der Murr

dieErneuerbaren
Unterer Hölzlesweg 14
71566 Althütte

Reber Jürgen Heizung Sanitär Solar
Euro-Str. 6
71540 Murrhardt

Würth Photovoltaik Verkaufsbüro Bernd Petruzzelli
Am Wachtelrain 14
71729 Erdmannhausen

Imrek Team Energy - Photovoltaikanlagen
Welzheimer Straße 30
73635 Rudersberg

Laing Solar GmbH
Theodor-Heuss-Straße 23
71566 Althütte

ANZITEC Andreas Zirnstein
Kaiser-Ludwig-Str. 44
71540 Murrhardt

DHS Solar-Energy
Oberer Hofberg 7
71540 Murrhardt

solaranlage.com
Lerchenweg 5
71686 Remseck am Neckar

plan Z SolarPrinzip GmbH & Co. KG
Im Täle 20
73635 Rudersberg

Solaton GmbH Photovoltaikfachbetrieb
Fritz-Klett-Str. 61 - 63
71404 Korb

Bernd Rittinger Elektroinstallation
Im Vogelsang 1
71577 Großerlach

Elektro Wanner / Installationen - Solaranlagen - Sicherheitstechnik
Gartenstraße 18
71717 Beilstein

Sonnensturm UG
Bunsenstraße 16
71642 Ludwigsburg

Würth Installation und Heizungsbau
Martin-Luther-Str. 16
71726 Benningen

EnerSearch GmbH
Rothaldenweg 26
71336 Waiblingen

Arausol
Hanfwiesenstraße 15
73614 Schorndorf

Solaranlage in der Nähe: Aspach b. Backnang, Auenwald, Leutenbach/Württemberg, Winnenden, Berglen, Sulzbach an der Murr