Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Wittichenau - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Wittichenau

In Folge der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Emissionen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen vorzubeugen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Ausmusterung von Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Von nun an werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizanlagen abgebaut bzw. eingestellt und zugleich der Einsatz umweltbewusster Heizsysteme stärker honoriert. Im Zusammenhang mit den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Wittichenau (02997) eine wesentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weit billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Wittichenau macht sich ganz und gar nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Wittichenau erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Lohsa - Solar Netzker Matthias

Solar Netzker Matthias

Alte Bautzener Str. 59
02999 Lohsa

Solarfirma in Königswartha - Solar Direkt GmbH

Solar Direkt GmbH

Am Wasserwerk 10
02699 Königswartha

Solarfirma in Lohsa - Solar Wealth Management

Solar Wealth Management

Zum Neuhof 48
02999 Lohsa

Solarfirma in Wittichenau - SK Solar OHG

SK Solar OHG

Eichenweg 14
02997 Wittichenau

Solarfirma in Hoyerswerda - Scholze Haustechnik GmbH

Scholze Haustechnik GmbH

Wittichenauer Str. 20B
02977 Hoyerswerda

Solarfirma in Hoyerswerda - TGA Technische Gebäudeausrüstung Hoyerswerda GmbH - Solartechnik

TGA Technische Gebäudeausrüstung Hoyerswerda GmbH - Solartechnik

Geschwister-Scholl-Strasse 29
02977 Hoyerswerda

Solarfirma in Lohsa - Energie – Solar – Beratung Dipl.-Ing. (FH) Stephan Mücke

Energie – Solar – Beratung Dipl.-Ing. (FH) Stephan Mücke

Koblenzer Str. 26
02999 Lohsa

Solarfirma in Hoyerswerda - Lemke & Kummer GmbH - Heizung - Sanitär - Gas  - Solar

Lemke & Kummer GmbH - Heizung - Sanitär - Gas - Solar

Heinrich-Heine-Str. 44
02977 Hoyerswerda

Solarfirma in Hoyerswerda - Gute Haustechnik GmbH

Gute Haustechnik GmbH

Lise-Meitner-Straße 3
02977 Hoyerswerda

Solarfirma in Hoyerswerda - VBH Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH - Solar für Eigenheimbesitzer

VBH Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH - Solar für Eigenheimbesitzer

Straße A Nr.7
02977 Hoyerswerda



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Wittichenau (02997) steht für eine positive Öko-Bilanz

Erst einmal ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist das Funktionsprinzip meistens einheitlich, ganz egal ob es sich hier um ein Eigenheim oder eine gewerbliche Anlage handelt. Es wird einzig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der nun geradewegs in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher stellen das höchstmögliche Energiesparpotenzial dar.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten direkt minimieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen demgegenüber pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung gutgeschrieben. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage finanzieren oder nicht zuletzt auch Gewinne erzielen. Keineswegs nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in thermische Energie umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizung oder für die Warmwasserversorgung heranziehen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Wittichenau

Mit circa 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Zum Teil beträchtliche Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch circa 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu happig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Wittichenau mieten. Hinzu kommen auch laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete des Einspeisezählers um die 40,- € im Jahr sein. Mit Bezug auf verschiedene Programme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der Staat auch Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer modernen Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise teurer werden, aber die Kosten für Photovoltaik-Anlagen immer wieder sinken, macht eine Umorientierung auf Sonnenstrom gewiss Sinn.

Die Investitionskosten in einer allgemeinen Zusammenfassung:

  • Solarmodule, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 170,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Bedingungen, wie beispielsweise Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der verwendeten Module und auch regional schwankenden Montagekosten und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Kostenangebot, was auf Ihren Bedarf angepasst ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Wittichenau

Falls Sie den größten Teil des erzeugten Solarstroms sofort selber verbrauchen möchten, langt in der Regel eine verhältnismäßig kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Setzt man dies mit den durchschnittlichen Stromkosten des hiesigen Netzbetreibers gleich, tritt eine große Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Haben Sie allerdings viel Platz auf dem Dach zur Verfügung, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, sollten sie auf jeden Fall auch mögliche Nachteile betrachten. So unterscheidet sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich darum nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: die Ökobilanz spricht für sich

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes separate Photovoltaik-Modul produziert wesentlich mehr Energie, als für seine Produktion aufgewandt werden musste. Mit einer Solarstromanlage und geeignetem Stromspeicher verringern Sie bis zu 80 % der herkömmlichen Stromkosten.

Dadurch machen Sie sich freier vom örtlichen Stromanbieter und den bevorstehenden Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Wittichenau sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist komplett kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Brischko, Dubring, Hoske, Keula, Kotten, Maukendorf, Neudorf Klösterlich, Rachlau, Saalau, Sollschwitz, Spohla

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Wittichenau

Solar- & Heizungstechnik Bartnitzek
Kirchweg 5a
01920 Oßling

Prell Dienstleistungen GmbH - Reinigung von Solaranlagen
Nardter Weg 3
02977 Hoyerswerda

BHS Haustechnik GmbH Solartechnik – thermische Solaranlagen
Elstergrund 46
02979 Elsterheide

Die Voltaiker GmbH
Blunoer Str. 7
02979 Elsterheide

SOLAR NETZKER
Alte Bautzener Straße 59
02999 Lohsa

Dietmar Korn Haustechnik GmbH - Photovoltaik & Solarthermie-Anlagen
Oßlinger Str. 3
01917 Kamenz

Solar Bau
Hauptstr. 68
02991 Laubusch bei Hoyerswerda

Gekko-Solar-Clean
Hauptstraße 68
02991 Lauta

Thermoplex-Lauta GmbH - Solarenergie
Strasse der Freundschaft 92
02991 Lauta

Hörmann Novo Solar GmbH
Hauptstr. 14 A
02991 Laubusch bei Hoyerswerda

Mathias Matz Haustechnikservice - Solarthermie
Arndtstraße 28
02991 Lauta

EnergieBeratung Jerosch
Ernst-Thälmann-Str. 40
02991 Lauta

Haustechnik Lauta - Heizung / Solartechnik
Friedrich-Engels-Str. 46
02991 Lauta

Dienstleistung & Solarteur Mikwauschk
Am Teichdamm 5
01920 Ralbitz/Rosenthal

Jurisch Haustechnik GmbH
Piskowitzer Straße 2a
01917 Kamenz OT Deutschbaselitz

Gewerbepark Bernsdorf GmbH - Photovoltaikanlagen
Dresdener Str. 80
02994 Bernsdorf

Sunova AG
Dresdener Str. 80
02994 Bernsdorf

Johne Haustechnik GmbH Haustechnik-alternative Energiesysteme-Solarthermie
Hoyerswerdaer Str. 48
01917 Kamenz

Installateur- und Klempnermeister Uwe Behnisch - Umwelt- und Solartechnik
Pulsnitzer Straße 18
01917 Kamenz

Alle Städte in Bautzen: Bischofswerda, Großröhrsdorf, Hoyerswerda, Kamenz, Königsbrück, Lauta, Ottendorf-Okrilla, Pulsnitz, Radeberg, Schirgiswalde-Kirschau, Sohland an der Spree, Wilthen, Wittichenau

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal