Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Winsen (Luhe) - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Winsen/Luhe

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in ganz Europa eine Verbannung von Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seit dem werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizsysteme gekürzt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und der Einsatz umweltschonender Heiztechnik deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Winsen (21423) (Luhe) eine große Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist deutlich kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Winsen (Luhe) lohnt sich nicht nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sobald er den Strom dem regionalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine Solaranlage in Winsen (Luhe) einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Stelle - Solar-Büro Uwe Sennert

Solar-Büro Uwe Sennert

Schütten Weg 11
21435 Stelle

Solarfirma in Hamburg - Oliver Budig Heizung - Sanitär - Solar

Oliver Budig Heizung - Sanitär - Solar

Kiebitzdeich 183
21037 Hamburg

Solarfirma in Garstedt - B-Team Bad - Heizung - Sanitär - Solar | Dirk Petersen

B-Team Bad - Heizung - Sanitär - Solar | Dirk Petersen

Bahnhofstraße 60
21441 Garstedt

Solarfirma in Seevetal - idealstrom Diplom-Ingenieur Jörg Meier e.K.

idealstrom Diplom-Ingenieur Jörg Meier e.K.

Rehpfad 3
21220 Seevetal

Solarfirma in Seevetal - Peter Nolte Solartechnik

Peter Nolte Solartechnik

Homsstr. 15
21220 Seevetal

Solarfirma in Seevetal - Kloock Solar und Systemtechnik GmbH

Kloock Solar und Systemtechnik GmbH

Horster Landstr. 166
21220 Seevetal

Solarfirma in Geesthacht - Rudeuco-Rudolz Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH

Rudeuco-Rudolz Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH

Düneberger Str. 95
21502 Geesthacht

Solarfirma in Hamburg - Frank Linow Meisterbetrieb - Solartechnik - Installation

Frank Linow Meisterbetrieb - Solartechnik - Installation

Brookdeich 130a
21029 Hamburg

Solarfirma in Geesthacht - Voigt GmbH

Voigt GmbH

Sandstraße 9
21502 Geesthacht

Solarfirma in Geesthacht - Joachim Dubber Heizungstechnik GmbH

Joachim Dubber Heizungstechnik GmbH

Mühlenstraße 34-36
21502 Geesthacht



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Winsen (21423) (Luhe) ist die Heizung der Zukunft

Sofern Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Vergleich zur Verbrennung von Kohle und Öl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Winsen (Luhe) ist sicher und fachgerecht planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie reibungslos Ökostrom herstellen, werden dafür auch noch belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung merklich unabhängiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Winsen (Luhe)

Mit schätzungsweise 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Ebenfalls erhebliche Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Winsen (Luhe) mieten. Dazu kommen gleichermaßen jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-70,- € im Jahr sein. Mit Bezug auf verschiedene Subventionsprogramme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stehen gleichermaßen Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf oder der Miete einer modernen Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit vielen Jahren die Strompreise erhöht werden, demgegenüber die Anschaffungskosten für Solaranlagen preisgünstiger werden, ist eine Umstellung auf Solarstrom wahrlich sinnvoll.

Die Investitionskosten in einer groben Zusammenfassung:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 160 - 450,- €

  • Aufbau ca. 180 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von unterschiedlichen Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verbauten Panels und auch regional abweichenden Montagekosten und können darum nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Preisangebot, welches auf Ihre persönlichen Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingung muss für die Anwendung von Photovoltaik in Winsen (Luhe) erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie bekanntermaßen als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Winsen (Luhe) aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder aber Flachdächern aufmontiert werden. Einige Dachformen sind einfach nicht vorteilhaft für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie alljährlich mindestens 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus vorteilhaft.

Idealerweise wohnen Sie in einer Region, in der die Sonne ziemlich regelmäßig strahlt. Das ist aber kein unentbehrliches Kriterium.

Solarförderung in Winsen (Luhe): ansprechende finanzielle Subvention für Hauseigentümer

Für etliche Eigenheimbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, denn es gibt zwei Arten der Förderung: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vorab vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 erhält der Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Den Aufbau der einzelnen Solar-Panels der Anlage übernimmt eine erfahrene Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die in das örtliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Photovoltaikanlage: eigenständig gewonnener Öko-Strom

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine völlig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes individuelle PV-Modul produziert 10 bis 15 Mal mehr Strom, als für seine Fertigung aufgebracht wurde. Mit einer Solaranlage und einem angeratenen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber gewöhnlichen Stromkosten.

Derartig machen Sie sich unabhängiger von Ihrem hiesigen Stromanbieter und den künftigen Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Winsen (Luhe) unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist rundum unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: Bahlburg, Borstel, Gehrden, Hoopte, Laßrönne, Luhdorf, Pattensen, Rottorf, Roydorf, Sangenstedt, Scharmbeck, Stöckte, Tönnhausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Winsen/Luhe

JHabermann Sanitärtechnik
Zum Hohen Ort 7
21357 Bardowick

Paul Grimm Inh. Pascal Dose e.K.
Gerstenblöcken. 22
21502 Geesthacht

Energieberatung Geesthacht
Lauenburger Str. 83
21502 Geesthacht

Winfried Wegner GmbH
Sollredder 1
21465 Wentorf bei Hamburg

Jürgen Weiner Solartechnik u. Energieberatung
Hauptstr. 74
23923 Herrnburg

Bernd Elvert Heizung - Sanitär - Elektro
Mercatorstrasse 23
21502 Geesthacht

Olaf Cordes Bad Heizung Solar Wartung
Berliner Landstraße 21
21465 Wentorf

Fiebag-Elektrotechnik
Berliner Landstraße 39
21465 Wentorf bei Hamburg

Haustechnik Fisch
Wilhelm-Holert-Str. 16
21502 Geesthacht

Rebensdorf Elektrotechnik
Harburger Str. 6 A
21218 Seevetal

Mientus Heizungsbau-Solar-Sanitär GmbH & Co. KG
Billwerder Ring 24
21035 Hamburg

Heizung u. Sanitär u. Solar Röttger
Bromberger Str. 6
21382 Brietlingen

thiele & fendel Hamburg GmbH & Co. KG
Helmsweg 8-12
21218 Seevetal

Agentur Albatros
Weiherheide 3
21079 Hamburg

Sonnenschmied Industriesysteme GmbH
Industriestr. 15
21394 Kirchgellesern

Junker Elektrotechnik Inh. Matthias Junker
Eulenbusch 14
21391 Reppenstedt

Solaranlage in der Nähe: Drage/Elbe, Wentorf b. Hamburg, Salzhausen, Reinbek, Glinde/Kr. Stormarn, Marschacht