Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Weilerbach - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Weilerbach

In Anlehnung an die Energiewende, um Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen zu drosseln, ist EU weit ein Ausschluss von Öl- und Gasthermen angebahnt worden. Inzwischen werden die Fördermittel für konventionelle Heizanlagen abgebaut beziehungsweise außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik stärker honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Weilerbach (67685) eine große Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unendlich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel billiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Weilerbach macht sich keinesfalls nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine Solaranlage in Weilerbach vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Reichenbach-Steegen - Heinz Haustechnik & Badgestaltung - Solarthermie

Heinz Haustechnik & Badgestaltung - Solarthermie

Hauptstr. 90
66879 Reichenbach-Steegen

Solarfirma in Weilerbach - Kee GmbH

Kee GmbH

Von Brentanostraße 7
67685 Weilerbach

Solarfirma in Kaiserslautern - damm-solar GmbH

damm-solar GmbH

Clara-Immerwahr-Straße 3
67661 Kaiserslautern

Solarfirma in Kaiserslautern - MUT-Energie

MUT-Energie

Sauerwiesen 2
67661 Kaiserslautern

Solarfirma in Kaiserslautern - KEE/REM Photovoltaikanlagen GmbH

KEE/REM Photovoltaikanlagen GmbH

Sauerwiesen 2
67661 Kaiserslautern

Solarfirma in Kaiserslautern  - plusAmpere GmbH 

plusAmpere GmbH 

Sauerwiesen 2 
67661  Kaiserslautern 

Solarfirma in Kaiserslautern - Schaak Elektrotechnik GmbH - Photovoltaik

Schaak Elektrotechnik GmbH - Photovoltaik

Elisabeth-Kirch-Str.10
67659 Kaiserslautern

Solarfirma in Ramstein-Miesenbach - Weiler Solarsysteme

Weiler Solarsysteme

Griegstraße 13
66877 Ramstein-Miesenbach

Solarfirma in Kindsbach - WESTFA Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH Verkaufsstelle Kindsbach Erneuerbare Energien

WESTFA Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH Verkaufsstelle Kindsbach Erneuerbare Energien

Hirtenpfad 57
66862 Kindsbach

Solarfirma in Otterbach - Sonnenstudio Solar Vit

Sonnenstudio Solar Vit

Obere Lauterstr. 38
67731 Otterbach



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Weilerbach (67685) steht für eine positive Öko-Bilanz

Anfänglich ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist die Technik meist identisch, es ist nicht von Belang ob es sich um ein Wohnhaus oder eine gewerbliche Anlage handelt. Es kann alleinig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Zusätzliche Stromspeicher als Ergänzung zur Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten unmittelbar herabsenken. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie wiederum pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Einnahmen erwirtschaften. Keinesfalls nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für Ihre Heizungsanlage und für die Warmwasserversorgung einsetzen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Weilerbach

Mit rund 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Aber auch beträchtliche Preisdifferenzen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch rund 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Weilerbach mieten. Dazu kommen gleichfalls laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Dank verschiedener Förderprogramme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der deutsche Staat auch Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit etlichen Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, indes in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für PV-Anlagen laufend sinken, macht ein Wechsel zu umweltbewusstem Sonnenstrom in jedem Fall Sinn.

Die Investitionskosten allgemein veranschaulicht:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 300 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 450,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von verschiedenartigen Faktoren, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Panels und auch regional variierenden Preisen für den Aufbau ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Preisangebot, was auf Ihre individuellen Wünsche ausgerichtet ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Grundvoraussetzung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Weilerbach erfüllt sein?

In erster Linie müssen Sie Eigentümer der Immobilie sein. Da Sie bekanntlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Weilerbach aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern und auch Flachdächern installiert werden. Manche Dachformen sind schlichtweg nicht geeignet für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie pro Jahr mindestens cirka 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage durchaus zweckmäßig.

Unter idealen Umständen wohnen Sie in einer Gegend von Deutschland, in der die Sonne überaus regelmäßig erstrahlt. Das ist zum Glück keine wesentliche Bedingung.

Solarförderung in Weilerbach: interessanter Zuschuss für Hausbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, weil es gibt zwei Arten von Subventionen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Erwerb der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 erhalten die Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen PV-Panels der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

PV-Anlage: die gute Ökobilanz ist bezeichnend

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine vollkommen emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der jeweiligen Solar-Module gewinnt erheblich mehr Energie, als für seine Fertigung aufgewendet werden musste. Mit einer Photovoltaikanlage und geeignetem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten.

Dahingehend sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig von Ihrem lokalen Stromversorger und den zukünftigen Preissteigerungen. Bei der Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Weilerbach sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Erzenhausen (67685), Eulenbis (67685), Kollweiler (66879), Mackenbach (67686), Reichenbach-Steegen (66879), Reichenbach, Reichenbachsteegen, Albersbach, Fockenberg-Limbach, Rodenbach (67688) (Westpfalz), Schwedelbach (67685), Pörrbach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Weilerbach

Hunsinger Gebr. GmbH Sanitär Heizung Solar
Ziegelhütter Str. 35
67731 Otterbach

Green-kWh GmbH
Merkurstr.44
67663 Kaiserslautern

SOL IN ONE GmbH
Denisstraße 12 - 14
67663 Kaiserslautern

Future Energy
Stettinerstr.22
67655 Kaiserslautern

Stefan Terner Elektrotechnik
Baumstr. 27
67697 Otterberg

PROFIT elektro
Hauptstraße 103 
67697  Otterberg 

Organic Energy GmbH & Co. KG
Parkstraße, 47
67655 Kaiserslautern

K.F. Solar GbR Solartechnik Vertriebsbüro Rheinland-Pfalz
Hauptstr. 39
66887 Neunkirchen am Potzberg

Lauterstrom eG - Photovoltaik Anlagen
Parkstraße 52
67655 Kaiserslautern

Oster Bau & Solar
Parkstraße 52
67655 Kaiserslautern

solar-control Barth GmbH
Richard Wagner Straße 78
67655 Kaiserslautern

Frank Koch - Heizung - Sanitär - Solartechnik
Husarenäcker 22
67659 Kaiserslautern

OE Organic Energy GmbH & Co. KG
Glockenstraße 74 Sitz in,Parkstraße 47
67655 Kaiserslautern

SWK-Solar - Stadtwerke Kaiserslautern GmbH
Bismarckstr. 14
67655 Kaiserslautern

Schuster & Sohn Kommanditgesellschaft
Kohlenhofstraße 6-12
67663 Kaiserslautern

Laubscher & Moser GmbH
Distelstr. 32-34
67657 Kaiserslautern

Lukas & Hebel GmbH Heizung - Solar - Sanitär
Bahnhofstraße 10
66885 Altenglan

Solaranlage in der Nähe: Ramstein-Miesenbach, Landstuhl, Otterberg, Kaiserslautern, Lauterecken, Waldfischbach-Burgalben