Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Weilburg - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Weilburg

Im Zuge der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Emissionen auf Grund der Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Verdrängung von Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seither werden die Zuschüsse für klassische Heizungsanlagen vermindert beziehungsweise gestoppt und zudem die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Weilburg (35781) eine erhebliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist wesentlich kosteneffektiver als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Weilburg rechnet sich keineswegs nur für Neubauten. Durch die Option der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich zudem attraktive Renditen erzielen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Weilburg vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Weilburg - Ringsdorf Photovoltaik GmbH & Co KG

Ringsdorf Photovoltaik GmbH & Co KG

Lindenstraße 53
35781 Weilburg

Solarfirma in Löhnberg - Dipl.-Ing. Franz-Josef Groß Heizung Sanitär Solar

Dipl.-Ing. Franz-Josef Groß Heizung Sanitär Solar

Wilhelmstr. 8
35792 Löhnberg

Solarfirma in Weilburg - Brügmann Bad und Wärme - Solarthermie

Brügmann Bad und Wärme - Solarthermie

Dürerstr. 4
35781 Weilburg

Solarfirma in Weilburg-Hirschhausen - Haustechnik Ebel

Haustechnik Ebel

Löhnberger Weg 2
35781 Weilburg-Hirschhausen

Solarfirma in Weilburg - Heimann Heizung & Sanitär- Vertrieb & Serice GmbH - Solarthermie

Heimann Heizung & Sanitär- Vertrieb & Serice GmbH - Solarthermie

Friedenbachstr. 23
35781 Weilburg

Solarfirma in Weilburg - BIG Solar GmbH

BIG Solar GmbH

Hochstraße 5-7
35781 Weilburg

Solarfirma in Weilburg - Think Solar GmbH & Co. Stsw KG

Think Solar GmbH & Co. Stsw KG

Zum Vogelsang 14
35781 Weilburg

Solarfirma in Weilburg - Waldhausen - Bad - Heizung - Kalkschutz

Bad - Heizung - Kalkschutz

Moretzstr. 8
35781 Weilburg - Waldhausen

Solarfirma in Weilburg - Berlad Solarbau GmbH

Berlad Solarbau GmbH

Im Burgfeld 5
35781 Weilburg

Solarfirma in Löhnberg - Baris Haustechnik - Umwelt- und Solartechnik

Baris Haustechnik - Umwelt- und Solartechnik

In den Brüchern 2
35792 Löhnberg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Weilburg (35781) steht für eine positive Umweltbilanz

Zuerst ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist die Funktionsweise in der Regel gleich, vollkommen egal ob es sich um ein Wohnhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann nur in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser darauffolgend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Ergänzung zur Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten herabsenken. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie andererseits für jede Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung. So sind Sie in der Lage auf Dauer die Investitionskosten einer Solaranlage zu refinanzieren oder genauso auch Gewinne zu erwirtschaften. Jedoch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche oder für die Warmwasserversorgung nutzen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Weilburg

Ungefähr 80 - 90 Prozent der Kosten bewirken allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Teilweise große Preisdifferenzen ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher ein Investitionsaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Weilburg mieten. Dazu kommen gleichermaßen jährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Durch verschiedene Programme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der Staat gleichfalls Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise steigen, indes im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für Photovoltaik-Anlagen preiswerter werden, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Solarstrom in jedem Fall Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Fabrikat, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 280 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 220,- € je kWp

Alle erarbeiteten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von allerhand Rahmenbedingungen, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verbauten Module oder auch regional abweichenden Preisen für die Installation ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Preisangebot, welches auf Ihren Wunsch zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Grundvoraussetzung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Weilburg erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Weilburg aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und Flachdächern aufmontiert werden. Manche Dachformen sind schlicht nicht groß genug für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie jährlich mindestens zwischen 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Idealerweise wohnen Sie auch in einem Gebiet, wo die Sonne oft erstrahlt. Das ist allerdings kein unbedingtes Kriterium.

Die Solarförderung in Weilburg: ansehnlicher Zuschuss für Hausbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, denn schlussendlich gibt es zwei Formen von Zuschüssen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorab vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die weithin bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 erhalten die Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Den Aufbau der separaten PV-Module der Anlage übernimmt eine kompetente Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Wann macht sich eine PV-Anlage bezahlt

Die notwendige Dauer bis Ihre Solaranlage erste Profite abwirft, bezeichnet man als sogenannte Amortisationszeit. Sie ergibt sich aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage sowie ihrem Ertrag. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde dagegen ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf durchschnittlich 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Was würde Ihre Anlage kosten - Ganz einfach hier Angebot vergleichen!

Für ein kostenfreies Angebot für Ihre Anlage, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Ahausen, Bermbach, Drommershausen, Gaudernbach, Hasselbach, Hirschhausen, Kirschhofen, Kubach, Odersbach, Waldhausen, Löhnberg (35792), Niedershausen, Obershausen, Selters, Merenberg (35799), Barig-Selbenhausen, Allendorf, Reichenborn, Rückershausen, Weinbach (35796), Blessenbach, Edelsberg, Elkerhausen, Freienfels, Fürfurt, Gräveneck, Mengerskirchen (35794), Dillhausen, Probbach, Waldernbach, Winkels

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Weilburg

Kleiber Elektrotechnik GmbH
Ziegelstraße 26-28
35792 Löhnberg

Zimmermann Haustechnik
Heimest 27
35796 Weinbach

FIMO Solar GmbH
Zum Tannengarten 8
35794 Probbach

Detlef Kurz Heizung Sanitär Badausstellung Solarthermie
Hauptstr. 28
65594 Runkel-Wirbelau

Heizungs - Schäufler - Solaranlagen
Bissenberger Str. 32
35638 Leun-Biskirchen

intec SOLAR GmbH & Co. KG
Sonnenberg 12
35789 Weilmünster

Karl Huth Heizung und Sanitär
Im Grund 1
65606 Villmar-Seelbach

Michael Sangl Wärme-u.Energietechnik - Solartechnik
Gebrüder-Wahl-Straße 9a
35619 Braunfels

Saal Haustechnik
Weingartenstr. 11
65594 Runkel - Arfurt

ACHE Engineering GmbH
Röntgenweg 9
35638 Leun

Trautz Sanitär Inst. GmbH
Unterdorfstraße 3b
65594 Runkel

Thomas Klemm
Steinmal 16
35753 Greifenstein

Gath-Lewalter Haustechnik
Lange Str. 23
35619 Braunfels

BWJ-GbR
Josef-Lücker-Weg 1A
35619 Braunfels

ENATEK GmbH&Co. KG 
Neustraße 6 
65589  Hadamar-Steinbach 

AV Heizung & Sanitär e.K. - Solar
Weilburger Str. 1
65594 Runkel

AST Solartechnik GmbH
Langstraße 26
65589 Hadamar

Nonn Peter - Bad Heizung Solar
In der Struth 8
65620 Waldbrunn - Fussingen

M und H Elektrotechnik
August-Gerhardt-Straße 11
65594 Runkel

SunWind GmbH
August-Gerhardt-Str. 11
65594 Runkel

M. Weimer AMW Photovoltaikanlagenvertrieb
Im Flurscheid 27
35606 Solms

Elektro Benischke
Burgstrasse 39
65594 Runkel

THIES GmbH - Heizung - Bad - Klima - Solarthermie
Weilburger Str. 6
65606 Villmar

Elektro Kühn
Mühlweg 34c
35606 Solms-Oberndorf

Jens Hammer Bäder - Heizung - Solar Service
Keltenweg 2
35619 Braunfels

Elektro Walter Müller
Hollmannstraße 13
35606 Solms

Jens Blohmann Solaranlagen
Dreieichenweg 4
35619 Braunfels

Oliver Hammer Klempnerei Sanitär Heizung Solarthermie
Birkenweg 3
35619 Braunfels

Solaranlage in der Nähe: Braunfels, Leun, Villmar, Greifenstein, Weilmünster, Selters/Taunus