Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Weil im Schönbuch - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Weil im Schönbuch

Bei der Realisierung der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für überholte Heizanlagen heruntergeschraubt beziehungsweise eingestellt und des Weiteren die Nutzung umweltschonender Heizsysteme stärker belohnt. Bei den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Weil im Schönbuch (71093) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Verhältnis zu fossilen Energieträgern, unendlich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich preisgünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Weil im Schönbuch macht sich in keiner Weise nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem ansprechende Renditen umsetzen.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Weil im Schönbuch vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Dettenhausen - Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG

Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG

Kuchenäcker 2
72135 Dettenhausen

Solarfirma in Dettenhausen - Vario green energy Concept GmbH

Vario green energy Concept GmbH

Helmuth-Bächle-Straße 40
72135 Dettenhausen

Solarfirma in Dettenhausen - Ritter XL Solar

Ritter XL Solar

Kuchenäcker 2
72135 Dettenhausen

Solarfirma in Schönaich - Schönbuch-Solartechnik

Schönbuch-Solartechnik

Dornierstraße 4
71101 Schönaich

Solarfirma in Böblingen - Solar Sunshine Bräunungsstudio

Solar Sunshine Bräunungsstudio

Brunnenstr. 35
71032 Böblingen

Solarfirma in Hildrizhausen - Dipl.-Ing. Jürgen Langstein Solartechnik Alexandra

Dipl.-Ing. Jürgen Langstein Solartechnik Alexandra

Brunnenstr. 6
71157 Hildrizhausen

Solarfirma in Böblingen - Ingo Oliver Marx (Fa. UNIMA(r)X Sanitär & Heizung)

Ingo Oliver Marx (Fa. UNIMA(r)X Sanitär & Heizung)

Büro,Holzgerlinger Weg 13
71034 Böblingen

Solarfirma in Tübingen - Rubow Service GmbH

Rubow Service GmbH

Vogelbeerweg 2
72076 Tübingen

Solarfirma in Böblingen - AXITEC Energy GmbH & Co. KG

AXITEC Energy GmbH & Co. KG

Otto-Lilienthal-Straße 5
71034 Böblingen

Solarfirma in Ehningen - PV & WP Planung & Beratung

PV & WP Planung & Beratung

Salbeiweg 4
71139 Ehningen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Weil im Schönbuch (71093) steht für eine positive Umweltbilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwendbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollzieht. Sie hat eine ausgesprochen positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Weil im Schönbuch ist sicher und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom erzeugen, werden dafür noch belohnt und müssen sich in keiner Weise darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Weil im Schönbuch

So gut wie 75 - 90 Prozent der Kosten bewirken allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Teils enorme Preisspannen resultieren aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann sich seine Solaranlage in Weil im Schönbuch mieten. Obendrein kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Förderprogrammen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich ebenfalls Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Modernisierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise erhöht werden, jedoch die Angebotspreise für Solarmodule preiswerter werden, ist ein Wechsel zu Solarstrom ganz bestimmt sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage zusammengefasst:

  • Solarmodule, abhängig von der Größe ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 280 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 120 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese hängen von vielen Merkmalen, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verwendeten Panels und regional schwankenden Preisen für den Aufbau ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Kostenangebot, was auf Ihre Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Voraussetzung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Weil im Schönbuch erfüllt sein?

Erstmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie durchaus nicht befugt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Weil im Schönbuch aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und auch Flachdächern installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht vorteilhaft für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie pro Jahr ca. 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage bereits vorteilhaft.

Unter idealen Umständen leben Sie in einer Umgebung, in der die Sonne häufig scheint. Das ist jedoch keine unbedingte Prämisse.

Die Solarförderung in Weil im Schönbuch: ansprechender Zuschuss für Hauseigentümer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn es gibt zwei Formen von Zuschüssen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 erhält der Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine vollkommen emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes separate Solar-Panel produziert weitaus mehr Energie, als für seine Fertigung aufgebracht werden musste. Mit einer PV-Anlage und einem angeratenen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten.

Demnach machen Sie sich freier von Ihrem lokalen Stromanbieter und den zukünftigen Preiserhöhungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Weil im Schönbuch sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Stadtteile: Breitenstein, Neuweiler

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Weil im Schönbuch

b2b energy GmbH
Mahdentalstraße 26A
71065 Sindelfingen

Le Solar
Schenkenstraße 19
70771 Leinfelden-Echterdingen

Andreas Solarbau Golding
Friedhofstraße 42
72074 Tübingen

Hörmann GmbH
Zeppelinstraße 11
72119 Ammerbuch

Solar Group Energie- und Wärmetechnik
Bussardweg 6
72631 Aichtal

Raupach Elektrotechnik GmbH, FAX
Stuttgarter Str. 100
70771 Leinfelden-Echterdingen

MHH-Solartechnik GmbH 
Welzenwiler Str. 5 
72074  Tübingen 

Fischer Elektro- und Beleuchtungstechnik GmbH - Sindelfingen
Wegenerstraße 3
71063 Sindelfingen

Sunwinity Solartechnik GmbH
Vor dem Kreuzberg 18
72070 Tübingen

Soltalux GmbH - Solarreinigung
Schönbuchweg 51
72667 Schlaitdorf

Galicium Solar GmbH
Belthlestraße 11
72070 Tübingen

Dipl.-Ing. Thomas Krötz Solararchitektur
Neckarhalde 32
72070 Tübingen

BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH - Vertriebsbüro Tübingen
Eisenbahnstraße 150
72072 Tübingen

novelsolar
Waldburgerstr. 17/19
70563 Stuttgart

Mesatec Solarsysteme
Dorfstrasse 29/1
72138 Kirchentellinsfurt

Mesatec Solarsysteme Photovoltaikfachbetrieb
Dorfstr. 29 /1
72138 Kirchentellinsfurt

Majed Albustanje - Photovoltaikanlagen Berater
Fohrenbühlstrasse 123
71067 Sindelfingen

WG Solar Concept GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 1
71154 Nufringen

Alle Städte in Böblingen: Aidlingen, Ehningen, Gäufelden, Herrenberg, Holzgerlingen, Leonberg, Magstadt, Renningen, Rutesheim, Schönaich, Sindelfingen, Waldenbuch, Weil der Stadt, Weil im Schönbuch

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal