Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Völklingen - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Völklingen

Bei der Verwirklichung der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Ausschluss von Gas- und Ölheizungsanlagen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für veraltete Heizsysteme beschränkt oder aber auch eingestellt und die Verwendung umweltbewusster Heizungstechnik stärker belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Völklingen (66333) eine bedeutsame Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist wesentlich kostengünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Völklingen macht sich keineswegs nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, wenn er den Strom dem regionalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Völklingen vergleichen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Völklingen - SaarSolar GmbH

SaarSolar GmbH

Gärtnerstr. 5
66333 Völklingen

Solarfirma in Völklingen - Bernardi Anton GmbH

Bernardi Anton GmbH

Ludweilerstr. 77 A
66333 Völklingen

Solarfirma in Völklingen - SZESNI Haus- und Umwelttechnik Peter Szesni

SZESNI Haus- und Umwelttechnik Peter Szesni

Straße des 13. Januar 286
66333 Völklingen

Solarfirma in Völklingen - RR Solarien-Vertrieb

RR Solarien-Vertrieb

Ludweilerstraße 172
66333 Völklingen

Solarfirma in Wadgassen - Daub + Röder GmbH - Solaranlagen

Daub + Röder GmbH - Solaranlagen

Schaffhauserner Str. 40
66787 Wadgassen

Solarfirma in Saarbrücken - Energietechnik Laub - Solar

Energietechnik Laub - Solar

Mittelstraße 69
66126 Saarbrücken

Solarfirma in Saarbrücken - Stephany Günter Dach-Bau

Stephany Günter Dach-Bau

Provinzialstr. 48
66126 Saarbrücken

Solarfirma in Wadgassen - Maik Brixius Gas - Wasser - Heizung - Solarthermie

Maik Brixius Gas - Wasser - Heizung - Solarthermie

Treppenstrasse 62
66787 Wadgassen

Solarfirma in Schwalbach - Elm - SHKB-GmbH, Sanitär-Heizung-Klima-Brandschutz-Solar

SHKB-GmbH, Sanitär-Heizung-Klima-Brandschutz-Solar

Völklinger Straße 25
66773 Schwalbach - Elm

Solarfirma in Bous - SunTec Projektmanagement GmbH

SunTec Projektmanagement GmbH

Saarbrücker Str. 97
66359 Bous



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Völklingen (66333) sorgt für eine positive Ökobilanz

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle, Gas oder auch Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Völklingen ist sicher und professionell planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie problemlos Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Völklingen

Etwa 70 - 85 Prozent der Kosten verursachen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Ebenfalls beträchtliche Preisunterschiede resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand von ungefähr 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch etwa 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine eigene Solaranlage in Völklingen mieten. Obendrein kommen ebenso jährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Dank verschiedener Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich allerdings auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass nun seit zig Jahren die Strompreise immer wieder ansteigen, allerdings die Kosten für Photovoltaikanlagen preiswerter werden, macht ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Kosten allgemein veranschaulicht:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 130 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 270 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 230,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von einigen Kriterien, wie beispielsweise Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels und regional schwankenden Montagekosten und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Angebot, was auf Ihre spezifischen Erfordernisse angepasst ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Völklingen

Sowie Sie den größten Teil des produzierten Solarstroms gleich selber einsetzen möchten, reicht in aller Regel eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Vergleichen Sie dies mit den durchschnittlichen Stromkosten des regionalen Netzbetreibers, kommt eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial ans Tageslicht. Verfügen Sie dagegen über viel Platz auf Ihrem Dach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Im Vorhinein der Anschaffung einer solchen Anlage, müssten sie unbedingt auch mögliche Nachteile überdenken. So unterscheidet sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich von daher nicht blind auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittliche Amortisationszeit Ihrer Solaranlage

Den notwendigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einfährt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich ferner aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und ihren Einnahmen. Beispielrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und 10 Jahren liegt. Wurde dagegen ein Kredit aufgenommen, so weitete sich die Amortisation leicht auf im Durchschnitt 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihre Photovoltaikanlage kosten - Gleich hier Angebot anfordern!

Um optimal die Preise vergleichen zu können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Alternativen berechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Fenne, Fürstenhausen, Geislautern, Heidstock, Lauterbach, Ludweiler, Luisenthal, Röchlinghöhe, Wehrden

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Völklingen

Mario Speicher Heizung Sanitär & Solar
Fliederstraße 17
66773 Schwalbach

Mario Speicher - Heizung, Sanitär & Solar
Fliederstr. 17
66773 Schwalbach

ARGE SOLAR
Altenkesseler Str. 17/ B5
66115 Saarbrücken

O. Blasius GmbH
Rembrandtstr. 9
66787 Wadgassen

Pv-solar-dach GmbH
Fenner Str. 14
66115 Saarbrücken

Udo Wilhelm Heizung-Lüftung-Sanitär Meisterbetrieb - Solartechnik
Zum Krückelsberg 8
66773 Schwalbach

G. Taibi Energiekosteneinsparung - Photovoltaik
Hauptstraße 136
66773 Schwalbach Saar

Solar - Photovoltaik - Pelletsheizungen Albert GmbH
Seebohmstraße 84
66115 Saarbrücken

Solar-Media
Dorfstraße 40
66787 Wadgassen

Lombard Heizung Sanitär Solar GmbH
Hochstr. 2
66773 Schwalbach

SKG Solar.Energie.Planen GmbH
Ahrstraße 8
66113 Saarbrücken

Engesaar GmbH Photovoltaik & Solarsysteme
Angela-Braun-Straße 21
66115 Saarbrücken

Crane Solar
Bülowstraße 20
66113 Saarbrücken

FSZ Elektrotechnik, Inhaber Frank Schaußen-Zianz
Ritzwiesenstraße 26
66292 Riegelsberg

Solar- und Umwelttechnik Muench Andreas
Saarbrücker Str. 168
66292 Riegelsberg

Dino Leanza GmbH - Solartechnik
Robert-Bosch-Straße 2
66773 Hülzweiler

Saar Solar Kontor GmbH
Russenweg
66292 Riegelsberg

Thomas Bauer Heizung Sanitär Solar GmbH & Co. KG
Dellengartenstraße 16
66117 Saarbrücken

WIOSUN GmbH & Co. KG
Untertürkheimer Str. 23
66117 Saarbrücken

Solaranlage in der Nähe: Großrosseln, Püttlingen, Wadgassen, Bous, Schwalbach/Saar, Ensdorf/Saar