Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Vöhl - Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Vöhl

Bei der Umsetzung der Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizsysteme minimiert oder viel mehr eingestellt und andererseits die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik stärker honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Vöhl (34516) eine außerordentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Unterschied zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist wesentlich kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Vöhl macht sich durchaus nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich außerdem effektive Renditen erwirtschaften.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Vöhl erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Vöhl - RoBaSol Solartechnik

RoBaSol Solartechnik

An der Landesstr. 3
34516 Vöhl

Solarfirma in Vöhl - Karl-Heiz Selzam GmbH Sanitär- und Heizungstechik GmbH - Solarthermie

Karl-Heiz Selzam GmbH Sanitär- und Heizungstechik GmbH - Solarthermie

Basdorfer Str. 15 a
34516 Vöhl

Solarfirma in Vöhl-Kirchlotheim - Zarges Heizungsbau - Solar & Photovoltaik

Zarges Heizungsbau - Solar & Photovoltaik

Dorfringstraße 1
34516 Vöhl-Kirchlotheim

Solarfirma in Vöhl - Buchenberg - Dachdecker Huthwelker - Solartechnik

Dachdecker Huthwelker - Solartechnik

Am Bönhübel 2a
34516 Vöhl - Buchenberg

Solarfirma in Waldeck - GOTech Gebäudeoptimierung GmbH

GOTech Gebäudeoptimierung GmbH

Gartenstraße 16
34513 Waldeck

Solarfirma in Waldeck - Brüne Enrgie GmbH

Brüne Enrgie GmbH

Am Rathaus 8
34513 Waldeck

Solarfirma in Waldeck - Veltum GmbH - Solarthermie

Veltum GmbH - Solarthermie

Gewerbering 1
34513 Waldeck

Solarfirma in Korbach - Waldeck Netze Solar GmbH & Co. KG

Waldeck Netze Solar GmbH & Co. KG

Knipschildstraße 12
34497 Korbach

Solarfirma in Korbach - Korbacher-energieZENTRUM GmbH & Co. KG - Energie360 GmbH & Co.KG

Korbacher-energieZENTRUM GmbH & Co. KG - Energie360 GmbH & Co.KG

Wildunger Landstrasse 14b
34497 Korbach

Solarfirma in Korbach - Die SolarstromMacher

Die SolarstromMacher

Wildunger Landstraße 14
34497 Korbach



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Vöhl (34516) Energiekosten sparen

Anfangs ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist das Funktionsprinzip in der Regel einheitlich, egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es kann einzig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten senken. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie dagegen für jede Kilowattstunde eine im Voraus vereinbarte Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder genauso auch Gewinne erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizung oder auch das Warmwasser nutzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Vöhl

Rund 75 - 85 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Stellenweise erhebliche Preisspannen stammen aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Vöhl mieten. Hinzu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-70,- € im Jahr sein. Dank verschiedener Subventionsprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich gleichfalls Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer PV-Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise erhöht werden, allerdings die Preise für Photovoltaikanlagen preisgünstiger werden, macht eine Neuausrichtung auf Sonnenstrom allemal Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Fabrikat, ca. 140 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 280 - 380,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Merkmalen, wie beispielsweise Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels oder regional variierenden Preisen für die Installation und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Preisangebot, welches auf Ihren Wunsch zugeschnitten ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Vöhl

Wenn Sie größtenteils den generierten Solarstrom gleich selbst nutzen möchten, genügt normalerweise eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Vergleichen Sie dies mit dem Durchschnittspreis des lokalen Stromversorgers, entpuppt sich eine deutliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Haben Sie jedoch genug Platz auf Ihrem Dach zur Verfügung, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, sollten sie auf alle Fälle auch Nachteile in Betracht ziehen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich darum nicht blind auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Beispielrechnung: Amortisationszeit einer PV-Anlage

Den erforderlichen Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, deklariert man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert sich aus den finanziellen Aufwendungen für den Betrieb der Anlage als auch ihrem Ertrag. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation umgehend auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Photovoltaikanlage einsparen - Gleich hier Preise einholen!

Damit Sie optimal die Preise vergleichen können, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Alternativen berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Asel, Basdorf, Buchenberg, Dorfitter, Ederbringhausen, Harbshausen, Herzhausen, Kirchlotheim, Marienhagen, Niederorke, Obernburg, Oberorke, Schmittlotheim, Thalitter

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Vöhl

SHE-Markt Korbach - Solarthermie/Photovoltaik
Itterstrasse 20
34497 Korbach

Hugo Kalbe GmbH Sanitär-Heizung-Klima-Solarthermie
Wildunger Landstraße 5
34497 Korbach

Peter Nawroth Heizung - Sanitär - Klima - Solar
Zum Guten Born 3a
34497 Korbach-Strothe

ISP GmbH Industrie-Service-Partner GmbH - Photovoltaik und Solaranlagen Reinigung
Bahnhofstr. 22
34513 Waldeck

Feuer + Flamme Solaranlagen- Heizungs-Sanitär GmbH
Katthagen 8
34497 Korbach

Wilhelm Emde Inh. Christian Emde e. K.
Eidinghäuser Weg 19
34497 Korbach

Elektro-Saure Elektro-Sanitär-Heizung-Photovoltaik
Kirchstraße 14 - 16
34497 Korbach

Solarzentrum Waldeck
Am Berndorfer Tor 2
34497 Korbach

Alu-Teck - Uwe Gernandt
Zimmerstr. 11
34497 Korbach

Lichtenfelser Solar GmbH & Co. KG
Aarweg 10
35104 Lichtenfels

Urff + Demmer GmbH - Solaranlagen
Am Ziegelgrund 22
34497 Korbach

IRES Solartec Service GmbH
Flechtdorfer Str. 67
34497 Korbach

Brühmann & Nolte GmbH Dachdeckerbetrieb - Solartechnik
Homberger Weg 13
34497 Korbach

Höhle GmbH - Solaranlagen
Korbacher Straße 8
34477 Twistetal-Berndorf

Jürgen Hartwig Ing.-Büro F.Solartechnik
Lelbach A 4
34497 Korbach

Elektro Laske
Am Kornhaus 1
34549 Edertal

Kraft GmbH & Co. KG Wärme - Wasser - Umwelttechnik
Lindensteinstraße 18
34497 Korbach-Rhena

Kruppa GmbH
Hauptstr. 23
35066 Frankenberg/Eder

Spalding Elektrotechnik GmbH & Co. KG - Photovoltaik
Südstraße 7a
35066 Frankenberg/Eder

Solaranlage in der Nähe: Waldeck/Hessen, Korbach, Bad Arolsen, Medebach, Gemünden/Wohra, Naumburg/Hessen