Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Ühlingen-Birkendorf - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Ühlingen-Birkendorf

Im Zusammenhang mit der Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Inzwischen werden die Fördermittel für klassische Heizungsanlagen vermindert oder viel mehr eingestellt und zugleich die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik intensiver honoriert. In der Kategorie der erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Ühlingen-Birkendorf (79777) eine wesentliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unerschöpflich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich preisgünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Ühlingen-Birkendorf macht sich auf keinen Fall nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Dank der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem ansprechende Renditen erzielen.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Ühlingen-Birkendorf erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Wutöschingen - Kreider Walter Heizungsbau, Solaranlagen

Kreider Walter Heizungsbau, Solaranlagen

Alte G. 11
79793 Wutöschingen

Solarfirma in Waldshut-Tiengen - Elektro Baechle

Elektro Baechle

Brühlgasse 13
79761 Waldshut-Tiengen

Solarfirma in Waldshut-Tiengen - Zanotti Heizung+Sanitär+Solar e.K.

Zanotti Heizung+Sanitär+Solar e.K.

Hauptstraße 16
79761 Waldshut-Tiengen

Solarfirma in Klettgau - Photovoltaik Lux KG

Photovoltaik Lux KG

Degernauer Straße 29
79771 Klettgau

Solarfirma in Stühlingen - Bruno Böhler Heizung.- Solar u. Sanitärtechnik

Bruno Böhler Heizung.- Solar u. Sanitärtechnik

Bahnhofstraße 10A
79780 Stühlingen

Solarfirma in Lauchringen - Elektro Boll Solar GmbH

Elektro Boll Solar GmbH

Untermarkstraße 6
79787 Lauchringen

Solarfirma in Bonndorf - Messerschmid GmbH Energiesysteme

Messerschmid GmbH Energiesysteme

Im Breitenfeld 20
79848 Bonndorf

Solarfirma in Klettgau-Grießen  - Solarenergie-Speichertechnik-Netzleistungen

Solarenergie-Speichertechnik-Netzleistungen

Im Kies 13 
79771  Klettgau-Grießen 

Solarfirma in Klettgau - Solar und Energiespeicher

Solar und Energiespeicher

Im Kies 13
79771 Klettgau

Solarfirma in Klettgau - Stw-solar

Stw-solar

Im Kehlhof 16
79771 Klettgau



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Ühlingen-Birkendorf (79777) ist die Energiequelle der Zukunft

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Gegensatz zur Verbrennung von Kohle, Gas oder Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Ühlingen-Birkendorf ist sicher und effektiv planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie reinen Ökostrom produzieren, werden hierfür auch noch belohnt und bräuchten sich in keiner Weise darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher stellen das höchstmögliche Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch spürbar eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Ühlingen-Birkendorf

Mit circa 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Aber auch enorme Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann auch seine Solaranlage in Ühlingen-Birkendorf mieten. Dazu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Dank verschiedener Subventionsprogramme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der deutsche Staat ebenso Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer modernen Anlage unterstützen.

Auf Grund der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise teurer werden, indes im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für Solaranlagen bezahlbarer werden, macht ein Wechsel zu Solarstrom in jedem Fall Sinn.

Zusammenfassung über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 120 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 280 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 450,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 230,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Faktoren, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der eingebauten Panels oder aber regional variierenden Preisen für die Installation und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Kostenangebot, das auf Ihren Wunsch zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Grundvoraussetzung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Ühlingen-Birkendorf erfüllt sein?

Zunächst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie bekanntermaßen als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Ühlingen-Birkendorf aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach und Satteldach installiert werden. Sonstige Dachformen sind schlicht nicht geeignet für klassische Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr cirka 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage bereits schon interessant.

Unter idealen Umständen leben Sie auch noch in einer Umgebung, in der die Sonne gleichmäßig scheint. Das ist zum Glück keine unentbehrliche Notwendigkeit.

Die Solarförderung in Ühlingen-Birkendorf: attraktive finanzielle Unterstützung für Hauseigentümer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn unter dem Strich gibt es zwei Formen der Förderung: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss im Vorfeld vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 bekommen die Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Montage der separaten PV-Module der Anlage übernimmt eine erfahrene Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Ab wann rechnet sich Ihre Solaranlage

Den erforderlichen Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Gewinne abwirft, bezeichnet man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert unter anderem aus den angefallenden Kosten für die Inbetriebnahme der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation umgehend auf durchschnittlich 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihr Projekt investieren - Ganz einfach hier Angebot vergleichen!

Für einen optimalen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot, erstellen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Berau, Birkendorf, Brenden, Hürrlingen, Obermettingen, Riedern am Wald, Ühlingen, Untermettingen, Grafenhausen (79865), Geroldshofstetten, Rippoldsried

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Ühlingen-Birkendorf

STW-SOLAR Solartechnik
Im Kehlhof 16
79771 Klettgau

Schmitz Klaus Holz u. Solar-Heiztechnik Heiztechnik
Am Funkenplatz 26
79843 Löffingen

Solarenergiezentrum Hochrhein Stefan Drayer GmbH Elektro Solare Energie-Systeme
Küssnacher Str. 13
79801 Hohentengen am Hochrhein

Solar- & Spezialreinigung
Rümikoner Straße 10
79801 Hohentengen am Hochrhein

Frei Bad - Heizung - Solar
Gallusstraße 44
79843 Löffingen

roschTECHNIK GmbH
Rohrstraße 6
79877 Friedenweiler

SONNENSYSTEME
Eichenweg 2
79774 Albbruck

Wolfgang Hartfelder Heizung - Bad - Solar
Salzstr. 9
79822 Titisee-Neustadt

Andreas Schreiber
Reichenauer Straße 6
78199 Bräunlingen

Pankratz Service GmbH
Liftstr. 41
79737 Herrischried

Bühren Elektrotechnik
Zimmermannstraße 19
59399 Olfen

Geba Wärme GmbH
Am Bach 4
79736 Rickenbach

Hegau Solar
Marktstraße 15
78250 Tengen

Theodor Braun
Marktstr. 15
78250 Tengen

Kristall Solar Tec
Auf dem Espel 13
78166 Donaueschingen

Alle Städte in Waldshut: Albbruck, Bad Säckingen, Bonndorf im Schwarzwald, Jestetten, Klettgau, Laufenburg/Baden, St. Blasien, Stühlingen, Ühlingen-Birkendorf, Waldshut-Tiengen, Wehr/Baden, Wutöschingen

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal