Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Uchte - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Uchte

Im Sinne der Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union eine Abschaffung von Gasthermen und Ölheizungsanlagen beschlossen worden. Seither werden die Zuschüsse für konventionelle Heizsysteme geschmälert oder viel mehr gestoppt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik umfänglicher belohnt. Im Zusammenhang mit den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Uchte (31600) eine beträchtliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unbegrenzt. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich preisgünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Uchte macht sich in keiner Weise nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sofern er den Strom dem örtlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Uchte vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Raddestorf - Wichmann Solar-Heizung-Sanitär

Wichmann Solar-Heizung-Sanitär

Kreuzkrug 101
31604 Raddestorf

Solarfirma in Steyerberg  - Elektro Meyer GmbH

Elektro Meyer GmbH

Kirchstraße 1 
31595  Steyerberg 

Solarfirma in Petershagen - as solar international GmbH

as solar international GmbH

Stallstätte 1
32469 Petershagen

Solarfirma in Kirchdorf - Meyer Solar Sulingen GmbH & Co. KG

Meyer Solar Sulingen GmbH & Co. KG

Brinkstraße 25
27245 Kirchdorf

Solarfirma in Steyerberg - Joachim Kreutzer Ökologgia Naturbau

Joachim Kreutzer Ökologgia Naturbau

Akazienhain 2
31595 Steyerberg

Solarfirma in Petershagen - Jenz Solarstrom KG

Jenz Solarstrom KG

Wegholmer Str. 15
32469 Petershagen

Solarfirma in Petershagen - Elektro Lampe GmbH

Elektro Lampe GmbH

Horstweg 2
32469 Petershagen

Solarfirma in Petershagen - K. Henning · Heizung & Sanitär

K. Henning · Heizung & Sanitär

Meßlinger Straße 18a
32469 Petershagen

Solarfirma in Petershagen - Rösener Haustechnik

Rösener Haustechnik

Ilser Landstraße 15
32469 Petershagen

Solarfirma in Petershagen - Solartechnik Wessel

Solartechnik Wessel

Landeshuter Str. 1
32469 Petershagen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Uchte (31600) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine besonders positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Uchte ist unproblematisch und optimal planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom herstellen, werden hierfür noch belohnt und brauchen sich mitnichten drum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Unterstützung zur Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch spürbar unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Uchte

Geschätzte 70 - 90 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Weiterhin enorme Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch rund 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine Solaranlage in Uchte mieten. Dazu kommen aber auch laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der deutsche Staat auch Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Modernisierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen.

Angesichts der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, aber die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen kostengünstiger werden, macht eine Umorientierung auf Solarstrom wahrlich Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage zusammengefasst:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 275 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 350,- €

  • Installationskosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von einigen Kriterien, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Panels oder regional abweichenden Montagekosten ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Angebot, was auf Ihre persönlichen Begebenheiten ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Vorbedingung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Uchte erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Uchte zu montieren.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern oder aber Satteldächern installiert werden. Manche Dachformen sind einfach nicht groß genug für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jährlich wenigstens zwischen 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Im Idealfall wohnen Sie auch in einem Gebiet von Deutschland, wo die Sonne häufig und regelmäßig scheint. Das ist rein technisch kein unentbehrliches Kriterium.

Die Solarförderung in Uchte: ansprechende finanzielle Vergütung für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Hauseigentümer macht sich Solarenergie bezahlt, denn letztendlich gibt es zwei Formen der Unterstützung: zum einen den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 erhalten die Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einem sachkundigen Dachdecker. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Photovoltaik-Anlage: umweltschonend Strom erzeugen

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine absolut emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der jeweiligen Solar-Panels gewinnt zehn- bis fünfzehnmal mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgebracht wurde. Mit einer PV-Anlage und dem geeigneten Stromspeicher reduzieren Sie bis zu 80 % Ihrer laufenden Stromkosten.

So sind Sie nicht mehr direkt abhängig vom hiesigen Stromversorger und den zukünftigen Preiserhöhungen. Bei Ihrer Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Uchte sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist völlig kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Hoysinghausen, Darlaten, Höfen, Lohhof, Woltringhausen, Diepenau (31603), Bramkamp (Diepenau), Lavelsloh, Essern, Steinbrink (31603) (Diepenau), Nordel (Diepenau), Raddestorf (31604), Harrienstedt, Huddestorf, Jenhorst, Kleinenheerse, Warmsen (31606), Bohnhorst, Brüninghorstedt, Großenvörde, Sapelloh, Hauskämpen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Uchte

Haustechnik Berning GmbH
Haferkamp 29
32469 Petershagen

Friedrich Wiebke GmbH & Co. KG
Ilserheider Str. 45
32469 Petershagen

Jochheim Heizung, Solar, Sanitär
Am Weißen Hügel 31
32479 Hille

Borgmann Heizungs- u. Sanitärtechnik
Pastorenfeld 2
32469 Petershagen

Nico Mittendorff Heizung - Sanitär - Solar
Todtenhauser Dorfstr. 30 a
32425 Minden

Bernd Rieke Zentralheizungs u. Lüftungsbauermeister - Solarthermie
Borsigstraße 1
32369 Rahden

AMR – Solar GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 14
32369 Rahden

Kregeler & Söhne - Solarthermie & Photovoltaik
Große Heide 54
32425 Minden

Solartechnik-Systeme
Prinz-Heinrich-Weg 2
32425 Minden

Elektro Leesemann - Photovoltaik & Stromspeicher
Käferweg 34
32425 Minden

Trio Solar Inh. Meyer Daniel
Dresdener Str. 5
27232 Sulingen

Energie - Heizung - Sanitär - Solar Schäfer GmbH
Zähringerallee 121
32425 Minden

Kolkhorst & Möller GmbH Elektro-Sanitär-Heizung
Lange Straße 14
32369 Rahden

Solarpark Siedenburg GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 14
27254 Siedenburg

Dieter Denker GmbH Heizung-Lüftung-Sanitär
Kutenhauser Straße 47
32425 Minden

Alle Städte in Nienburg/Weser: Hoya, Liebenau (Niedersachsen), Marklohe, Rehburg-Loccum, Steimbke, Steyerberg, Stolzenau, Uchte

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal