Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Treuchtlingen - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Treuchtlingen

In Anlehnung an die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für konventionelle Heizungsanlagen minimiert bzw. eingestellt und andererseits die Nutzung umweltbewusster Heiztechnik weitreichender honoriert. Innerhalb der erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Treuchtlingen (91757) eine große Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist deutlich kosteneffektiver als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Treuchtlingen macht sich längst nicht nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich außerdem ansehnliche Renditen erreichen.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Treuchtlingen vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Treuchtlingen - Solar Energie Roland Baum GmbH

Solar Energie Roland Baum GmbH

Patrichstraße 5
91757 Treuchtlingen

Solarfirma in Treuchtlingen - Sanitaer Solar Heizung Oberberger

Sanitaer Solar Heizung Oberberger

25 a Hauptstraße
91757 Treuchtlingen

Solarfirma in Pappenheim - Sun - Kollektor - Clean

Sun - Kollektor - Clean

Geislohe 64
91788 Pappenheim

Solarfirma in Pappenheim  - Klaus Käfferlein 

Klaus Käfferlein 

Göhren 23 
91788  Pappenheim 

Solarfirma in Weißenburg  - Rieger & Kraft Solar GmbH

Rieger & Kraft Solar GmbH

Holzinger Hauptstraß 32 
91781  Weißenburg 

Solarfirma in Solnhofen - Firma Riedel Heizung-Sanitär-Solar

Firma Riedel Heizung-Sanitär-Solar

An den Hofäckern 50
91807 Solnhofen

Solarfirma in Weißenburg - Rieder Heizung-Sanitär-Solar Matthias Rieder

Rieder Heizung-Sanitär-Solar Matthias Rieder

Kreuzweg 2
91781 Weißenburg

Solarfirma in Wolferstadt - Wenninger GmbH Heizung-Sanitär-Solar

Wenninger GmbH Heizung-Sanitär-Solar

Am Ried 7
86709 Wolferstadt

Solarfirma in Wolferstadt  - Nova Green Energy GmbH 

Nova Green Energy GmbH 

Wemdinger-Str. 12 
86709  Wolferstadt 

Solarfirma in Schernfeld - Robert Egner GmbH

Robert Egner GmbH

Mühlweg 14
85132 Schernfeld



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Treuchtlingen (91757) Energiekosten sparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine sehr positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Gegensatz zu Kohle, Gas oder auch Öl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Treuchtlingen ist einfach und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz bequem Ökostrom produzieren, werden hierfür auch noch belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher stellen das größtmögliche Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung spürbar eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Treuchtlingen

In etwa 75 - 85 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Aber auch erhebliche Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen circa 220,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Treuchtlingen mieten. Dazu kommen ebenso laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers um die 40-70,- € im Jahr sein. Im Zuge verschiedener Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich gleichfalls Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise rasant ansteigen, im Unterschied dazu in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Solarmodule bezahlbarer werden, ist eine Neuausrichtung auf umweltfreundlichem Solarstrom wahrlich vernünftig.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels, abhängig von der Größe ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 270 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Eckpunkten, wie Größe der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module und regional schwankenden Kosten für den Aufbau und können somit nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Kostenangebot, was auf Ihre Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Treuchtlingen

Sowie Sie vorwiegend den erzeugten Solarstrom sogleich eigenständig benutzen wollen, langt häufig eine relativ kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unkompliziert Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleicht man dies mit dem Durchschnittsstrompreis des lokalen Netzbetreibers, kommt eine große Differenz mit Einsparpotenzial ans Tageslicht. Haben Sie indes eine weitläufige Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, müssen sie auf alle Fälle auch Nachteile bedenken. So unterscheidet sich beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich also nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum

Die nötige Dauer bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert unter anderem aus den getätigten Investitionen für den Aufbau der Anlage als auch ihrem Ertrag. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Kredit aufgenommen, so weitete sich die Amortisation leicht auf 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Jetzt Angebot anfordern!

Damit Sie die Preise vergleichen können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Auernheim, Bubenheim, Dietfurt in Mittelfranken, Grönhart, Haag bei Treuchtlingen, Schambach, Wettelsheim, Windischhausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Treuchtlingen

Solar-Power Hofmann GmbH
Waldstetten 4
86709 Wolferstadt

Solar-Power Hofmann GmbH 
Waldstetten 4 
86709  Wolferstadt 

Ratiotherm Heizung + Solar- technik GmbH & Co. KG
Wellheimer Str. 34
91795 Dollnstein

Elektro Beck GmbH
Eichstätter-Straße 15 
85132  Schernfeld 

Sun Cleaner GmbH & Co. KG
Sammenheim 18
91723 Dittenheim

Solar Winter GmbH
Hauptstr. 30
91790 Burgsalach

Sonnenwende 2020 GmbH
Postleitenstraße 10
91785 Pleinfeld

Mühlbauer Solartechnik GmbH
Nordring 14
91785 Pleinfeld

ProSystem SOLAR GmbH & Co. KG
Kastanienweg 4
91785 Pleinfeld

Solare Systeme Schmidt GmbH Solartechnik
Rudolf-Virchow-Str. 9
91710 Gunzenhausen

Proform Solar GmbH
Mackenmühle 20
91785 Pleinfeld

Bauer Energietechnik
Am Dörrenhof 6
85131 Pollenfeld

Solarbayer GmbH
Am Dörrenhof 22
85131 Pollenfeld

Karl Eitel Heizung Sanitär Solar
Stuhlweg 9
91174 Spalt

Elektro-Schmidt
Öttinger Straße 45a 
91717  Wassertrüdingen 

Peter Schiele Solartechnik - Schiele
Mündlinger Str. 24 A
86655 Harburg

Solartechnik Kosok
Unterhambach 15
91710 Gunzenhausen

Solaranlage in der Nähe: Langenaltheim, Pappenheim, Weißenburg i. Bayern, Solnhofen, Monheim/Schwaben, Ellingen