Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Tittmoning - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Tittmoning

In Folge der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seither werden die Förderungen für konventionelle Heizungsanlagen abgebaut oder aber gestoppt und die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik weitreichender belohnt. Im Bereich der erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Tittmoning (84529) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist deutlich billiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Tittmoning rentiert sich auf keinen Fall nur für neu errichtete Häuser. Auf Grund der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich zudem ansprechende Renditen erreichen.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Tittmoning vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Kirchweidach - Sun and Ice

Sun and Ice

Bahnhofstraße 1
84558 Kirchweidach

Solarfirma in Burgkirchen an der Alz - Göcer Haustechnik Heizung Solar und Sanitär

Göcer Haustechnik Heizung Solar und Sanitär

Seilerring 13
84508 Burgkirchen an der Alz

Solarfirma in Burgkirchen an der Alz - Deser oHG

Deser oHG

Fuhrmannstraße 2
84508 Burgkirchen an der Alz

Solarfirma in Mehring - Eimannsberger Solar GmbH & Co. KG

Eimannsberger Solar GmbH & Co. KG

Lindach 7
84561 Mehring

Solarfirma in Feichten an der Alz - Albert Meindl Elektrotechnik/Anlagenbau

Albert Meindl Elektrotechnik/Anlagenbau

Gigling 1
84550 Feichten an der Alz

Solarfirma in Feichten an der Alz - Solarbau Chiemgau GmbH

Solarbau Chiemgau GmbH

Gigling 1
84550 Feichten an der Alz

Solarfirma in Burgkirchen an der Alz - Butz-Berreiter Heizung Sanitär Solaranlagen

Butz-Berreiter Heizung Sanitär Solaranlagen

Barbermühlweg 1
84508 Burgkirchen an der Alz

Solarfirma in Palling - Franz Huber Heizung Sanitär Solar Pellets

Franz Huber Heizung Sanitär Solar Pellets

Unering 12
83349 Palling

Solarfirma in Waging am See - kbsolar

kbsolar

Dorfstraße 22
83329 Waging am See

Solarfirma in Tacherting - PS GmbH & Co. KG

PS GmbH & Co. KG

Wajoner Str. 29
83342 Tacherting



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Tittmoning (84529) ist die Energiequelle der Zukunft

Sofern Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle oder auch Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Tittmoning ist problemlos und professionell planbar. Mit Ihrer persönlichen Solarstromanlage können Sie ganz reibungslos Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Ergänzung zur Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Tittmoning

In etwa 70 - 85 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Teils extreme Preisdifferenzen ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen ca. 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Tittmoning mieten. Dazu kommen gleichfalls laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete des Einspeisezählers um die 30-70,- € im Jahr sein. Hinsichtlich diverser Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stehen gleichermaßen Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Erwerb oder Miete einer PV-Anlage unterstützen.

Auf Grund der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, im Unterschied dazu im gleichen Zeitraum die Angebotspreise für Photovoltaikanlagen kostengünstiger werden, macht eine Erneuerung auf umweltschonendem Sonnenstrom allemal Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 450,- €

  • Aufbau ca. 170 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von allerhand Gesichtspunkten, wie Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module und auch regional schwankenden Preisen für die Installation ab und können daher nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Preisangebot, welches auf Ihre entsprechenden Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für die Verwendung von Photovoltaik in Tittmoning erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Tittmoning zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und Flachdächern aufmontiert werden. Manche Dachformen sind schlicht zu gedrungen für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie alljährlich ungefähr 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Idealerweise leben Sie auch noch in einer Gegend von Deutschland, in der die Sonne ausgesprochen gleichmäßig strahlt. Das ist aus technischer Sichtweise kein dringendes Kriterium.

Die Solarförderung in Tittmoning: attraktive finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn letztendlich gibt es zwei Formen der Förderung: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vorweg vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 erhalten die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der separaten Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Photovoltaikanlage: die Umweltbilanz spricht für sich

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie können eine hundertprozentig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigentum nennen. Jedes der einzelnen Solar-Module produziert zigmal mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgewandt werden musste. Mit einer Solaranlage und einem unterstützenden Stromspeicher verringern Sie bis zu 80 % Ihrer generellen Stromkosten.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr vollständig abhängig vom hiesigen Stromanbieter und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Tittmoning unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollständig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Asten, Hof (Tittmoning), Kay, Kirchheim, Knappen, Harmoning, Kumbergöd, Laufing, Meggenthal, Törring, Weilham, Nonnreit, Moosburg, Mühlham, Wiesmühl bei Tittmoning, Inzing, Palling (83349), Thalham, Barmbichl, Brünning, Freutsmoos, Harpfetsham, Hehenberg, Höhenstetten, Katzwalchen, Tyrlbrunn, Unterhafing, Volkrading, Gengham, Fridolfing (83413), Götzing, Klebham, Kolomann, Pietling, Rautenham, Eberding, Muttering, Untergeisenfelden

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Tittmoning

Andreas Zöllner Solartechnik
Herzogstraße 30
84561 Mehring

Bloos Bad - Heizung - Solar UG (haftungsbeschränkt)
Feichtener Straße 2
83342 Tacherting

Oberhuber, Helmut Heizung Bäder Solar
Altöttinger Str. 17
83342 Tacherting

Pluspunkt lmmo & Solar UG (haftungsbeschränkt)
Söldenhofstraße 1
83308 Trostberg

Solarpflege.de Sandro Greiml
Frank-Caro-Straße 88
84518 Garching an der Alz

Josef Heigermoser Heizung Sanitär-Spenglerei-Solar
Partenhausen 9
83329 Waging am See

Solarkraftwerk Trostberg GbR
Kolpingstraße 23
83308 Trostberg

WWS Alternative Energien oHG
Jahnstraße 1
84556 Kastl

Herbert Salzeder Sybille Solartechnik
Ludwig-Ganghofer-Str. 56
84556 Kastl, Kreis Altötting

Herbert Salzeder Solartechnik
Alte Bahnhofstr. 30
84556 Kastl, Kreis Altötting

ABEL ReTec GmbH & Co. KG
Gießmühler Straße 3
84549 Engelsberg

GSM - Solar GmbH
Kiem-Pauli-Straße 10
84518 Garching an der Alz

Lorenz Mayer Heizung Sanitär Solar
Mühlwiesenweg 43
83367 Petting

SolarStromBau Stalleicher
Schwarzauer Str. 41
83308 Trostberg

Horst Pieger GbR Heizung-Sanitär-Solar
Westendstr. 10 A
83301 Traunreut

Solaranlage in der Nähe: Burgkirchen a.d. Alz, Waging a. See, Burghausen, Trostberg, Garching a.d. Alz, Altötting