Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Sprendlingen - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Sprendlingen

Bei der Durchführung der Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist EU weit ein Verbot von Öl- und Gasthermen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für klassische Heizsysteme abgebaut bzw. eingestellt und des Weiteren der Einsatz umweltbewusster Heizungstechnik stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Sprendlingen (55576) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Vergleich zu fossilen Energieträgern, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel kostengünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Sprendlingen macht sich in keiner Weise nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Sprendlingen erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Bad Kreuznach - Rolf Steffen Elektrotechnik

Rolf Steffen Elektrotechnik

Grete-Schickedanz-Str. 4
55545 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bad Kreuznach - HENKEL vorm. Kleinz Heizung & Sanitär e.K.

HENKEL vorm. Kleinz Heizung & Sanitär e.K.

Grete-Schickedanz-Str. 16
55545 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bad Kreuznach - FE Solar GmbH

FE Solar GmbH

Grete-Schickedanz-Straße 9
55545 Bad Kreuznach

Solarfirma in Langenlonsheim - ESR-BOLENDER Haustechnik GmbH - Solarthermie

ESR-BOLENDER Haustechnik GmbH - Solarthermie

An der Altnah 21
55450 Langenlonsheim

Solarfirma in Bad Kreuznach - Welcome Energy GmbH

Welcome Energy GmbH

Bosenheimer Str. 286
55543 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bad Kreuznach - Pfalzsolar Solarpark I GmbH & Co. KG

Pfalzsolar Solarpark I GmbH & Co. KG

Schwabenheimer Weg 70
55543 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bad Kreuznach - Gangluff Wärme- und Versorgungstechnik GmbH

Gangluff Wärme- und Versorgungstechnik GmbH

Industriestraße 27
55543 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bad Kreuznach - Michael Kadlec GmbH Badsanierung, Heizung, Solar

Michael Kadlec GmbH Badsanierung, Heizung, Solar

Nikolaus-Otto-Straße 6
55543 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bad Kreuznach - Solar Unit Nahetal GmbH

Solar Unit Nahetal GmbH

Bosenheimer Str. 218
55543 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bingen am Rhein - DACHDECKERMEISTERBETRIEB R. KQIKU - Installation von Solaranlagen

DACHDECKERMEISTERBETRIEB R. KQIKU - Installation von Solaranlagen

Eggioltstr. 17
55411 Bingen am Rhein



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Sprendlingen (55576) ist die Energiequelle der Zukunft

Vordergründig ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist das Prinzip meistens identisch, egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann alleinig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser darauffolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun einfach in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre Stromkosten geradewegs senken. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie demgegenüber für jede Kilowattstunde eine vorweg festgelegte Einspeisevergütung. So sind Sie in der Lage künftig die Investitionskosten einer Solaranlage zu refinanzieren oder ebenso auch Überschüsse zu erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in thermische Energie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume und das Warmwasser benutzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Sprendlingen

Mit circa 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Aber auch erhebliche Preisdifferenzen ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine Solaranlage in Sprendlingen mieten. Dazu kommen gleichermaßen jährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Dank verschiedener Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen andererseits auch Gelegenheiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

Infolge der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, im Gegensatz dazu im gleichen Zeitraum die Anschaffungskosten für PV-Anlagen kontinuierlich sinken, macht eine Umstellung auf Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Investitionskosten im groben Gesamtüberblick:

  • Solarpanels ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Typ, ca. 100 - 190,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 500,- €

  • Installation ca. 190 - 240,- € je kWp

Alle einkalkulierten Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Rahmenbedingungen, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module und regional schwankenden Montagekosten und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Angebot, was auf Ihren Bedarf ausgerichtet ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Sprendlingen erfüllt sein?

In erster Linie müssen Sie Besitzer der Immobilie sein. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Sprendlingen zu installieren.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder Flachdächern installiert werden. Einige Dachformen sind schlicht zu gedrungen für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jährlich mindestens zwischen 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl rentabel.

Unter idealen Umständen wohnen Sie darüber hinaus noch in einem Landstrich, wo die Sonne oft erscheint. Dies ist aus technischer Sichtweise kein wesentliches Kriterium.

Solarförderung in Sprendlingen: attraktive finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Hausbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, denn letzten Endes gibt es zwei Arten von Zuschüssen: auf der einen Seite die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zum anderen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 bekommt der Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die in das örtliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Ab wann rechnet sich eine Photovoltaik-Anlage

Die notwendige Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den getätigten Investitionen für den Betrieb der Anlage und ihrem Ertrag. Beispielrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird allerdings ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation schnell auf durchschnittlich 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Was kostet Ihr Projekt - Jetzt Angebot anfordern!

Für einen Kostenvergleich fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Aspisheim (55459), Badenheim (55576), Gensingen (55457), Grolsheim (55459), Horrweiler (55457), Sankt Johann (55578) (Rheinhessen), Welgesheim, Wolfsheim, Zotzenheim

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Sprendlingen

Solar Center Bretzenheim
In den zehn Morgen 33
55559 Bretzenheim

solaris Energietechnik GmbH
Hauptstraße 44
55546 Hackenheim

SaniTherm Sascha Steinbrecher e.K.
Wöllsteiner Str. 9
55543 Bad Kreuznach

Hans Zacher GmbH
Badenheimer Str. 17
55543 Bad Kreuznach

Brandscheid Haustechnik
Alzeyer Straße 22
55543 Bad Kreuznach

Seckler Bad Solar Heizung
Brückes 34
55545 Bad Kreuznach

Ising GmbH
Bahnstraße 4
55543 Bad Kreuznach

Solar Unit Nahetal
Stromberger Straße 8
55545 Bad Kreuznach

nature solar
Dr.-Karl-Aschoff-Straße 2
55543 Bad Kreuznach

Ralf Schmelzer, Einzelunternehmen
Binger Weg 2
55437 Ockenheim

Markus Stenner Heizung - Lüftung - Klima - Sanitär - Solar
Rennerweg 17
55286 Wörrstadt

RAWI Tec GmbH
Spiesheimer Weg 23
55286 Wörrstadt

TM Solar
Spiesheimer Weg 22
55286 Wörrstadt

ISW Ingelheimer Solar- & Windenergie GmbH
Energie-Allee 1
55286 Wörrstadt

Jiwi AG
Energie-Allee 1
55286 Wörrstadt

Alle Städte in Mainz-Bingen: Bingen am Rhein, Bodenheim, Budenheim, Gau-Algesheim, Ingelheim am Rhein, Nieder-Olm, Nierstein, Oppenheim, Sprendlingen

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal