Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Schnelldorf - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Schnelldorf

Im Zuge der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen abzuwenden, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Subventionen für klassische Heizanlagen zurückgefahren oder aber eingestellt und zugleich die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Schnelldorf (91625, 74594) eine erhebliche Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unendlich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Schnelldorf rechnet sich in keiner Weise nur für neu errichtete Häuser. Durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich ferner ansehnliche Verdienste umsetzen.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Schnelldorf einholen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Kreßberg - Infinity-Solar

Infinity-Solar

Panoramaweg 33 /4
74594 Kreßberg

Solarfirma in Crailsheim - TDP Solarvertrieb G. Pennekamp

TDP Solarvertrieb G. Pennekamp

Hohlgasse 5
74564 Crailsheim

Solarfirma in Crailsheim - Dipl.-Ing. (FH) Vincent Clarke

Dipl.-Ing. (FH) Vincent Clarke

Beuerlbacher Hauptstraße 36
74564 Crailsheim

Solarfirma in Kreßberg - TBM GmbH

TBM GmbH

Dieselstr. 5
74594 Kreßberg

Solarfirma in Feuchtwangen - Friedrich Preiß GmbH - Solarthermie

Friedrich Preiß GmbH - Solarthermie

Sommerauer Str. 2
91555 Feuchtwangen

Solarfirma in Crailsheim - Projekt Solar Crailsheim Photovoltaikfachbetrieb

Projekt Solar Crailsheim Photovoltaikfachbetrieb

Breslauer Str. 13
74564 Crailsheim

Solarfirma in Crailsheim - Photovoltaik mit System - V. Clarke - Projekt Solar Crailsheim

Photovoltaik mit System - V. Clarke - Projekt Solar Crailsheim

Breslauer Straße 13
74564 Crailsheim

Solarfirma in Feuchtwangen - Heizungsbau Dörner - Solar

Heizungsbau Dörner - Solar

Am Burgstall 9
91555 Feuchtwangen

Solarfirma in Feuchtwangen - Friedrich Schneider, Willi Langenbuch & E. Soldner SLS-Solar GbR

Friedrich Schneider, Willi Langenbuch & E. Soldner SLS-Solar GbR

Glashofen 7
91555 Feuchtwangen

Solarfirma in Insingen - Photovoltaik Windrich

Photovoltaik Windrich

Frühgasse 7
91610 Insingen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Schnelldorf (91625, 74594) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. verwendbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Verhältnis zur Verbrennung von Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Schnelldorf ist sicher und fachgerecht planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und bräuchten sich mitnichten drum zu kümmern. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch wesentlich eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Schnelldorf

Ungefähr 70 - 90 Prozent der Kosten verursachen schon die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Teils große Preisdifferenzen stammen aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch etwa 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Schnelldorf mieten. Dazu kommen gleichermaßen jährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Im Bezug auf verschiedene Förderprogramme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer PV-Anlage unterstützen.

Angesichts der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise sich verteuern, aber in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Photovoltaik-Anlagen sinken, macht eine Umstellung auf Solarstrom allemal Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage zusammengefasst:

  • Solarpanels ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 290 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 450,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von einigen Faktoren, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module oder auch regional schwankenden Kosten für die Installation ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Preisangebot, was auf Ihre persönlichen Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Vorbedingung muss für die Anwendung von Photovoltaik in Schnelldorf erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie bekanntermaßen als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Schnelldorf zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder aber Flachdach installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg zu klein für klassische Anlagen. Wenn Sie alljährlich mindestens etwa 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage bereits zweckmäßig.

Idealerweise wohnen Sie zudem noch in einer Region, in der die Sonne häufig scheint. Das ist rein technisch kein vorgeschriebenes Kriterium.

Die Solarförderung in Schnelldorf: ansprechender Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Hauseigentümer ist Solarenergie lohnenswert, denn es gibt zwei Arten von Zuschüssen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 bekommt der Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen Solar-Panels der Anlage übernimmt ein qualifizierter Elektriker. Der Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: eigenständig gewonnener Öko-Strom

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Panels gewinnt wesentlich mehr Energie, als für seine Fertigung aufgewendet wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und einem unterstützenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer gewöhnlichen Stromkosten.

Auf diese Weise sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom lokalen Stromversorger und den vorhersehbaren Preiserhöhungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Schnelldorf sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Gailroth, Grimmschwinden, Leitsweiler, Oberampfrach, Ransbach an der Holzecke, Steinbach an der Holzecke, Unterampfrach, Wildenholz

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Schnelldorf

S+K GmbH Haus- und Energietechnik
Robert-Bosch-Straße 1
74585 Rot am See

Pro Solar GmbH
Haller Straße 189
74564 Crailsheim

Krieger Heizung-Sanitär GmbH & Co. KG Solaranlagen
Vehlberger Kirchweg 25
91589 Aurach

UhlBrothers GmbH & Co. KG
Raiffeisenstraße 18
74585 Rot am See

Solar Power Plants GmbH
Raiffeisenstraße 18
74585 Rot am See

Markus Lutz Heizung Bäder Solar
Industriestr. 3 A
91626 Schopfloch

Tauber-Solar 6 GmbH
Kaihof 7
74564 Crailsheim

Heizungsbau Kriegel Heizung - Bäder - Solar
Steinbach 21
91555 Feuchtwangen

Marko Humml Photovoltaikanlagen
Metzholzer Str. 5
74585 Rot

Ziegner Elektrotechnik
Austr. 32
74564 Crailsheim

Helmut Kampmann GmbH Photovoltaikfachbetrieb
Jagstheimer Hauptstr. 123
74564 Crailsheim

Helmut Kampmann GmbH
Jagstheimer Hauptstraße 123
74564 Crailsheim

Pfeiffer GmbH Heizung - Sanitär - Solarthermie
Ulmenstr. 6
74592 Kirchberg/Jagst

Wiaplon Solar GmbH
Buchenstraße 40
74592 Kirchberg an der Jagst

Aurach-Wahrberg-Solar GmbH
Gut Wahrberg
91589 Aurach

Solaranlage in der Nähe: Kreßberg, Satteldorf, Wallhausen/Württemberg, Fichtenau, Crailsheim, Schillingsfürst