Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Salzatal - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Salzatal

Im Sinne der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Fortan werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizanlagen heruntergesetzt beziehungsweise gestoppt und zudem die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik umfassender belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Salzatal (06198) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist sehr viel günstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Salzatal macht sich in keiner Weise nur für Neubauten bezahlt. Durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem attraktive Renditen erwirtschaften.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Salzatal erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Halle - SAALE SOLARTECHNIK GmbH

SAALE SOLARTECHNIK GmbH

Geschwister-Scholl-Str. 17
06118 Halle

Solarfirma in Salzatal - Heizung-Bad-Solar Daniel Butterling

Heizung-Bad-Solar Daniel Butterling

Neustädter Str. 33
06198 Salzatal

Solarfirma in Teutschenthal - Ing. Alu-Bau & Solarsysteme Mike Olbrich

Ing. Alu-Bau & Solarsysteme Mike Olbrich

Angersdorfer Str. 1 C
06179 Teutschenthal

Solarfirma in Halle (Saale) - Freeene Second Solar GmbH

Freeene Second Solar GmbH

Weinbergweg 23
06120 Halle (Saale)

Solarfirma in Halle (Saale) - Klaron Solar Holding GmbH

Klaron Solar Holding GmbH

Fuchsbergstraße 25B
06120 Halle (Saale)

Solarfirma in Halle (Saale) - Röder Solar GmbH

Röder Solar GmbH

Magdeburger Chaussee 60
06118 Halle (Saale)

Solarfirma in Halle (Saale) - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Ernst-König-Straße 5
06108 Halle (Saale)

Solarfirma in Halle (Saale) - BLS Solar-bau GmbH

BLS Solar-bau GmbH

Böllberger Weg 170
06128 Halle (Saale)

Solarfirma in Petersberg bei Halle - Andrea Trabandt Heizung u. Solaranlagen

Andrea Trabandt Heizung u. Solaranlagen

Florian-Geyer-Ring 3
06193 Petersberg bei Halle

Solarfirma in Halle (Saale) - EVH GmbH - Stadtwerke Halle GmbH - Halplus Strom / SOLAR+

EVH GmbH - Stadtwerke Halle GmbH - Halplus Strom / SOLAR+

Bornknechtstraße 5
06108 Halle (Saale)



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Salzatal (06198) Energiekosten einsparen

Zunächst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist das Verfahren größtenteils identisch, es macht keinen Unterschied ob es sich um ein Wohnhaus oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es kann allein in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der nun geradewegs in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre laufenden Stromkosten geradewegs herabsenken. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen andererseits pro Kilowattstunde eine vorweg vereinbarte Einspeisevergütung angerechnet. So haben Sie die Aussicht auf Dauer die Investitionskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder nicht zuletzt auch Überschüsse zu erwirtschaften. Allerdings nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume und für die Warmwasserversorgung nutzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Salzatal

Annähernd 80 - 90 Prozent der Kosten bewirken nur die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Zum Teil große Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von etwa 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch circa 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Salzatal mieten. Hinzu kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der deutsche Staat auch Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb oder Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, aber in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Solarpanels günstiger werden, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom zweifelsohne sinnvoll.

Die Kosten in einer allgemeinen Zusammenfassung:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Modell, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 290 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von verschiedenartigen Eckpunkten, wie Größenordnung der Anlage, Art der verwendeten Module oder auch regional schwankenden Montagekosten und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Kostenangebot, was auf Ihre Begebenheiten angepasst ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effiziente Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Salzatal

Falls Sie hauptsächlich den erzeugten Solarstrom unmittelbar selbst gebrauchen wollen, reicht in aller Regel eine kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach mühelos Ihren eigenen Strom erzeugen. Setzt man dies mit den normalen Kosten über den örtlichen Stromversorger gleich, zeichnet sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial ab. Haben Sie indes eine großzügige Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie die Investition in eine solche Anlage begrüßen, müssten sie auf jeden Fall auch Nachteile betrachten. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung voneinander ab. Sie sollten sich also nicht blindlings auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie haben also eine vollständig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes einzelne PV-Modul gewinnt weitaus mehr Energie, als für seine Fertigung aufgewandt werden musste. Mit einer Solarstromanlage und passendem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der generellen Stromkosten einsparen.

Im Endeffekt machen Sie sich unabhängiger vom regionalen Stromversorger und den bevorstehenden Preiserhöhungen. Bei Ihrer Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Salzatal unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile: Beesenstedt, Naundorf, Schwittersdorf, Zörnitz, Bennstedt, Fienstedt, Höhnstedt, Johannashall, Kloschwitz, Rumpin, Trebitz, Lieskau, Benkendorf, Gödewitz, Neuragoczy, Pfützthal, Quillschina, Salzmünde, Schiepzig, Gorsleben, Krimpe, Schochwitz, Räther, Wils, Köllme, Müllerdorf, Zappendorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Salzatal

Christian Hoffmann Heizung-Bäder-Solar
Alte Bahnhofstraße 2
06193 Wettin-Löbejün

Sanitär Heizung Solar Matthias Lehmann
Straße des Friedens 1
06317 Seegebiet Mansfelder Land

aihtec SOLAR UG (haftungsbeschränkt)
Wolfstr. 16
06110 Halle (Saale)

Solar New Energy Holding GmbH
Leipziger Str. 93
06108 Halle (Saale)

Solar Zweite Grundstücksverwaltung GmbH
Leipziger Str. 93
06108 Halle (Saale)

b i o n i k - Werkstatt für ökologische Gebäudesanierung
Preßlersberg 12
06110 Halle / Saale

Capital Stage Solar Service GmbH
Magdeburger Str. 19
06112 Halle (Saale)

Temm: Heizung, Klima, Bäder & Solar
OT,Außengehöft 2a
06317 Seegebiet Mansfelder Land

HLS-KOMPAKT GmbH
Querfurter Straße 122 a
06246 Bad Lauchstädt

Solar Sonnenstudio
Merseburger Str. 73
06112 Halle

OCS Solar System GmbH
Merseburger Str. 69
06112 Halle (Saale)

DZ-4 GmbH | Solarstrom einfach machen
Götzstraße 43
06118 Halle / Saale

scyno germany Produktions- und Logistik GmbH
Freiimfelder Straße 5
06112 Halle / Saale

Saale Solartechnik Gmbh
Maschwitzer Str. 1
06118 Halle (Saale)

Terrawatt Solar GmbH & Co. Solarpark Arnold KG
Merseburger Landstraße 41
06246 Bad Lauchstädt

Encavis Technical Services GmbH
Delitzscher Str. 72
06112 Halle (Saale)

Top Energy Service UG (haftungsbeschränkt)
Fiete-Schulze-Straße 14
06116 Halle / Saale

Solaranlage in der Nähe: Teutschenthal, Seegebiet Mansfelder Land, Bad Lauchstädt, Könnern, Halle (Saale), Mücheln/Geiseltal