Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Saarburg - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Saarburg

Mit Bezug auf die Energiewende, zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Subventionen für unzeitgemäße Heizsysteme herabgesetzt oder sogar außer Kraft gesetzt und im Umkehrschluss die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik deutlicher honoriert. Unter den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Saarburg (54439) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit kostengünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Saarburg macht sich keineswegs nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner effektive Renditen erreichen.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Saarburg erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Saarburg - Elektro Benzmüller GmbH & Co. KG

Elektro Benzmüller GmbH & Co. KG

Rudolf-Diesel-Straße 3
54439 Saarburg

Solarfirma in Saarburg - INNOVA GmbH

INNOVA GmbH

Brunnenstraße 49
54439 Saarburg

Solarfirma in Saarburg - Ktec - Ing.- Büro Kind

Ktec - Ing.- Büro Kind

Birkenweg 29
54439 Saarburg

Solarfirma in Saarburg - Heinrich Kind GmbH

Heinrich Kind GmbH

Max-Planck-Straße 8
54439 Saarburg

Solarfirma in Saarburg - Guido Biering GmbH

Guido Biering GmbH

Heckingstrasse 24b
54439 Saarburg

Solarfirma in Saarburg - Dachdeckerei und Zimmerei Tobias Weber - Solartechnik

Dachdeckerei und Zimmerei Tobias Weber - Solartechnik

Am Saarufer 5
54439 Saarburg

Solarfirma in Nittel - Heizung-Sanitär-Solar 24 h Notdienst

Heizung-Sanitär-Solar 24 h Notdienst

Am Kapellenberg 3
54453 Nittel

Solarfirma in Wawern - Hoffmann Heizung-Sanitär

Hoffmann Heizung-Sanitär

Am Hochwald 6
54441 Wawern

Solarfirma in Wawern - Tapp Haustechnik Solar

Tapp Haustechnik Solar

Kirchstraße 5
54441 Wawern

Solarfirma in Konz-Könen - Walter Fischer GmbH

Walter Fischer GmbH

Reinigerstrasse 38
54329 Konz-Könen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Saarburg (54439) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine sehr positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Gegensatz zur Verbrennung von Kohle oder Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Saarburg ist schnell und gut planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie reinen Ökostrom produzieren, werden dafür noch belohnt und bräuchten sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Erweiterung zur Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung merklich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Saarburg

Geschätzt 85 Prozent der Kosten verursachen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Aber auch beträchtliche Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von 2000 bis 3500 kWh im Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch etwa 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu happig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Saarburg mieten. Hinzu kommen ebenfalls alljährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich gleichwohl Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen.

Infolge der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, im Gegensatz dazu die Anschaffungskosten für PV-Anlagen sinken, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom ganz bestimmt sinnvoll.

Zusammenfassung über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 280 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 120 - 470,- €

  • Aufbau ca. 180 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von einigen Merkmalen, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module und auch regional abweichenden Preisen für die Installation und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Preisangebot, welches auf Ihre speziellen Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für die Nutzung von Photovoltaik in Saarburg erfüllt sein?

Erst einmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Saarburg aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach und auch Satteldach montiert werden. Sonstige Dachformen sind einfach nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie alljährlich wenigstens 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage schon vernünftig.

Unter idealen Umständen wohnen Sie in einer Gegend, in der die Sonne oft und regelmäßig erstrahlt. Das ist Gott sei Dank kein unerläßliches Kriterium.

Solarförderung in Saarburg: ansehnliche finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn unter dem Strich gibt es zwei Arten von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 erhalten die Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen PV-Panels der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Photovoltaik-Anlage: umweltbewußt Strom gewinnen

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie besitzen also eine vollkommen emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der einzelnen Solar-Panels erzeugt weitaus mehr Strom, als für seine Produktion aufgewandt wurde. Mit einer Solaranlage und dem empfohlenen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten.

So machen Sie sich freier von Ihrem hiesigen Stromanbieter und den kommenden Preisanstiegen. Bei der Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Saarburg sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist völlig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Beurig, Kahren, Niederleuken, Krutweiler, Ayl (54441), Biebelhausen, Baldringen (54314), Fisch (54439) (Saargau), Freudenburg (54450), Greimerath (54314) (bei Trier), Heddert (54429), Hentern, Irsch (54451) (bei Saarburg), Kastel-Staadt, Neufels, Kell am See (54427), Kirf (54441), Lampaden, Mandern (54429), Niederkell an der Ruwer, Mannebach (bei Saarburg), Merzkirchen (54439), Palzem (54439), Paschel, Schillingen (54429), Schoden (54441), Taben-Rodt, Ockfen, Trassem (54441), Schömerich, Serrig (54455), Vierherrenborn, Waldweiler (54429), Wincheringen (54457), Bilzingen, Söst, Zerf (54314), Niederzerf, Oberzerf, Frommersbach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Saarburg

Martin Weber GmbH Heizung-Lüftung-Sanitär-Solarthermie
Albert-Einstein-Str. 9
54329 Konz

Schmuck & Schirra GmbH
Granastr. 82
54329 Konz

Halama Haustechnik
Granastraße 120
54329 Konz

HSG Alfred Geißler
Hauptstraße 54
54332 Wasserliesch

Lange Haustechnik GmbH
Brunostr. 84
54329 Konz

Baltes Bäder Wärme Service GmbH - Solartechnik
Wasserbilliger Str. 67
54294 Trier

Suntrans
Trierer Str. 43
54329 Konz

Hild Ralf, Heizung-Sanitär-Solaranlagen
Irminenstraße
54329 Konz

SHT
Monaiser Str.
54294 Trier

Viessmann Niederlassung Trier | Heizung - Solar - Photovoltaik
Gottbillstraße 34A
54294 Trier

Weisgerber Sanitär-Heizung GmbH
Otto-Brenner-Str. 1
54294 Trier

R1 Solar GmbH
Niederkircher Str. 6
54294 Trier

Philipp Rass Energy GmbH - Photovoltaik-Montage
Am alten Flugplatz 6
54294 Trier

EnTraCo GmbH
St. Helena-Straße 85
54294 Trier

Kohn GmbH Heiztechnik - Bäder - Solar
Nenniger Straße 1
66706 Perl

SE-System GmbH
Haardter Weg 1
66663 Merzig

Solar Screen Deutschland GmbH
Südallee 37 a
54290 Trier

Buch Solar GmbH
Januarius-Zick-Straße 17
54296 Trier

Dieter Buch Beratendes Ingenieurbüro
Januarius-Zick-Str. 17
54296 Trier

Avantag Energy Betreibergesellschaft 1 GmbH
Brückenstraße 20
54290 Trier

Dipl.-Ing. M. Groh W. Olk Sanitär- Heizungs- und Solartechnik
Herkeswald 27
66679 Losheim

WES Green GmbH
Bahnhofstraße 30-32
54292 Trier

Solaranlage in der Nähe: Konz, Mettlach, Trier, Merzig, Perl (Mosel), Losheim am See