Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Runkel - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Runkel

In Anlehnung an die Energiewende, zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist europaweit ein Verbot von Gas- und Ölheizungsanlagen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Subventionen für überholte Heizanlagen heruntergeschraubt oder nicht zuletzt eingestellt und zudem die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Runkel (65594) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unendlich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Runkel rentiert sich keineswegs nur für neu gebaute Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Runkel erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Runkel - SunWind GmbH

SunWind GmbH

August-Gerhardt-Str. 11
65594 Runkel

Solarfirma in Runkel-Wirbelau - Detlef Kurz Heizung Sanitär Badausstellung Solarthermie

Detlef Kurz Heizung Sanitär Badausstellung Solarthermie

Hauptstr. 28
65594 Runkel-Wirbelau

Solarfirma in Runkel - Arfurt - Saal Haustechnik

Saal Haustechnik

Weingartenstr. 11
65594 Runkel - Arfurt

Solarfirma in Runkel-Steeden - Salvatore Maglie Heizung-Sanitär-Lüftung-Solarthermie-Photovoltaik

Salvatore Maglie Heizung-Sanitär-Lüftung-Solarthermie-Photovoltaik

Steedener Hauptstr. 80
65594 Runkel-Steeden

Solarfirma in Runkel - AV Heizung & Sanitär e.K. - Solar

AV Heizung & Sanitär e.K. - Solar

Weilburger Str. 1
65594 Runkel

Solarfirma in Runkel - Solar Fun Return Eins GmbH&Co.KG

Solar Fun Return Eins GmbH&Co.KG

Großmannswiese 1
65594 Runkel

Solarfirma in Runkel - M und H Elektrotechnik

M und H Elektrotechnik

August-Gerhardt-Straße 11
65594 Runkel

Solarfirma in Runkel - Elektro Benischke

Elektro Benischke

Burgstrasse 39
65594 Runkel

Solarfirma in Runkel - Lothar Collee Elektroinstallation

Lothar Collee Elektroinstallation

Hammerstraße 4
65594 Runkel

Solarfirma in Runkel - Trautz Sanitär Inst. GmbH

Trautz Sanitär Inst. GmbH

Unterdorfstraße 3b
65594 Runkel



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Runkel (65594) steht für eine positive Öko-Bilanz

In erster Linie ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist das Funktionsprinzip in aller Regel einheitlich, egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann einzig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine laufenden Stromkosten minimieren. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz erhalten Sie demgegenüber pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Renditen erzielen. Nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizungsanlage oder auch das Warmwasser benutzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Runkel

Ungefähr 70 - 85 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Aber auch enorme Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen circa 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Runkel mieten. Dazu kommen gleichermaßen jährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen gleichfalls Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Modernisierung einer bestehenden Anlage unterstützen können.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass aktuell seit etlichen Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, aber die Anschaffungskosten für Photovoltaik-Anlagen bezahlbarer werden, macht eine Erneuerung auf umweltbewusstem Solarstrom zweifelsohne Sinn.

Die Investitionskosten pauschal veranschaulicht:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Typ, ca. 100 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 290 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 500,- €

  • Installationskosten ca. 170 - 250,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von allerhand Faktoren, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Module oder auch regional schwankenden Preisen für die Installation ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein genaues Preisangebot, welches auf Ihre entsprechenden Bedürfnisse abgestimmt ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für die Verwendung von Photovoltaik in Runkel erfüllt sein?

An erster Stelle müssen Sie Besitzer der Immobilie sein. Denn als Mieter sind Sie keineswegs berechtigt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Runkel aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach oder aber Satteldach installiert werden. Sonstige Dachformen sind schlicht nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie pro Jahr mindestens ca. 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl sinnig.

Bestenfalls leben Sie auch noch in einem Gebiet, wo die Sonne häufig erscheint. Das ist aus technischer Sichtweise keine unentbehrliche Bedingung.

Solarförderung in Runkel: ansehnlicher Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für eine Vielzahl von Hausbesitzer amortisiert sich Solarstrom, weil es gibt zwei Arten von Subventionen: auf der einen Seite die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zum anderen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorab vor dem Kauf der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 erhalten die Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Die Montage der einzelnen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einem fachkundigen Dachdeckerbetrieb. Der Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Durchschnittliche Amortisationszeit

Die notwendige Dauer bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, benennt man allgemeingültig als Amortisationszeit. Sie berechnet sich ferner aus den getätigten Investitionen für die Montage der Anlage und den monatlichen Einsparungen. Beispielrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation schnell auf 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Wie viel kostet Ihr Projekt - Direkt hier Angebot einholen!

Damit Sie die Preise vergleichen können, fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Arfurt, Dehrn, Ennerich, Eschenau, Hofen, Schadeck, Steeden, Wirbelau

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Runkel

SecondSol - synertec Thomas Beul
Am Wieschen 31
65594 Runkel

THIES GmbH - Heizung - Bad - Klima - Solarthermie
Weilburger Str. 6
65606 Villmar

REMA GbR
Limburger Str. 108
65552 Limburg an der Lahn

Bernhard Barfuss Heizung - Sanitär
In den Weingärten 2
65552 Limburg

Barfuss Ofenbau GmbH & Co. KG - Solarthermie
Neuer Weg 37
65552 Limburg a.d. Lahn

Dachdecker-Meisterbetrieb Markus Hoffmann - Solaranalgen
Villmarer Str. 27
65611 Brechen

S + S Solarfonds Jatzke GmbH & Co. KG
Brüsseler Str. 5
65552 Limburg a.d. Lahn

Karl Huth Heizung und Sanitär
Im Grund 1
65606 Villmar-Seelbach

HBV GmbH & Co. KG
Kleiner Ring 9
65550 Limburg a.d. Lahn

Frank Weigand - Heizungsmodernisierung - Solarthermie
Wiesenstraße16 a
65550 Limburg a.d. Lahn

Solartechnik Kitzerow
Mittelstraße 10
65550 Limburg a.d. Lahn

Aktiv-SunWind GmbH
Im Bangert 1
65606 Villmar

Marco Vogel Elektroinstallationen - Solartechnik
Ringstrasse 4
65611 Brechen - Werschau

DZ-4 GmbH | Solarstrom
Grabenstraße 16
65611 Brechen

Roland Arthen + Axel Kunkel Heizungsmodernisierung - Solarthermie
Hochstr. 32
65611 Brechen

Friedhelm Jadatz Heizung - Lüftung- Sanitär - Solarthermie
Untergasse 2
65555 Limburg-Offheim

Christmann Automation GmbH - Solartechnik
Marienbader Straße 1
65597 Hünfelden

Energieversorgung Limburg GmbH - EVLsolar
Ste.-Foy-Straße 36
65549 Limburg an der Lahn

Sun-Projects
Kneippstr. 30
65549 Limburg a.d. Lahn

W. Bendel GmbH Installation - Heizungsbau
Im Großen Rohr 10
65549 Limburg

swiptec ENGINEERING GmbH
Springstraße 24
65604 Elz

AST Solartechnik GmbH
Langstraße 26
65589 Hadamar

ENATEK GmbH&Co. KG 
Neustraße 6 
65589  Hadamar-Steinbach 

SunConcept GmbH
August-Horch-Str. 18
65582 Diez

Egid Schulz Heizung Sanitär - Solarthermie
Alter Straßenberg 11
65604 Elz

Holl GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Laistr. 1
65597 Hünfelden-Dauborn

Solaranlage in der Nähe: Villmar, Brechen, Limburg a.d. Lahn, Hünfelden, Elz, Selters/Taunus