Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Roggenburg (Bayern) - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Roggenburg

Mit Bezug auf die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen zu drosseln, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen in die Wege geleitet worden. Nunmehr werden die Subventionen für klassische Heizungsanlagen minimiert oder viel mehr außer Kraft gesetzt und im Übrigen die Verwendung umweltschonender Heizsysteme umfassender honoriert. Unter den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Roggenburg (89297, 89290) (Bayern) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weitaus günstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Roggenburg (Bayern) lohnt sich keineswegs nur für Neubauten. Durch die Option der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein ansprechende Überschüsse erwirtschaften.

Hier Preise für eine Solaranlage in Roggenburg (Bayern) erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Roggenburg - WE4HOME

WE4HOME

Rennertshofer Weg 1
89297 Roggenburg

Solarfirma in Weißenhorn - Donner Heizung | Sanitär | Solar

Donner Heizung | Sanitär | Solar

Wilhelmstraße 5
89264 Weißenhorn

Solarfirma in Illertissen - Anton Albert

Anton Albert

Ganghoferstr. 4
89257 Illertissen

Solarfirma in Ellzee - Gräss Operation & Maintenance GmbH

Gräss Operation & Maintenance GmbH

Grundweg 20
89352 Ellzee

Solarfirma in Ellzee - SOLARMAX GmbH

SOLARMAX GmbH

Zur Schönhalde 10
89352 Ellzee

Solarfirma in Ellzee - actensys GmbH - active energy systems

actensys GmbH - active energy systems

Zur Schönhalde 10
89352 Ellzee

Solarfirma in Ellzee - T.Werk GmbH

T.Werk GmbH

Zur Schönhalde 10
89352 Ellzee

Solarfirma in Unterroth bei Illertissen - Standke und Jutz Heizung Sanitär Solar

Standke und Jutz Heizung Sanitär Solar

Hirtenweg 5
89299 Unterroth bei Illertissen

Solarfirma in Ichenhausen - HiTec-Energy GmbH

HiTec-Energy GmbH

Riedener Str. 5
89335 Ichenhausen

Solarfirma in Bellenberg - Knoll Solar Solarfachberatung

Knoll Solar Solarfachberatung

Falkenstr. 10
89287 Bellenberg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Roggenburg (89297, 89290) (Bayern) steht für eine positive Öko-Bilanz

Anfangs ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist die Arbeitsweise meistens einheitlich, egal ob es sich um ein Wohnhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann allein in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Nachhinein in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Zusätzliche Stromspeicher als Erweiterung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten direkt herabsetzen. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz bekommen Sie andererseits für jede Kilowattstunde eine vorher festgelegte Einspeisevergütung. So haben Sie die Möglichkeit in absehbarer Zeit die Investitionskosten der Solaranlage zu finanzieren oder ebenfalls auch Einnahmen zu erzielen. Doch nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizung oder das Warmwasser nutzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Roggenburg (Bayern)

Mit schätzungsweise 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Auch große Preisunterschiede ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ungefähr 2000 bis 3500 kWh im Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch ca. 200,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann seine eigene Solaranlage in Roggenburg (Bayern) mieten. Hinzu kommen gleichermaßen alljährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete des Einspeisezählers sein. Dank verschiedener Förderprogramme, wie im Übrigen dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen auch Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer modernen Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass aktuell seit zig Jahren die Strompreise erhöht werden, allerdings die Preise für Photovoltaik-Anlagen kostengünstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom zweifelsohne Sinn.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 270 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 120 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle zusammengestellten Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von vielen Kriterien, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der verwendeten Panels oder auch regional schwankenden Kosten für den Aufbau ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Preisangebot, das auf Ihre entsprechenden Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Roggenburg (Bayern)

Falls Sie den Großteil des erzeugten Solarstroms sogleich selbst verwenden möchten, genügt prinzipiell eine recht kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach mühelos Ihren eigenen Strom produzieren können. Setzen Sie dies mit den durchschnittlichen Kosten über den lokalen Stromversorger gleich, zeichnet sich eine deutliche Differenz mit Einsparpotenzial ab. Verfügen Sie allerdings über viel Platz auf Ihrem Hausdach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Im Vorhinein der Anschaffung einer solchen Anlage, sollten sie unbedingt auch eventuelle Nachteile einkalkulieren. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit ab. Sie sollten sich aus diesem Grund nicht blind auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaikanlage: eigenständig gewonnener Ökostrom

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie können eine durchweg emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigentum nennen. Jedes separate Solar-Modul gewinnt zigmal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewendet wurde. Mit einer PV-Anlage und passendem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der jährlichen Stromkosten einsparen.

Auf diese Weise sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom örtlichen Stromanbieter und den bevorstehenden Preissteigerungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Roggenburg (Bayern) sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist vollkommen kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Biberach, Dirrfelden, Wenenden, Ingstetten, Meßhofen, Hochbuch, Schießen, Schleebuch, Unteregg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Roggenburg

Kronawitter Peter Elektroinstallation
Adolf-Kolping-Str. 11
86381 Krumbach

Salver Solartechnik und Elektrohandel Solartechnik - Elektrohandel und Schwimmbadartikel
Buchstr. 1
86381 Krumbach

Sälzle GmbH Heizungsbau Solartechnik
Eschachstr. 4
89250 Senden

Loresch Elektro & Photovoltaik
Dorfstr. 13
89250 Senden

Läsko LÄMMLE Elektro
Falkenstraße 26
89269 Vöhringen

Manfred Neumann Heizungs- und Solartechnik
Werkstr. 5 A
89257 Illertissen

Armin Hupfauer Gebäude- & Anlagentechnik
Franz-Schubert-Straße 8
89335 Ichenhausen

Geiger Haustechnik GmbH
Weiler Weg 14
89335 Ichenhausen

Sonnenfuchs GbR Großhandel für Heizung/Solar
Max-Eyth-Str. 11
89186 Illerrieden

RS-Photovoltaik
Altvaterstr. 12
86381 Krumbach

RS Photovoltaik
Altvaterstraße 12
86381 Krumbach / Schwaben

Manfred Stiegeler Zimmerei und Holzhausbau
Mitterösch 4
86480 Waltenhausen

Schaule Energie Technik
Kapellenstraße 2
87755 Kirchhaslach

Meyer Eric Erneuerbare Energien, Photovoltaik
Am Matheisenberg 8
89346 Bibertal

ab-Solartechnik GmbH
Am Wäldle 23
89250 Senden

B + S Photovoltaik
Hammerschmiede 7
89281 Altenstadt

Alle Städte in Neu-Ulm: Altenstadt/Iller, Bellenberg, Buch b. Illertissen, Elchingen, Illertissen, Nersingen, Pfaffenhofen a.d. Roth, Roggenburg, Senden/Iller, Vöhringen/Iller, Weißenhorn

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal