Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Rimbach (Odenwald) - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Rimbach/Odenwald

In Anlehnung an die Energiewende, hin zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union eine Abschaffung von Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Seit dem werden die Fördermittel für althergebrachte Heizanlagen zusammengestrichen oder auch außer Kraft gesetzt und zudem die Verwendung umweltbewusster Heizsysteme stärker belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Rimbach (64668) (Odenwald) eine außerordentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel preisgünstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Rimbach (Odenwald) rechnet sich nicht nur für Neubauten. Durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem ansehnliche Verdienste erzielen.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Rimbach (Odenwald) vergleichen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Rimbach - Zotzenbach - Wolfgang Kühnel Heizung + Sanitär + Solar

Wolfgang Kühnel Heizung + Sanitär + Solar

Hauptstr. 93 a
64668 Rimbach - Zotzenbach

Solarfirma in Bad König - Elektro Laub GmbH

Elektro Laub GmbH

Waldstr. 36
64732 Bad König

Solarfirma in Höchst i. Odenwald - Schneider Technische Gebäudeausrüstung GmbH + Co. KG - Solarthermie

Schneider Technische Gebäudeausrüstung GmbH + Co. KG - Solarthermie

Bürgermeister-Heusel-Str. 11
64739 Höchst i. Odenwald

Solarfirma in Michelstadt - Ralos Vertriebs GmbH

Ralos Vertriebs GmbH

Unterer Hammer 3
64720 Michelstadt

Solarfirma in Michelstadt - Elektro Ditter GmbH

Elektro Ditter GmbH

Zeller Str. 8
64720 Michelstadt

Solarfirma in Brensbach - E-Concept GmbH - Photovoltaik

E-Concept GmbH - Photovoltaik

Mannheimer Landstraße 37
64395 Brensbach

Solarfirma in Michelstadt - K. Reinhold GmbH

K. Reinhold GmbH

Kurpfälzer Str. 9
64720 Michelstadt

Solarfirma in Höchst i. Odenwald - Elektro Krämer GmbH

Elektro Krämer GmbH

An der Strieth 17
64739 Höchst i. Odenwald

Solarfirma in Michelstadt - Albrecht Spitzl Heizung - Sanitär - Solar

Albrecht Spitzl Heizung - Sanitär - Solar

Stadtring 255
64720 Michelstadt

Solarfirma in Michelstadt - Krauß GmbH

Krauß GmbH

Momarter Weg 48
64720 Michelstadt



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Rimbach (64668) (Odenwald) Energiekosten sparen

Anfänglich ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist die Funktionsweise in der Regel einheitlich, egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder aber eine kommerzielle Anlage handelt. Es wird einzig in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser anschließend in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher stellen das maximale Energiesparpotenzial dar.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten problemlos mindern. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen wiederum pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung gutgeschrieben. So haben Sie die Möglichkeit auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage zu finanzieren oder nicht zuletzt auch Gewinne zu erzielen. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in thermische Energie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizungsanlage und für die Warmwasserversorgung heranziehen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Rimbach (Odenwald)

Mit ca. 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teilweise enorme Preisunterschiede stammen aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von vielleicht 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Rimbach (Odenwald) mieten. Hinzu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-60,- € im Jahr sein. Dank diverser Förderprogramme, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung ebenfalls Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer komplett neuen PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise rasant ansteigen, im Unterschied dazu die Anschaffungskosten für Photovoltaik-Anlagen günstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Kosten grob veranschaulicht:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 140 - 190,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 140 - 470,- €

  • Montage ca. 170 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Kriterien, wie Größe der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module oder aber regional schwankenden Preisen für die Montage ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Kostenangebot, welches auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Rimbach (Odenwald) erfüllt sein?

Erstmal müssen Sie Besitzer der Immobilie sein. Als Mieter sind Sie keineswegs berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Rimbach (Odenwald) zu installieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder aber Flachdach montiert werden. Einige Dachformen sind schlicht nicht groß genug für konventionelle Anlagen. Sofern Sie alljährlich mindestens 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage schon interessant.

Im Idealfall wohnen Sie zudem noch in einer Umgebung, in der die Sonne häufig strahlt. Dies ist aber kein unvermeidliches Kriterium.

Solarförderung in Rimbach (Odenwald): interessante finanzielle Hilfeleistung für Hausbesitzer

Für eine große Zahl von Hausbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn schließlich gibt es zwei Formen der Förderung: einerseits die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und obendrein die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorweg vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommen die Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Installation der einzelnen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder auch einem sachkundigen Dachdeckerbetrieb. Der Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaik-Anlage: umweltbewußt Strom produzieren

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie können eine durchweg emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes separate Photovoltaik-Modul erzeugt bei weitem mehr Energie, als für seine Herstellung aufgewendet werden musste. Mit einer Solaranlage und geeignetem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % der herkömmlichen Stromkosten.

Im Zuge dessen machen Sie sich freier von Ihrem lokalen Stromanbieter und den bevorstehenden Preisanhebungen. Bei Ihrer Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Rimbach (Odenwald) unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile: Albersbach, Helmsberg, Lauten-Weschnitz, Mitlechtern, Zotzenbach, Unter-Mengelbach, Münschbach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Rimbach/Odenwald

Bedachungsgeschäft Wilfried Roelle - Photovoltaik
Contistr. 15
64720 Michelstadt

Spalt GmbH Heizung - Sanitär - Solar
Siedlerweg 10 A
64407 Fränkisch-Crumbach

Elektrotechnik Robert Lang
Relystraße 29
64720 Michelstadt

Hans-Dieter Blatz Heizungsbau - Solaranlagen
Relystr. 31
64720 Michelstadt

Bracke Heizungsbau - Solarthermie
Relystr. 33
64720 Michelstadt

MaDa Solar- & Industriekabeltechnik GmbH
Pelarstr. 21
64720 Michelstadt

Elektro Müller GmbH & Co. KG, Inh. Bernhard Müller
Carl-Benz-Straße 17
64711 Erbach

Manfred Veith Elektroinstallationen
Carl-Benz-Str. 7
64711 Erbach

Göttmann Haustechnik Beratung Verkauf Installation - Solarthermie & Photovoltaik
Im Kimbachtal 45a
64732 Bad König-Kimbach

Thomas Hanst Heizung - Sanitär - Solarthermie
Danziger Str. 15
64711 Erbach

Katzenmeier Elektro-Anlagen GmbH
In der Aue 6
64739 Höchst im Odenwald

HHT UG Hoffmann HausTechnik
Otto-Hahn-Str. 11a
64739 Höchst i. Odenwald

Elektro Heckmann GmbH - Photovoltaik-Anlagen
Werner-von-Siemens-Str. 12
64711 Erbach

Aqua Solar Lust
Darmstädter Str. 7
64385 Reichelsheim

WOODSUN GmbH
Gewerbepark Gräsig 52
64711 Erbach Odenwald

Huthmatik
In den Rosengärten 27
64711 Erbach

Solaranlage in der Nähe: Bad König, Höchst i. Odenwald, Michelstadt, Brensbach, Reichelsheim/Odenwald, Erbach/Odenwald