Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Rehlingen-Siersburg - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Rehlingen-Siersburg

Im Zusammenhang mit der Energiewende, zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen angebahnt worden. Fortan werden die Subventionen für konventionelle Heizungsanlagen zusammengestrichen oder nicht zuletzt eingestellt und zudem die Verwendung umweltschonender Heizungstechnik intensiver honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Rehlingen-Siersburg (66780) eine außerordentliche Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das viel kostengünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Rehlingen-Siersburg lohnt sich in keiner Weise nur für neu gebaute Häuser. Allein schon durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein attraktive Renditen erreichen.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Rehlingen-Siersburg vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Rehlingen-Siersburg - Günter Müller GmbH - Heizungsbau - Solaranlagen

Günter Müller GmbH - Heizungsbau - Solaranlagen

Zur Heßmühle 2
66780 Rehlingen-Siersburg

Solarfirma in Dillingen/Saar - Klein & Gebhardt GmbH - Solarenergie

Klein & Gebhardt GmbH - Solarenergie

Werderstr. 29
66763 Dillingen/Saar

Solarfirma in Dillingen - Schröder Haustechnik GmbH - Solaranlagen

Schröder Haustechnik GmbH - Solaranlagen

Bismarckstrße 2a
66763 Dillingen

Solarfirma in Wallerfangen - Erich Morguet Heizung Sanitär Solar

Erich Morguet Heizung Sanitär Solar

Blaulochstr. 42
66798 Wallerfangen

Solarfirma in Dillingen - Freydag Heizung und Sanitär GmbH - Solartechnik

Freydag Heizung und Sanitär GmbH - Solartechnik

Nalbacher Str. 120
66763 Dillingen

Solarfirma in Merzig - Wiltz Solarienvertrieb GmbH Solarienvertrieb

Wiltz Solarienvertrieb GmbH Solarienvertrieb

Im Wäldchen 16
66663 Merzig

Solarfirma in Dillingen-Diefflen - HSKS Wirtz Ökotechnik Heizung - Sanitär - Kamine - Solar

HSKS Wirtz Ökotechnik Heizung - Sanitär - Kamine - Solar

Nalbacher Straße 186
66763 Dillingen-Diefflen

Solarfirma in Saarlouis-Beaumarais - WEB Elektro-Bau GmbH - Photovoltaik

WEB Elektro-Bau GmbH - Photovoltaik

Hauptstraße 8
66740 Saarlouis-Beaumarais

Solarfirma in Saarlouis - Jonas GmbH - Solarthermie

Jonas GmbH - Solarthermie

Hauptstraße 130
66740 Saarlouis

Solarfirma in Saarlouis - Müller - Heizung- Sanitär - Moderne Bäder - Solar - Rohrbrüche

Müller - Heizung- Sanitär - Moderne Bäder - Solar - Rohrbrüche

Burgstraße 6
66740 Saarlouis



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Rehlingen-Siersburg (66780) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine überaus positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Vergleich zu Kohle oder auch Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Rehlingen-Siersburg ist sicher und fachgerecht planbar. Mit Ihrer privaten Solarstromanlage können Sie ganz unkompliziert Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und bräuchten sich in keiner Weise drum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Ergänzung zur Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Rehlingen-Siersburg

Mit circa 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Stellenweise beträchtliche Preisunterschiede stammen aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen circa 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Rehlingen-Siersburg mieten. Dazu kommen aber auch jährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Mit Bezug auf verschiedene Programme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen gleichermaßen Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer komplett neuen Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise sich erhöhen, im Gegensatz dazu die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen sinken, ist eine Umorientierung auf Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Übersicht über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 270 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 140 - 400,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 230,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Faktoren, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels oder regional schwankenden Montagekosten und können daher nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Kostenangebot, das auf Ihre Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingung muss für die Nutzung von Photovoltaik in Rehlingen-Siersburg erfüllt sein?

Vorrangig sollten Sie Besitzer der Immobilie sein. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Rehlingen-Siersburg aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder auch Flachdächern aufmontiert werden. Manche Dachformen sind einfach nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr ungefähr 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Im Idealfall leben Sie in einer Gegend, in der die Sonne gleichmäßig scheint. Das ist jedoch kein unvermeidliches Kriterium.

Die Solarförderung in Rehlingen-Siersburg: ansprechender Zuschuss für Hausbesitzer

Für viele Hauseigentümer rentiert sich Solarstrom, weil es gibt zwei Arten von Subventionen: einerseits die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorab vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die weithin bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 erhalten die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Ab wann rechnet sich eine Solaranlage

Die nötige Zeit bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, bezeichnet man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert ferner aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Kostenersparnissen. Musterrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Darlehen aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation unmittelbar auf 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel kostet Ihr Vorhaben - Gleich hier Angebot vergleichen!

Für einen Preisvergleich erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Optionen kalkulieren.


Angebote erhalten


Gemeindebezirke: Biringen, Eimersdorf, Fremersdorf, Fürweiler, Gerlfangen, Hemmersdorf, Niedaltdorf, Oberesch

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Rehlingen-Siersburg

Elektro Bartruff GmbH - Photovoltaikanlagen
Schillerstraße 12
66740 Saarlouis

Michael Löffler GmbH & Co. KG - Solaranlagen
Wolfsrathstraße 15
66740 Saarlouis

Next2sun Gmbh
Trierer Straße 22
66663 Merzig

Aretana Solar GmbH
Luxemburger Ring 2B
66740 Saarlouis

Plan B Energiesysteme
Kavalleriestr. 24
66740 Saarlouis

Elektrotechnikermeister Rolf Weirich - Photovoltaikanlagen
Bahnhofstraße 90
66793 Saarwellingen

Heizun - Sanitär - Solaranlagen Domenico Spina
Vorstadtstr. 112
66793 Saarwellingen

Dachdeckerei Leo Krammes GmbH Solarthermie & Photovoltaikanlagen
Kohlbrunnenstr. 22
66740 Saarlouis

Jörg Metzinger GmbH
Zur Weisacht 5
66798 Wallerfangen

Dino Leanza GmbH - Solartechnik
Robert-Bosch-Straße 2
66773 Hülzweiler

Heizung-Sanitär-Solar
Dillinger Str. 19 B
66809 Nalbach

SE-System GmbH
Haardter Weg 1
66663 Merzig

Sperling Solar GmbH
Leikenbergstraße 22
66839 Schmelz

Lombard Heizung Sanitär Solar GmbH
Hochstr. 2
66773 Schwalbach

G. Taibi Energiekosteneinsparung - Photovoltaik
Hauptstraße 136
66773 Schwalbach Saar

Mario Speicher Heizung Sanitär & Solar
Fliederstraße 17
66773 Schwalbach

Solaranlage in der Nähe: Beckingen, Dillingen/Saar, Wallerfangen, Nalbach, Merzig, Saarlouis