Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Regenstauf - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Regenstauf

Bei der Verwirklichung der Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Subventionen für überholte Heizsysteme geschmälert oder viel mehr außer Kraft gesetzt und im Übrigen die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme stärker belohnt. Unter den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Regenstauf (93128) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel billiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Regenstauf rechnet sich in keiner Weise nur für neu gebaute Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Regenstauf vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Regenstauf - Pohlen Solar GmbH

Pohlen Solar GmbH

Benzstr. 11
93128 Regenstauf

Solarfirma in Regenstauf - Rehetec Welk-Pausch-Söldner GbR

Rehetec Welk-Pausch-Söldner GbR

Pfälzerstr. 2 a
93128 Regenstauf

Solarfirma in Regenstauf - Elektro Bauer Photovoltaik , Elektroinstallation

Elektro Bauer Photovoltaik , Elektroinstallation

Langwiesenweg 2
93128 Regenstauf

Solarfirma in Zeitlarn - Bucher GmbH, Michael u. Christian, Heizung - Sanitär - Solar Heizung

Bucher GmbH, Michael u. Christian, Heizung - Sanitär - Solar Heizung

Hauptstraße 7
93197 Zeitlarn

Solarfirma in Bernhardswald - Tino Humpisch Meisterbetrieb für Heizungs-, Sanitär-, Solartechnik

Tino Humpisch Meisterbetrieb für Heizungs-, Sanitär-, Solartechnik

Am Kürner Berg 14 A
93170 Bernhardswald

Solarfirma in Maxhütte-Haidhof - Solarstars GmbH

Solarstars GmbH

Hölzlbergstraße 19
93142 Maxhütte-Haidhof

Solarfirma in Regensburg - Rußwurm GmbH - Solarthermie

Rußwurm GmbH - Solarthermie

Auerbacher Str. 10
93057 Regensburg

Solarfirma in Regensburg - DOSOL GmbH & Co.KG - Photovoltaik und Stromspeicher

DOSOL GmbH & Co.KG - Photovoltaik und Stromspeicher

Eschenbacher Str. 1
93057 Regensburg

Solarfirma in Regensburg - Iliotec Service GmbH

Iliotec Service GmbH

Eschenbacher Straße 1
93057 Regensburg

Solarfirma in Regensburg - R. Häring Solar

R. Häring Solar

Nabburger Straße 4
93057 Regensburg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Regenstauf (93128) ist die Energiequelle der Zukunft

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine äußerst positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle, Gas oder auch Öl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Regenstauf ist sicher und professionell planbar. Mit der Solarstromanlage können Sie ganz mühelos Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und bräuchten sich nicht einmal darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher holen das größtmögliche Energiesparpotenzial für Sie heraus und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum wesentlich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Regenstauf

Mit vielleicht 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Aber auch enorme Preisunterschiede stammen aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Regenstauf mieten. Hinzu kommen genauso laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Durch verschiedene Subventionsprogramme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen gleichfalls Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass bereits seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, demgegenüber im gleichen Zeitraum die Anschaffungskosten für PV-Anlagen kontinuierlich sinken, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom ganz bestimmt sinnvoll.

Zusammenfassung über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels, abhängig von der Größe ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 500,- €

  • Installation ca. 200 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von allerhand Bedingungen, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der verwendeten Panels oder auch regional abweichenden Preisen für die Installation ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein genaues Angebot, was auf Ihre speziellen Begebenheiten zugeschnitten ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Regenstauf erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Regenstauf zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder aber Flachdächern installiert werden. Sonstige Dachformen sind einfach zu klein für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie alljährlich ungefähr 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl vernünftig.

Im Idealfall leben Sie auch in einer Region von Deutschland, in der die Sonne ziemlich regelmäßig erscheint. Das ist technisch keine zwangsläufige Notwendigkeit.

Die Solarförderung in Regenstauf: interessante finanzielle Hilfeleistung für Hauseigentümer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, denn schließlich gibt es zwei Arten von Zuschüssen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 erhält der Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einer sachkundigen Dachdeckerfirma. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaik-Anlage: selbst gewonnener Öko-Strom

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine gänzlich emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der einzelnen Solar-Module produziert zigmal mehr Leistung, als für seine Produktion aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaikanlage und einem unterstützenden Stromspeicher verkleinern Sie bis zu 80 % Ihrer gewöhnlichen Stromkosten.

Dahingehend sind Sie nicht mehr direkt abhängig von Ihrem hiesigen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preissteigerungen. Bei der Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Regenstauf sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist vollständig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Asing, Birkenzant, Brennthal, Buchenlohe, Diesenbach, Drackenstein, Eichlberg, Eitlbrunn, Ellmau, Ferneichlberg, Forstberg, Fronau, Geiersberg, Gibacht, Glapfenberg, Grafenwinn, Grub, Hinterberg, Hochstraß, Hohenwarth, Irlbründl, Kirchberg, Ramspau, Kohlstatt, Kühthal, Kleinramspau, Kürnberg, Maad, Medersbach, Münchsried, Neuried, Oberhub, Preßgrund, Reingrub, Ruith, Schneitweg, Schönleiten, Spindlhof, Steinsberg, Süssenbach, Unterhub, Wieden, Unterhaslach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Regenstauf

Mehr Ampere GmbH - Photovoltaikanlagen
Am Kuffholz 2
93138 Lappersdorf

Stefan Schober GmbH - Solarthermie
Wutzlhofen 47
93057 Regensburg

Enersyst - solar energy systems
Hüttenstraße 1
93142 Maxhütte-Haidhof

Brändl GmbH Sanitär - Gasheizung - Solaranlagen
Reinhausen 28
93059 Regensburg

Emhardt & Auer GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Donaustaufer Straße 120
93059 Regensburg

Solartechnik Aschenbrenner
Sonnenstraße 24
93195 Wolfsegg

enerix - Alternative Energietechnik
Regensburger Straße 13
93133 Burglengenfeld

XOLAR GmbH
Von-Heyden-Str. 12
93105 Tegernheim

Forever Green services GmbH
Bruderwöhrdstr. 15 A
93055 Regensburg

Arcon-Sunmark GmbH
Clermont-Ferrand-Allee 26E
93049 Regensburg

Solektrik
Schwarze-Bären-Straße 1
93047 Regensburg

Ostwind Solar 1. Rathenaustraße GmbH & Co. KG
Gesandtenstraße 3
93047 Regensburg

Sonnenkraft Deutschland GmbH Umwelt- und Energietechnik
Clermont-Ferrand-Allee 34
93049 Regensburg

Solar-PV Solaranlagen und Stromspeicher
Schlossstraße 32
93186 Pettendorf

Solar-PV Photovoltaik
Schloßstraße 32
93186 Pettendorf

Trust Energy GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Bukaresterstr. 9
93053 Regensburg

Planaenergie GmbH - Photovoltaik & Stromspeicher
Weißenburgstr. 22
93055 Regensburg

Windpower GmbH - Photovoltaikanlagen
Prüfeninger Straße 20
93049 Regensburg

Solaranlage in der Nähe: Zeitlarn, Maxhütte-Haidhof, Lappersdorf, Wenzenbach, Regensburg, Teublitz