Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Ratzeburg - Angebot für eine Solarstromanlage hier erhalten

Solaranlagen in Ratzeburg

Mit Bezug auf die Energiewende, um Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen zu unterbinden, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seit dem werden die Fördermittel für klassische Heizungsanlagen reduziert bzw. gestoppt und im Umkehrschluss die Verwendung umweltfreundlicher Heiztechnik weitreichender honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Ratzeburg (23909) eine große Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das viel kostengünstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Ratzeburg macht sich längst nicht nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sobald er den Strom dem lokalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Ratzeburg erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Ratzeburg - Wasmund & Rosenkranz Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

Wasmund & Rosenkranz Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

Kolberger Straße 11
23909 Ratzeburg

Solarfirma in Ratzeburg - Elektrotechnik Ratzeburg GmbH

Elektrotechnik Ratzeburg GmbH

Heinrich-Hertz-Straße 16
23909 Ratzeburg

Solarfirma in Ratzeburg - Michael Benecke Sanitäranlagen - Heizungsbau

Michael Benecke Sanitäranlagen - Heizungsbau

Stettiner Str. 1
23909 Ratzeburg

Solarfirma in Ratzeburg - Thomas Lübow Gas- und Wasserinstallateurmeister - Sanitärtechnik

Thomas Lübow Gas- und Wasserinstallateurmeister - Sanitärtechnik

Schulstraße 21
23909 Ratzeburg

Solarfirma in Ratzeburg - Dachdeckermeister Michael Burmester

Dachdeckermeister Michael Burmester

Kolberger Str. 14-16
23909 Ratzeburg

Solarfirma in Groß Sarau - STS - Alarm- und Elektrotechnik GmbH - Photovoltaik / Solar

STS - Alarm- und Elektrotechnik GmbH - Photovoltaik / Solar

Klein Sarau 19
23627 Groß Sarau

Solarfirma in Mölln - Helge Frank Heizungs- und Solartechnik

Helge Frank Heizungs- und Solartechnik

Kirschenweg 1
23879 Mölln

Solarfirma in Klempau - techfair | Alarmanlagen | Sicherheitstechnik | Videoüberwachung | Hausautomation | Energieeffizienz

techfair | Alarmanlagen | Sicherheitstechnik | Videoüberwachung | Hausautomation | Energieeffizienz

Hainbuchenring 12
23628 Klempau

Solarfirma in Alt Mölln - Solarenta Sonnenhäuser

Solarenta Sonnenhäuser

Mühlbachtal 4
23881 Alt Mölln

Solarfirma in Alt Mölln - Reglo-Bedachung

Reglo-Bedachung

Dorfstr. 28
23881 Alt Mölln



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Ratzeburg (23909) steht für eine positive Umweltbilanz

Anfangs ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist das Funktionsprinzip meistens gleich, es ist nicht von Belang ob es sich um ein Eigenheim oder aber eine gewerbliche Betriebsanlage handelt. Es wird einzig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten direkt mindern. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen demgegenüber pro Kilowattstunde eine vorweg festgelegte Einspeisevergütung angerechnet. So haben Sie die Option künftig die Investitionskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder gleichwohl auch Renditen zu erzielen. Nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizung oder aber für die Warmwasserversorgung heranziehen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Ratzeburg

Mit rund 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teilweise große Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch rund 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Ratzeburg mieten. Dazu kommen aber auch alljährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Programmen, wie unter anderem dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung andererseits auch Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Sanierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass nun seit Jahren die Strompreise teurer werden, dagegen im selben Zeitraum die Investitionskosten für Solaranlagen bezahlbarer werden, macht eine Umstellung auf umweltfreundlichem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Zusammenfassung über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 140 - 170,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 300 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von vielen Rahmenbedingungen, etwa hinsichtlich der Größe der Anlage, Art der verbauten Module oder auch regional schwankenden Montagekosten ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Preisangebot, das auf Ihre Begebenheiten ausgerichtet ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Vorbedingung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Ratzeburg erfüllt sein?

Erst einmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Ratzeburg aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und auch Flachdächern aufmontiert werden. Sonstige Dachformen sind einfach nicht sinnvoll für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie jährlich wenigstens zwischen 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage bereits interessant.

Idealerweise wohnen Sie auch noch in einer Umgebung, in der die Sonne wirklich gleichmäßig scheint. Dies ist rein technisch keine zwangsläufige Bedingung.

Solarförderung in Ratzeburg: ansehnlicher Zuschuss für Hausbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, denn letzten Endes gibt es zwei Arten von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 bekommen die Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen PV-Panels der Anlage übernimmt ein fachkundiger Elektriker. Ein Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum einer PV-Anlage

Den notwendigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, benennt man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert sich unter anderem aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde im Gegensatz dazu ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation locker auf durchschnittlich 13 bis 15 Jahre.

Was kostet Ihr Projekt - Jetzt Preise vergleichen!

Um optimal die Preise vergleichen zu können, fertigen Sie am besten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Albsfelde, Bäk (23909), Brunsmark (23883), Buchholz (23911) (Herzogtum Lauenburg), Einhaus, Fredeburg, Giesensdorf, Groß Disnack, Groß Grönau (23627), Groß Sarau (23627), Harmsdorf (23911) (Lauenburg), Hollenbek (23883), Horst (Lauenburg), Kittlitz (Lauenburg), Klein Zecher, Kulpin, Mechow, Mustin (23911) (bei Ratzeburg), Pogeez, Römnitz, Hohenleuchte, Kalkhütte, Salem (23911) (Lauenburg), Bresahn, Dargow (23883), Hundebusch (23909), Schmilau (23911, 23883, 23909), Seedorf (Lauenburg), Sterley (23883), Söhren, Weißer Hirsch, Kogel, Neue Welt, Ziethen (23911) (Lauenburg), Sande

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Ratzeburg

Hans-Jürgen Breyer
Am Hornstorfer Weg 21A
23627 Groß Grönau

Solar-Plan International Martin Schulz
Auf der Worth 15
23881 Alt Mölln

Solaranlage Schwabstadl GmbH&Co.KG
Paul-Ehrlich-Straße 24
23562 Lübeck

SOLARWALTER GmbH Solartechnik
Carl-Gauß-Str. 5
23562 Lübeck

Installeteurmeister Dieter Sell - Solar
Stockholmring 1
23560 Lübeck

Reinhard Miels SolarTrack
Heidstr. 5
23560 Lübeck

Klaus Karge, Inh. Martin Stolpe e.K.
Hans-Sachs-Str. 4
23566 Lübeck

Solar Sales ORG Ltd.
Gutenbergstr. 7 A
23566 Lübeck

PPEH GmbH Bauunternehmen
Kahlhorststraße 29
23562 Lübeck

e-nel - entwicklung für nachhaltige energie lösungen
Zeiss-Straße 2
23560 Lübeck

SolarTrack Anlagenbau GmbH
Kruppstraße 10
23560 Lübeck

FellnerGmbH Sanitär Heizung Solar Öko
Edelsteinstraße 1F
23566 Lübeck

Sonnenblume GmbH Büro Lübeck
Pleskowstr. 8
23564 Lübeck

MEINE-SOLARRENTE.COM - TKtelemedia e.K.
Techiner Dorfstr. 5
19246 Zarrentin am Schaalsee

Klaus-Dieter Schütt - Solartechnik
Tünkenhagen 26
23552 Lübeck

Heizungs Solar & Regenwasser Anlagen
Mertens Gang 4
23552 Lübeck

BioSolar Energie- & Umwelttechnik
Glockengießer Straße 38/Haus 8
23552 Lübeck

BioSolar
Glockengießerstraße 38
23552 Lübeck

Holstein Solar
Glockengießerstraße 77
23552 Lübeck

Solar Damenmodegeschäft
Königstr. 24
23552 Lübeck

Wiehage Paul Sanitär- u. Heizungstechnik GmbH - Solarthermie
Grapengießerstraße 8
23556 Lübeck

Solaranlage in der Nähe: Mölln, Berkenthin, Lübeck, Ratekau, Sandesneben, Bad Schwartau