Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Pyrbaum - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Pyrbaum

Mit Bezug auf die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen angebahnt worden. Seither werden die Subventionen für klassische Heizungsanlagen abgesenkt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und des Weiteren die Nutzung umweltfreundlicher Heiztechnik stärker belohnt. In Verbindung mit den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Pyrbaum (90602) eine große Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist wesentlich kostengünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Pyrbaum macht sich keinesfalls nur für neu errichtete Häuser bezahlt. In Hinblick auf die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich außerdem ansprechende Renditen erzielen.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Pyrbaum erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Pyrbaum - FENZ GmbH Solarenergie

FENZ GmbH Solarenergie

Faber-Castell-Straße 14
90602 Pyrbaum

Solarfirma in Postbauer-Heng - HTM

HTM

Brandmühle 1 C
92353 Postbauer-Heng

Solarfirma in Schwarzenbruck - Markus Heinrich Heizung Sanitär und Solaranlagen

Markus Heinrich Heizung Sanitär und Solaranlagen

Faberstr. 16
90592 Schwarzenbruck

Solarfirma in Schwarzenbruck  - Iliotec Solar GmbH Geschäftsstelle Nürnberg

Iliotec Solar GmbH Geschäftsstelle Nürnberg

Lachäcker Straße 6 
90592  Schwarzenbruck 

Solarfirma in Burgthann - Sunflow AG

Sunflow AG

Mühlfeld 85
90559 Burgthann

Solarfirma in Freystadt - J. v. G. technology GmbH

J. v. G. technology GmbH

Möningerberg 1a
92342 Freystadt

Solarfirma in Freystadt - J.v.G. technology GmbH

J.v.G. technology GmbH

Möninger Berg 1A
92342 Freystadt

Solarfirma in Berngau - Schams Electronic GmbH

Schams Electronic GmbH

Keltenring 12
92361 Berngau

Solarfirma in Feucht - Zickermann GmbH bad & heizung

Zickermann GmbH bad & heizung

Regensburger Str. 20
90537 Feucht

Solarfirma in Feucht - Heinrich Hirschmann GmbH & Co. KG

Heinrich Hirschmann GmbH & Co. KG

Gugelhammerweg 13
90537 Feucht



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Pyrbaum (90602) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Sobald Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine enorm positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle und auch Öl, "umweltschonend" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Pyrbaum ist schnell und professionell planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz mühelos Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und bräuchten sich nicht einmal drum zu kümmern. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum wesentlich eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Pyrbaum

Geschätzt 70 - 90 Prozent der Kosten verursachen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Zum Teil große Preisspannen ergeben sich außerdem aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von etwa 2500 bis 4000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand von vielleicht 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch circa 200,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann auch seine Solaranlage in Pyrbaum mieten. Dazu kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stehen ebenfalls Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Modernisierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise erhöht werden, andererseits die Investitionskosten für Photovoltaik-Anlagen günstiger werden, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom in jedem Fall sinnvoll.

Die Kosten im groben Überblick:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 500,- €

  • Installation ca. 200 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von einigen Eckpunkten, wie beispielsweise Größenordnung der Anlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Panels und regional abweichenden Preisen für den Aufbau und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein präzises Kostenangebot, was auf Ihre individuellen Wünsche zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Vorbedingung muss für die Anwendung von Photovoltaik in Pyrbaum erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Pyrbaum aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach und auch Flachdach installiert werden. Einige Dachformen sind schlicht nicht groß genug für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jährlich cirka 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage bereits sinnig.

Unter idealen Umständen leben Sie auch noch in einem Teil von Deutschland, wo die Sonne sehr gleichmäßig erstrahlt. Dies ist aus technischer Sichtweise kein unbedingtes Kriterium.

Die Solarförderung in Pyrbaum: ansprechende finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für viele Hauseigentümer macht sich Solarstrom bezahlt, denn schlussendlich gibt es zwei Formen von Subventionen: einerseits die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und darüber hinaus die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die weithin bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 erhalten die Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen Solar-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Ab wann macht sich Ihre Photovoltaik-Anlage bezahlt

Die notwendige Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie berechnet sich ferner aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Kosteneinsparungen. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Kredit aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation locker auf im Schnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihr Projekt investieren - Gleich hier Preise erhalten!

Für einen Angebotsvergleich fertigen Sie am besten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten ausrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Asbach, Birkenlach, Dennenlohe, Dürnhof, Münchsmühle, Neuhof, Neumühle, Oberhembach, Pruppach, Rengersricht, Schwarzach, Seligenporten, Straßmühle

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Pyrbaum

Ingenieurbüro Albert Pröpster
Mittelricht 10
92361 Berngau

ZEO SOLAR GmbH & Co. KG
Am Weiher 12
92342 Freystadt

Regeneratio - Regenerative Energiesysteme
Richtweg 25
90530 Wendelstein

Öko-Team Energie Solartechnik GmbH
Querstraße 8
90530 Wendelstein

RENA Technologies GmbH
Am Röthenbühl 7
92348 Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz

SOLOPT GmbH
Hessenstr. 9
90518 Altdorf

Erneuerbare Energien und Gebäudetechnik
Untere Kanalstraße 1A
90530 Wendelstein

engl
Schützenstraße 20
92318 Neumarkt in der Oberpfalz

AMPERIOS GmbH
Am Tower 11
90475 Nürnberg

ADJORA Energy GmbH & Co. KG
Am Tower 11
90475 Nürnberg

TSS Solar GmbH
Hubertusstr. 5
90530 Wendelstein

Haberecker Heizungsbau GmbH & Co KG - Solar
Bergstraße 1
90530 Wendelstein

SMA Solar Technology AG
Käthe-Dorsch-Straße 6
92318 Neumarkt in der Oberpfalz

Solar-Grauwinkl e.V.
Jahrsdorf 2
91161 Hilpoltstein

Jürgen Beck Sanitär- und Heizungstechnik
Altenfurter Str. 44
90475 Nürnberg

Mönchgut Solar UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Kellermannstraße 2
90455 Nürnberg

Alle Städte in Neumarkt in der Oberpfalz: Berching, Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz, Breitenbrunn, Deining, Dietfurt a.d.Altmühl, Freystadt, Hohenfels, Lauterhofen, Lupburg, Mühlhausen (Neumarkt in der Oberpfalz), Parsberg, Postbauer-Heng, Pyrbaum, Seubersdorf in der Oberpfalz, Velburg

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal