Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Pfarrkirchen - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Pfarrkirchen

Mit Bezug auf die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß im Zuge der Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verbot von Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seit dem werden die Förderungen für konventionelle Heizanlagen zurückgefahren oder aber eingestellt und zugleich die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik stärker belohnt. Im Zusammenhang mit den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Pfarrkirchen (84347) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist wesentlich billiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Pfarrkirchen rechnet sich keineswegs nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Pfarrkirchen vergleichen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Tann-Zimmern - Sem Bau GmbH Heizung - Sanitär - Solarthermie

Sem Bau GmbH Heizung - Sanitär - Solarthermie

Eiberger Str. 2
84367 Tann-Zimmern

Solarfirma in Pfarrkirchen - Bachmaier Projekt GmbH

Bachmaier Projekt GmbH

Wilhelm-Schiedermaier-Straße 2
84347 Pfarrkirchen

Solarfirma in Pfarrkirchen - Franz Bichlmeier Heizung- Sanitär- Solar Meisterbetrieb

Franz Bichlmeier Heizung- Sanitär- Solar Meisterbetrieb

Oberham 32
84347 Pfarrkirchen

Solarfirma in Pfarrkirchen - TH GmbH & Co. Photovoltaikanlagen KG

TH GmbH & Co. Photovoltaikanlagen KG

Max-Lanz-Straße 1
84347 Pfarrkirchen

Solarfirma in Pfarrkirchen - Paninvest GmbH & Co Solar KG

Paninvest GmbH & Co Solar KG

Bahnhofstraße 3
84347 Pfarrkirchen

Solarfirma in Triftern - HomeSolutions

HomeSolutions

St.-Koloman-Straße 2
84371 Triftern

Solarfirma in Schönau - TST Photovoltaik Shop

TST Photovoltaik Shop

Baron-Riederer-Straße 48
84337 Schönau

Solarfirma in Schönau - TST Solarstrom

TST Solarstrom

Baron-Riederer Straß 48
84337 Schönau

Solarfirma in Schönau, Niederbayern - Setzermann, Paul & Lena Kaisersberger

Setzermann, Paul & Lena Kaisersberger

Baron-Riederer-Str. 23
84337 Schönau, Niederbayern

Solarfirma in Johanniskirchen - Bressner Haustechnik 2000 GmbH Heizungs-, Sanitär- und Solaranlagen

Bressner Haustechnik 2000 GmbH Heizungs-, Sanitär- und Solaranlagen

Jahnstraße 2
84381 Johanniskirchen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Pfarrkirchen (84347) ist die Energiequelle der Zukunft

Zu Beginn ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist das Verfahren zumeist identisch, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich hier um ein Eigenheim oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es kann einzig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine laufenden Stromkosten unmittelbar senken. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen dagegen für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So sind Sie in der Lage auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage zu finanzieren oder nicht zuletzt auch Renditen zu erwirtschaften. Doch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume und für die Warmwasserversorgung benutzen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Pfarrkirchen

Mit annähernd 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Stellenweise enorme Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2000 bis 3000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch circa 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Pfarrkirchen mieten. Obendrein kommen genauso laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers um die 30-80,- € im Jahr sein. Durch diverse Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der deutsche Staat ebenfalls Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Sanierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, wiederum in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Photovoltaik-Anlagen sinken, macht eine Umorientierung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Anschaffungskosten im Überblick:

  • Solarmodule ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Fabrikat, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 280 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 250,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese hängen von allerhand Bedingungen, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module oder regional abweichenden Montagekosten ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Preisangebot, das auf Ihren Bedarf ausgerichtet ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Pfarrkirchen erfüllt sein?

Erstmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie nicht befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Pfarrkirchen zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern und Satteldächern installiert werden. Einige Dachformen sind einfach zu gedrungen für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie alljährlich mindestens etwa 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl vernünftig.

Im Idealfall leben Sie auch in einem Gebiet von Deutschland, wo die Sonne häufig und regelmäßig erstrahlt. Dies ist allerdings keine unvermeidliche Bedingung.

Die Solarförderung in Pfarrkirchen: ansehnlicher Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für etliche Hauseigentümer zahlt sich Solarstrom aus, denn letzten Endes gibt es zwei Arten von Subventionen: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die weithin bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 erhält der Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen Solar-Module der Anlage übernimmt eine qualifizierte Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: umweltbewußt Strom erzeugen

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine komplett emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Module produziert deutlich mehr Strom, als für seine Produktion aufgewendet wurde. Mit einer PV-Anlage und einem angeratenen Stromspeicher senken Sie bis zu 80 % der allgemeinen Stromkosten.

So machen Sie sich freier vom lokalen Stromversorger und den künftigen Preissteigerungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Pfarrkirchen sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist rundum kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Gartlberg, Gehring, Mooshof, Obergrasensee, Reichenberg, Untergrasensee, Degernbach, Griesdobl, Postmünster (84389), Bruck, Schachten, Wolfsberg, Walln, Wühr, Schalldorf, Neuhofen, Thurnstein, Tann (84367) (Niederbayern), Eiberg, Walburgskirchen, Zimmern, Breitenberg, Fraunleiten, Grasensee, Hiltraching, Triftern (84371), Anzenkirchen, Gschaid, Lengsham, Loderham, Neukirchen (Triftern), Dietersburg (84378, 84385), Baumgarten, Eitting, Nöham, Oberbrennberg, Peterskirchen, Unterbrennberg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Pfarrkirchen

Ludwig Brandl Heizungs- Sanitär- und Solartechnik
Grasenseer Str. 1
84329 Wurmannsquick

enwitec electronic GmbH & Co. KG
Scherrwies 2
84329 Wurmannsquick

Kir-so Solar GmbH & Co. KG
Gern 1
84307 Eggenfelden

FA Solar GmbH&Co.KG
Im Schloßpark Gern 1
84307 Eggenfelden

RSI Einundzwanzigste Eggenfelden Solar GmbH & Co. KG
Im Schloßpark Gern 1
84307 Eggenfelden

Kiermaier Franz
Oberhausbach 8 A
84332 Hebertsfelden

Offgridtec GmbH
Im Gewerbepark 11
84307 Eggenfelden

7C Solarentwicklung GmbH
Im Gewerbepark 10
84307 Eggenfelden

lokavis energietechnik GmbH
Landshuter Str. 51
84307 Eggenfelden

Schubert Photovoltaik Montagen
Landshuter Str. 58
84307 Eggenfelden

Syscotec GmbH
Mitterhof 26
84307 Eggenfelden

PV und HM Management UG
Ed 5
94439 Roßbach

Richard Ilg Heizung Sanitär Solar
Peter-Rosegger-Str. 5 B
94149 Kößlarn

Hwx Solar GmbH & Co. Investment KG
Schulstraße 26
94137 Bayerbach

SunAirgy GmbH & Co. KG
Leonberger Str. 2
84367 Zeilarn

FP Lux Solar Köching GmbH
Neue Schloßstraße 1
94501 Aldersbach

SolarInvest Verwaltungs GmbH
Anderlwies 5
94542 Haarbach

Cirrus Solar GmbH & Co. KG
Kühbach 4
94094 Rotthalmünster

Platin Solar GmbH
Kellberg 1
94542 Haarbach

Johann Kohlmaier Gastronomiebedarf
Passauer Str. 61
84359 Simbach

GLOBE-SOLAR-POWER GmbH
Maximilianstraße 6
84359 Simbach am Inn

Alle Städte in Rottal-Inn: Arnstorf, Bad Birnbach, Eggenfelden, Gangkofen, Pfarrkirchen, Simbach a. Inn

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal