Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Petershausen - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Petershausen

In Anlehnung an die Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen auf Grund der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist EU weit ein Verbot von Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Von nun an werden die Subventionen für veraltete Heizungsanlagen herabgesetzt oder viel mehr gestoppt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik stärker belohnt. Unter den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Petershausen (85238) eine bedeutende Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich preisgünstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Petershausen macht sich längst nicht nur für Neubauten bezahlt. Durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein treffliche Renditen erreichen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Petershausen erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Reichertshausen - Josef Reisner Heizung Sanitär Solar

Josef Reisner Heizung Sanitär Solar

Bärnhausener Str. 3
85293 Reichertshausen

Solarfirma in Scheyern - Michael Bayerl Solaranlagen und Gebäudetechnik

Michael Bayerl Solaranlagen und Gebäudetechnik

Ludwigstr. 29
85298 Scheyern

Solarfirma in Hettenshausen - Federl GmbH - Heizung, Sanitär & Solar

Federl GmbH - Heizung, Sanitär & Solar

Logenweg 16
85276 Hettenshausen

Solarfirma in Reichertshausen - Schrag Sonnenstrom

Schrag Sonnenstrom

Am Kirchberg 6
85293 Reichertshausen

Solarfirma in Fahrenzhausen - Amessan- Solar GmbH

Amessan- Solar GmbH

Oberanger 6
85777 Fahrenzhausen

Solarfirma in Kranzberg - Josef Mülling Solartechnik

Josef Mülling Solartechnik

Hohenbercha 62
85402 Kranzberg

Solarfirma in Markt-Indersdorf  - Michael Schmid 

Michael Schmid 

Wöhrer-Straße 2 
85229  Markt-Indersdorf 

Solarfirma in Röhrmoos - Völkl Alexander - Kaminkehrermeister - Heizungsbau - Solartechnik Kaminkehrermeister

Völkl Alexander - Kaminkehrermeister - Heizungsbau - Solartechnik Kaminkehrermeister

Schönbrunner Str. 10 a
85244 Röhrmoos

Solarfirma in Haimhausen - Amper Solar GmbH & Co. KG

Amper Solar GmbH & Co. KG

Hauptstraße 15
85778 Haimhausen

Solarfirma in Gerolsbach - Greppmair Plumbing and Solar

Greppmair Plumbing and Solar

Ritter-Gerold-Straße 1
85302 Gerolsbach



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Petershausen (85238) Energiekosten sparen

Zuvor ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist die Funktionsweise größtenteils einheitlich, ganz egal ob es sich hier um ein Eigenheim oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann einzig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser dann in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre Stromkosten einfach herabsetzen. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie andererseits pro Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung. So sind Sie im Stande auf Dauer die Investitionskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder nicht zuletzt auch Einkünfte zu erwirtschaften. Nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizungsanlage oder für die Warmwasserversorgung verwenden können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Petershausen

Mit annähernd 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Stellenweise extreme Preisspannen ergeben sich außerdem aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Module der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann auch seine Solaranlage in Petershausen mieten. Hinzu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen jedoch auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer existierenden Anlage unterstützen.

Angesichts der Tatsache, dass schon seit etlichen Jahren die Strompreise erhöht werden, jedoch im gleichen Zeitraum die Kosten für Photovoltaik-Anlagen bezahlbarer werden, ist eine Erneuerung auf umweltschonendem Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Überblick über die Investitionskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Typ, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Gesichtspunkten, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Art der eingebauten Panels und regional variierenden Kosten für die Montage und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Angebot, welches auf Ihre Erfordernisse angepasst ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Petershausen

Falls Sie mehrheitlich den generierten Solarstrom sofort eigenständig nutzen wollen, langt generell eine eher kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Setzen Sie dies mit den normalen Kosten über den lokalen Stromversorger gleich, ergibt sich eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit. Haben Sie indes viel Platz auf dem Hausdach zur Verfügung, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, sollten sie zumindest auch etwaige Nachteile überlegen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung ab. Sie sollten sich also nicht blind auf eine wahrscheinliche Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: umweltbewußt Strom herstellen

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine durchweg emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes der jeweiligen Solar-Module gewinnt zigmal mehr Energie, als für seine Fertigung aufgebracht wurde. Mit einer Solarstromanlage und entsprechendem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber gewöhnlichen Stromkosten.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr vollkommen abhängig vom lokalen Stromversorger und den absehbaren Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Petershausen unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist komplett kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Gemeindeteile: Asbach, Freymann, Glonnbercha, Göppertshausen, Höckhof, Kollbach, Lindach, Mittermarbach, Mühldorf, Oberhausen, Obermarbach, Petershausen, Piflitz, Sollern, Speckhof, Wasenhof, Weißling, Ziegelberg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Petershausen

Solarpark Langweid-Achsheim UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Lerchenstraße 4
86567 Hilgertshausen-Tandern

Solarpark Weil GmbH
Weil 25
85229 Markt Indersdorf

SR Energie
Glogauer Straße 45
85276 Pfaffenhofen an der Ilm

ServiceCenter Hallertau Leasing:Immobilien:Energie
Hohenwarter Straße 68
85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Heizung - Sanitär - Solar Obermaier Jürgen
Untere Hauptstraße 13
85376 Neufahrn bei Freising

Rudolf Appel Photovoltaikanlage
Hauptstr. 24
85301 Schweitenkirchen

Holzmüller Thomas Heizung-Sanitär-Solar
Leopold-Schwaiger-Straße 24
85250 Altomünster

Marcus Bodner Heizung-Sanitär-Solar
Asbacher Straße 1
85250 Altomünster

SolarCube GmbH
Edisonstr. 11
85716 Unterschleißheim

Solar Cube GmbH
Edisonstraße 11
85716 Unterschleißheim

Suntellite Solar GmbH
Edisonstraße 11
85716 Unterschleißheim

Jinko Solar GmbH
Freisinger Str. 3
85716 Unterschleißheim

JCS Solar GmbH
Weihenstephaner Straße 1
85716 Unterschleißheim

SMU GmbH Der profitable Klimaschutz
Euphemiaweg 5
85250 Altomünster

ZEO SOLAR GmbH & Co. KG
Lodergasse 1
85247 Puchschlagen

Photovoltaik - Aigner - Ihr Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen
Newtonstraße 3
85221 Dachau

Solartechnik – Aigner
Newtonstr. 3
85221 Dachau

Grünauer GmbH
Sportplatzstraße 16c
85716 Unterschleißheim

Alto Solar GmbH & Co. KG
Schmelchen 1
85250 Altomünster

Solaranlage in der Nähe: Vierkirchen/Bayern, Röhrmoos, Hebertshausen, Markt Indersdorf, Allershausen, Pfaffenhofen an der Ilm