Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Petershagen/Eggersdorf - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Petershagen/Eggersdorf

In Anlehnung an die Energiewende, um Umweltbelastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungsanlagen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Fördermittel für klassische Heizsysteme herabgesetzt bzw. außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme stärker honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Petershagen/Eggersdorf (15345, 15370) eine zentrale Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus günstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Petershagen/Eggersdorf macht sich nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sofern er den Strom dem örtlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Petershagen/Eggersdorf einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Eggersdorf - Bernd Sawatzki Heiz.-Solar-ElektroInstall.

Bernd Sawatzki Heiz.-Solar-ElektroInstall.

Karl-Liebknecht-Str. 53
15345 Eggersdorf

Solarfirma in Petershagen / Eggersdorf - Bau- & Montageservice Neuber

Bau- & Montageservice Neuber

Lessingstraße 17
15345 Petershagen / Eggersdorf

Solarfirma in Strausberg - Grabert GmbH Bad - Heizung - Solar

Grabert GmbH Bad - Heizung - Solar

Landhausstraße 7
15344 Strausberg

Solarfirma in Strausberg - Energieinsel GmbH (Vertretungsbereich Märkisch Oderland)

Energieinsel GmbH (Vertretungsbereich Märkisch Oderland)

Ernst-Thälmann-Straße 18
15344 Strausberg

Solarfirma in Petershagen / Eggersdorf - Ascardia Solar GmbH

Ascardia Solar GmbH

Eggersdorfer Straße 116
15370 Petershagen / Eggersdorf

Solarfirma in Strausberg - Heizung Strausberg Sanitär Klimatechnik Solaranlage Photovoltaik

Heizung Strausberg Sanitär Klimatechnik Solaranlage Photovoltaik

Lessingstraße 9
15344 Strausberg

Solarfirma in Strausberg - Heizung-Sanitär-Solar Felux 24h Notdienst

Heizung-Sanitär-Solar Felux 24h Notdienst

Kelmstraße 3
15344 Strausberg

Solarfirma in Altlandsberg / OT Bruchmühle - Elektro Eggert GmbH & Co. KG

Elektro Eggert GmbH & Co. KG

Am Gewerbepark 6
15345 Altlandsberg / OT Bruchmühle

Solarfirma in Rehfelde - Solarterrassen & Carportwerk GmbH

Solarterrassen & Carportwerk GmbH

Waldpromenade 1a
15345 Rehfelde

Solarfirma in Fredersdorf-Vogelsdorf - PV+ Solarreinigung GmbH

PV+ Solarreinigung GmbH

Fredersdorfer Chaussee 6A
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Petershagen/Eggersdorf (15345, 15370) Energiekosten sparen

Sobald Sonnenergie in verwertbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Petershagen/Eggersdorf ist sicher und optimal planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und bräuchten sich mitnichten darum zu kümmern. Die Kombination aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum wesentlich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Petershagen/Eggersdorf

So gut wie 70 - 85 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Aber auch große Preisspannen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ca. 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Petershagen/Eggersdorf mieten. Obendrein kommen aber auch laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen auch Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf oder der Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise teurer werden, im Unterschied dazu in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Solarmodule günstiger werden, macht eine Erneuerung auf Sonnenstrom allemal Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarpanels ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 120 - 160,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 380,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 480,- €

  • Aufbau ca. 170 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von verschiedenartigen Gesichtspunkten, wie etwa Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module oder auch regional variierenden Preisen für den Aufbau ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Preisangebot, das auf Ihre speziellen Begebenheiten angepasst ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Petershagen/Eggersdorf erfüllt sein?

Erstmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Denn als Mieter sind Sie keineswegs befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Petershagen/Eggersdorf zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach und Satteldach installiert werden. Andere Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für konventionelle Anlagen. Wenn Sie alljährlich zwischen 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl sinnig.

Im Idealfall wohnen Sie zudem noch in einem Landstrich, wo die Sonne wirklich gleichmäßig erscheint. Das ist Gott sei Dank keine zwangsläufige Notwendigkeit.

Solarförderung in Petershagen/Eggersdorf: interessanter Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Hauseigentümer zahlt sich Solarenergie aus, denn schließlich gibt es zwei Arten der Unterstützung: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorab vor dem Erwerb der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommt der Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaikanlage: die Umweltbilanz ist bezeichnend

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie besitzen also eine vollständig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der jeweiligen Solar-Module erzeugt bedeutend mehr Strom, als für seine Fertigung aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaikanlage und dem entsprechenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % der laufenden Stromkosten.

Auf diese Weise machen Sie sich unabhängiger vom lokalen Stromanbieter und den zukünftigen Preisanhebungen. Bei der Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Petershagen/Eggersdorf unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist rundum kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Petershagen/Eggersdorf

Solar-Inspektion.de
August-Bebel-Straße 54
15344 Strausberg

Hartmut Hunger
Eichenstraße 2
15378 Rüdersdorf bei Berlin

GeoSolar Service GmbH
Dieselstraße 15
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf

GeoSolar Erdwärme Wärmepumpen
Dieselstraße 15
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf

Semoring Heizung & Solar GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 31
15562 Rüdersdorf bei Berlin

Garm Energie GmbH
Rosenaue 24
15366 Neuenhagen bei Berlin

Günter Paulat
Jenaer Straße 31
15366 Neuenhagen bei Berlin

PV-Solar Hafenstein KG
Barnimstraße 20
15569 Woltersdorf

Solar 3000 Kuhlke & Wöhlert GbR
Jahnstr. 48
15366 Hoppegarten

Uwe Kusitzky Heizung Sanitär Solar
Am Berge 83
15366 Hoppegarten

Heiko Patan Heizung u. Sanitär - Solarthermie
Lindenstraße 13
16356 Werneuchen

Cadani Solarinstallation GmbH
Mahlsdorfer Str 61B
15366 Hoppegarten

Berolina Solar GmbH & Co. KG
Gewerbegebiet zum Wasserwerk 8 c
15537 Erkner

Sunfarming GmbH
Zum Wasserwerk 12
15537 Erkner

Sinn.Stoll.Solarkraft GmbH
Gewerbegebiet zum Wasserwerk 12
15537 Erkner

H.2K.M.P. Solar Brandenburg UG (haftungsbeschränkt)
Handwerkerstraße 22
15366 Hoppegarten

Detlef Erdmann Solartechnik
Löcknitzstraße 64
15537 Grünheide / Mark

Solaranlage in der Nähe: Fredersdorf-Vogelsdorf, Strausberg, Rüdersdorf b. Berlin, Grünheide (Mark), Altlandsberg, Neuenhagen b. Berlin