Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Penig - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Penig

Bei der Verwirklichung der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist europaweit eine Verdrängung von Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seither werden die Zuschüsse für klassische Heizsysteme abgesenkt bzw. eingestellt und im Übrigen der Einsatz umweltfreundlicher Heizsysteme intensiver honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Penig (09322) eine wichtige Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Penig macht sich auf keinen Fall nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Penig vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Limbach-Oberfrohna - Klempnerei Riedel Inh. Rico Sonne - Solarthermie

Klempnerei Riedel Inh. Rico Sonne - Solarthermie

Untere Dorfstr. 6
09212 Limbach-Oberfrohna

Solarfirma in Burgstädt - WUDAG Westsächsische Umweltdienste AG

WUDAG Westsächsische Umweltdienste AG

Neugasse 5
09217 Burgstädt

Solarfirma in Burgstädt - Herrmann Heizungsbau GmbH - Solarthermie

Herrmann Heizungsbau GmbH - Solarthermie

Dr.-Robert-Koch-Str. 1
09217 Burgstädt

Solarfirma in Burgstädt - Elektro - Böttger - Photovoltaikanlagen

Elektro - Böttger - Photovoltaikanlagen

Göppersdorfer Str. 90
09217 Burgstädt

Solarfirma in Burgstädt - Elektro-Fuchs Photovoltaik & Stromspeicher

Elektro-Fuchs Photovoltaik & Stromspeicher

Chemnitzer Straße 139
09217 Burgstädt

Solarfirma in Hartmannsdorf - Solar Heizung Bad Rico Wolff GmbH

Solar Heizung Bad Rico Wolff GmbH

Leipziger Str. 30
09232 Hartmannsdorf

Solarfirma in Hartmannsdorf - Pester Heizung – Lüftung – Sanitär - Solar

Pester Heizung – Lüftung – Sanitär - Solar

Untere Hauptstraße 40
09232 Hartmannsdorf

Solarfirma in Limbach-Oberfrohna - Klempnerei Meyer - Solarthermie

Klempnerei Meyer - Solarthermie

Straße des Friedens 106
09212 Limbach-Oberfrohna

Solarfirma in Burgstädt - Richter - Energietechnik - Photovoltaikanlagen

Richter - Energietechnik - Photovoltaikanlagen

Lindenstraße 52
09217 Burgstädt

Solarfirma in Burgstädt - Heizungs- und Sanitärtechnik Schille - Solar

Heizungs- und Sanitärtechnik Schille - Solar

Göppersdorfer Straße 75d
09217 Burgstädt



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Penig (09322) ist die Energiequelle der Zukunft

Vordergründig ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist das Verfahren meist identisch, egal ob es sich um ein Eigenheim oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es kann nur in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten geradewegs herabsetzen. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz erhalten Sie wiederum für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Einkünfte erwirtschaften. Jedoch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume und für die Warmwasserversorgung benutzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Penig

Mit rund 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Stellenweise enorme Preisdifferenzen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch rund 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Penig mieten. Dazu kommen auch laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, demgegenüber in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Solarpanels preisgünstiger werden, ist eine Umstellung auf umweltschonendem Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Investitionskosten im groben Gesamtüberblick:

  • Solarpanels ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 100 - 170,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 300 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 450,- €

  • Aufbau ca. 200 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von vielen Gesichtspunkten, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der verwendeten Panels und auch regional abweichenden Montagekosten ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Kostenangebot, was auf Ihren Wunsch zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Penig

Falls Sie hauptsächlich den produzierten Solarstrom unmittelbar selbst verbrauchen möchten, reicht zumeist eine recht kleine Anlage aus. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach mühelos Ihren eigenen Strom produzieren. Vergleicht man dies mit den gewöhnlichen Stromkosten des örtlichen Netzbetreibers, entpuppt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Verfügen Sie allerdings über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, müssen sie unbedingt auch mögliche Nachteile vorhersehen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich also nicht überstürzt auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittliche Amortisationszeit

Den nötigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, deklariert man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert aus den getätigten Investitionen für den Aufbau der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde wiederum ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf im Durchschnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihr Projekt investieren - Ganz einfach hier Preise einholen!

Damit Sie optimal die Preise vergleichen können, erstellen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Optionen ausrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Amerika (09322) (Penig), Arnsdorf, Chursdorf, Dittmannsdorf, Markersdorf, Langenleuba-Oberhain, Niedersteinbach, Obergräfenhain, Tauscha, Thierbach, Wernsdorf, Zinnberg, Lunzenau (09328), Berthelsdorf, Cossen, Elsdorf, Göritzhain, Rochsburg, Himmelhartha

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Penig

Elektroservice Fischer
Frohnbachstraße 38
09212 Limbach-Oberfrohna

Installationsmeister Thomas Frenzel Sanitär/Heizung/Solar
Am Neuteich 1A
09212 Limbach-Oberfrohna

Steffen Preller Heizung Lüftung Sanitär
Wiesenstraße 14
09212 Limbach-Oberfrohna

Solartechnik Türpe GbR
Obere Hauptstraße 115
09232 Hartmannsdorf

Paschke & Schoberth GbR. -Solarvolt.net
Herrenhaider Straße 41d
09217 Burgstädt

Steffen Winkler SHK - Solarthemie & Photovoltaik
Lessingstraße 10
09212 Limbach-Oberfrohna

H + N Solar GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 36B
09232 Hartmannsdorf

Peter Handrick GmbH Bäder - Heizung - Dach - Solar
Chemnitzer Straße 34
09212 Limbach-Oberfrohna

Elektrotechnik Brauer GmbH
Chemnitzer Str. 52-56
09212 Limbach-Oberfrohna

Gebäudetechnik Wrzal GmbH
Hauptstraße 91
09212 Limbach-Oberfrohna

outside energy Vertriebs GmbH und Co.KG
Chemnitzer Str. 102
09212 Limbach-Oberfrohna

cmk Haustechnik GmbH
Südstraße 26A
09337 Callenberg

Pietsch Haustechnik GmbH - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik
Querstr. 16
09247 Chemnitz

Sonnenweg Solar KG
Röhrsdorfer Allee 13
09247 Chemnitz

IT-Service Tilo Schmidt - Photovoltaikanlagen
Wickershain 51
04643 Geithain

Solaranlage in der Nähe: Niederfrohna, Burgstädt, Limbach-Oberfrohna, Hohenstein-Ernstthal, Geithain, Oberlungwitz