Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Oberschweinbach - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Oberschweinbach

In Folge der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen vorzubeugen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Inzwischen werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizungsanlagen zusammengestrichen oder viel mehr außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik deutlicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Oberschweinbach (82294) eine wichtige Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus billiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Oberschweinbach rechnet sich durchaus nicht nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Oberschweinbach vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Egenhofen - Reisinger Solartechnik GmbH

Reisinger Solartechnik GmbH

Boschstr. 2
82281 Egenhofen

Solarfirma in Mammendorf - Christian Proschek

Christian Proschek

Ganghoferstraße 40
82291 Mammendorf

Solarfirma in Pfaffenhofen an der Glonn - Solarstrom - Eigenbedarf Werner Satzger

Solarstrom - Eigenbedarf Werner Satzger

Bayerzeller Str. 16
85235 Pfaffenhofen an der Glonn

Solarfirma in Pfaffenhofen an der Glonn - Adrian Prukop Meisterbetrieb Sanitär-Heizung-Solar

Adrian Prukop Meisterbetrieb Sanitär-Heizung-Solar

Sportplatzweg 3
85235 Pfaffenhofen an der Glonn

Solarfirma in Pfaffenhofen an der Glonn - Kistler Elektrotechnik & Neue Energie GmbH & Co.KG

Kistler Elektrotechnik & Neue Energie GmbH & Co.KG

Gerda-Hasselfeldt-Ring 17
85235 Pfaffenhofen an der Glonn

Solarfirma in Odelzhausen - Solarzentrum Bayern GmbH NL Thüringen

Solarzentrum Bayern GmbH NL Thüringen

Robert-Bosch-Str. 21
85235 Odelzhausen

Solarfirma in Odelzhausen - Gottfried Karbacher Heizung, Sanitär & Solar

Gottfried Karbacher Heizung, Sanitär & Solar

Marktstr. 35
85235 Odelzhausen

Solarfirma in Fürstenfeldbruck - Singulus Technologies Aktiengesellschaft

Singulus Technologies Aktiengesellschaft

Fraunhoferstr. 9
82256 Fürstenfeldbruck

Solarfirma in Fürstenfeldbruck - MK ELEKTROTECHNIK

MK ELEKTROTECHNIK

Messerschmittstraße 7
82256 Fürstenfeldbruck

Solarfirma in Sulzemoos - Phoenix Solar

Phoenix Solar

Hirschbergstraße 8
85254 Sulzemoos



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Oberschweinbach (82294) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwendbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine außerordentlich positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Vergleich zur Verbrennung von Kohle und auch Erdöl, "umweltschonend" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Oberschweinbach ist sicher und gut planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum spürbar eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Oberschweinbach

Mit circa 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Aber auch beträchtliche Preisdifferenzen ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich daher ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen rund 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann seine Solaranlage in Oberschweinbach mieten. Hinzu kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Dank diverser Programme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der Staat jedoch auch Gelegenheiten zur Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf oder Miete einer neuen Anlage unterstützen können.

Infolge der Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, aber die Preise für Solarpanels bezahlbarer werden, ist eine Erneuerung auf umweltfreundlichem Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Die Kosten im Gesamtüberblick:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 270 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von einigen Merkmalen, wie etwa Größe der Anlage, Art und Weise der verbauten Panels und auch regional variierenden Preisen für die Montage ab und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Angebot, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Oberschweinbach

Sofern Sie den Hauptanteil des erzeugten Solarstroms sogleich eigenständig einsetzen wollen, genügt weitestgehend eine kleine Anlage. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach unkompliziert Ihren eigenen Strom produzieren. Vergleicht man dies mit dem Durchschnittspreis des örtlichen Stromversorgers, kristallisiert sich eine deutliche Differenz mit Einsparmöglichkeit heraus. Haben Sie indes eine größere Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Investition in eine solche Anlage zustimmen, müssten sie jedenfalls auch etwaige Nachteile betrachten. So variiert zum Beispiel die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und auch der Witterung. Sie sollten sich aus diesem Grund nicht blindlings auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: selbst gewonnener Ökostrom

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine vollkommen emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes individuelle Photovoltaik-Modul produziert längst mehr Strom, als für seine Produktion aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaikanlage und geeignetem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten einsparen.

Auf diese Weise machen Sie sich unabhängiger vom örtlichen Stromversorger und den zukünftigen Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Oberschweinbach sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist rundum kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Gemeindeteil: Günzlhofen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Oberschweinbach

astrane Solar X GmbH & Co. OHG
Reifersbrunn 9
86415 Mering

Solarmontage Themel
Pappelstraße 7
82272 Moorenweis

WWS-Wasser-Wärme-Solartechnik Johann Reischl GmbH
Schloßstr. 155
82140 Olching

Inpro Solar, Georg Huber
Am Bergfeld 5
86495 Eurasburg

Elektro Hörnig GmbH
Bouttevillestraße 14
86415 Mering

RegEnSol
Adlerweg 15
82140 Olching

Solarstrom - Simon
Rebhuhnstr. 7
82140 Olching

EDER Handel & Dienstleistungen GmbH
Hoflacher Straße 8
82223 Eichenau

ZEO SOLAR GmbH & Co. KG
Lodergasse 1
85247 Puchschlagen

Solar & Energietechnik M. Burkhart, Meisterbetrieb
Blumenstr. 29
82178 Puchheim

Pluginergy E.k.
Frühlingstraße 2A
86438 Kissing

Energiewerke Bayern GmbH
Am Sonnenlicht 5
82239 Alling

DEVAL GmbH
Lindberghstraße 1
82178 Puchheim

Thomas Hölzl Heizungsbau & santäre Anlagen
Herbststr. 22
82194 Gröbenzell

Enbekon GmbH
Lilienthalstraße 3
82178 Puchheim

Solaranlage in der Nähe: Mammendorf, Egenhofen, Mittelstetten, Landsberied, Jesenwang, Althegnenberg