Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Oberkirch (Baden) - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Oberkirch

Im Rahmen der Energiewende, um Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen einzudämmen, ist EU weit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seither werden die Subventionen für überholte Heizsysteme vermindert beziehungsweise eingestellt und im Übrigen der Einsatz umweltbewusster Heizungstechnik stärker honoriert. In Verbindung mit den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Oberkirch (77704) (Baden) eine bedeutsame Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist deutlich preiswerter als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Oberkirch (Baden) macht sich in keiner Weise nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sowie er den Strom dem öffentlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Oberkirch (Baden) vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Oberkirch - Intech GmbH & Co KG

Intech GmbH & Co KG

Zusenhofener Str. 21 A
77704 Oberkirch

Solarfirma in Lautenbach - Huber Holzbau & Solartechnik

Huber Holzbau & Solartechnik

Spitzenbergstraße 13
77794 Lautenbach

Solarfirma in Oppenau - Wendelin Doll Sanitär-Heizung-Solartechnik

Wendelin Doll Sanitär-Heizung-Solartechnik

Neuensteiner Str. 6
77728 Oppenau

Solarfirma in Durbach - Mega SOlar - Unternehmergesellschaft für Photovoltaik

Mega SOlar - Unternehmergesellschaft für Photovoltaik

Unterweiler 5
77770 Durbach

Solarfirma in Durbach - Zimmerei und Holzbau Durbach bei Offenburg

Zimmerei und Holzbau Durbach bei Offenburg "PlanBau360°"

Unterweiler 29
77770 Durbach

Solarfirma in Achern - Gerold Weber Solartechnik GmbH

Gerold Weber Solartechnik GmbH

Gerberstraße 11
77855 Achern

Solarfirma in Offenburg - Zimper GmbH | Solartechnik Blechnerei Heizung Sanitär

Zimper GmbH | Solartechnik Blechnerei Heizung Sanitär

Weinstraße 166
77654 Offenburg

Solarfirma in Ortenberg - Solavol GmbH - intelligente Photovoltaik

Solavol GmbH - intelligente Photovoltaik

Eschbachstraße 7a
77799 Ortenberg

Solarfirma in Offenburg - Pfeifer & Nik Technology GbR

Pfeifer & Nik Technology GbR

Humboldtstr. 24
77652 Offenburg

Solarfirma in Achern - Vip & Solar GmbH + Co.KG

Vip & Solar GmbH + Co.KG

Von-Drais-Str. 27 A
77855 Achern



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Oberkirch (77704) (Baden) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Gegensatz zu Kohle und auch Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Oberkirch (Baden) ist schnell und optimal planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie ganz unkompliziert Ökostrom erzeugen, werden hierfür noch belohnt und müssen sich in keiner Weise drum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Unterstützung zur Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum merklich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Oberkirch (Baden)

Annähernd 70 - 90 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Aber auch enorme Preisunterschiede ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch rund 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Oberkirch (Baden) mieten. Dazu kommen ebenfalls laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Durch verschiedene Förderprogramme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung ebenso Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise teurer werden, indes die Preise für Photovoltaik-Anlagen sinken, ist ein Wechsel zu Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage in der Zusammenfassung:

  • Solarmodule ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 160 - 450,- €

  • Aufbau ca. 170 - 240,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von allerhand Gesichtspunkten, wie etwa Größe der Anlage, Menge der verwendeten Module und regional variierenden Kosten für die Installation und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Preisangebot, das auf Ihren Bedarf angepasst ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Oberkirch (Baden) erfüllt sein?

Vordergründig sollten Sie Besitzer der Immobilie sein. Denn als Mieter sind Sie durchaus nicht berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Oberkirch (Baden) aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach und auch Flachdach installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für klassische Anlagen. Wenn Sie jährlich mindestens 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl angebracht.

Bestenfalls leben Sie auch in einem Gebiet, wo die Sonne überaus regelmäßig scheint. Dies ist technisch kein zwangsläufiges Kriterium.

Solarförderung in Oberkirch (Baden): ansprechende Vergütung für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Hauseigentümer zahlt sich Solarstrom aus, weil es gibt zwei Formen von Subventionen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorab vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 bekommen die Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Wann macht sich eine Photovoltaik-Anlage bezahlt

Den erforderlichen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Gewinne abwirft, stellt man allgemeingültig als Amortisationszeit dar. Sie ergibt sich unter anderem aus den geleisteten Ausgaben für die Inbetriebnahme der Anlage und ihrem Ertrag. Beispielrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Darlehen aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation schlichtweg auf im Schnitt 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Was würde Ihr Projekt kosten - Direkt hier Angebot erhalten!

Um die Preise vergleichen zu können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen berechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Bottenau, Butschbach, Haslach, Nußbach, Ödsbach, Ringelbach, Stadelhofen, Tiergarten, Zusenhofen, Lautenbach (77794) (Ortenaukreis), Winterbach, Lierbach, Hohenrain, Hubacker, Sendelbach, Unter-Rüstenbach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Oberkirch

Mega Solar
Gerberstraße 18
77652 Offenburg

Logemann Sanitär Heizung Solar
Sandgasse 25
77731 Willstätt

Meisterbetrieb Hansert - Solartechnik
Offenburger Straße 18
77799 Offenburg

VOLLMER Heizung I Bäder I Klima I Solar über 50 Jahre
Krempenweg 6
77694 Kehl

PV- und Solartechnik GmbH
Ortsstraße 27
77866 Rheinau

Huber Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Franckensteinstr. 6 A
77749 Hohberg

Kolsch Solar- und Sanitärtechnik
Lindenstraße 13
77815 Bühl

ADSOBA GmbH
Bahnhofstraße 24
77749 Hohberg

Aerogie + Solar
Beethovenstraße 16
77815 Bühl

ÖkoFEN Baden-Württemberg West e.K. - Solarkollektor
Steinfeldweg 11
77815 Bühl

ÖkoFEN Vertriebscenter Baden-Württemberg West e.K.
Steinfeldweg 11
77815 Bühl

Bohnert GmbH
Industriestraße 20
77815 Bühl

Innovation Solar GmbH
Schulstraße 64
77694 Kehl

Solar 1 Anlagen GmbH
Waldstr. 5
77839 Lichtenau, Baden

SolarEins Anlagen GmbH
Waldstraße 5A
77839 Lichtenau

Veith Gebäudetechnik GmbH & Co. KG - Photovoltaikanlagen
Bußmatten 15
77815 Bühl

Solaris-Baden GmbH
Werkstr. 2
77815 Bühl

Alle Städte in Ortenaukreis: Achern, Appenweier, Berghaupten, Durbach, Ettenheim, Friesenheim/Baden, Gengenbach, Haslach im Kinzigtal, Hausach, Hohberg, Hornberg, Kappel-Grafenhausen, Kappelrodeck, Kehl, Kippenheim, Lahr/Schwarzwald, Mahlberg, Meißenheim, Neuried/Ortenaukreis, Oberkirch, Offenburg, Oppenau, Ottenhöfen im Schwarzwald, Renchen, Rheinau, Schutterwald, Schwanau, Willstätt, Wolfach, Zell am Harmersbach

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal