Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Nidderau - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Nidderau

In Anlehnung an die Energiewende, zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist EU weit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Seit dem werden die Subventionen für überholte Heizanlagen zurückgefahren oder aber außer Kraft gesetzt und im Umkehrschluss die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme umfassender belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Nidderau (61130) eine enorme Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist deutlich kostengünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Nidderau rentiert sich ganz und gar nicht nur für neu gebaute Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Nidderau einholen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Nidderau - Jürgen Östreich Haus- und Wärmetechnik

Jürgen Östreich Haus- und Wärmetechnik

Gartenstraße 68
61130 Nidderau

Solarfirma in Nidderau - GSR Gebäudeservice Ruppert - Photovoltaikreinigung

GSR Gebäudeservice Ruppert - Photovoltaikreinigung

Hanauerstr. 17
61130 Nidderau

Solarfirma in Nidderau-Heldenbergen - Gerlach Heizung + Sanitär GmbH - Solarthermie

Gerlach Heizung + Sanitär GmbH - Solarthermie

Philipp-Reis-Str. 4 a
61130 Nidderau-Heldenbergen

Solarfirma in Nidderau - Albert Becht GmbH

Albert Becht GmbH

Hanauer Straße 50
61130 Nidderau

Solarfirma in Nidderau - Markus Latka Heizungstechnik

Markus Latka Heizungstechnik

Saalburgstraße 72
61130 Nidderau

Solarfirma in Nidderau-Windecken - Gerhard Hotz GmbH Haustechnik - Solartechnik

Gerhard Hotz GmbH Haustechnik - Solartechnik

Wallerweg
61130 Nidderau-Windecken

Solarfirma in Nidderau - Prange Elektrotechnik

Prange Elektrotechnik

Gute Gasse 1
61130 Nidderau

Solarfirma in Nidderau/Eichen - Filz GmbH Heizung - Sanitär - Solaranlagen

Filz GmbH Heizung - Sanitär - Solaranlagen

Westendstraße 4
61130 Nidderau/Eichen

Solarfirma in Nidderau - Elektrotechnik T.Sinn

Elektrotechnik T.Sinn

Schinnergasse 3
61130 Nidderau

Solarfirma in Nidderau-Heldenbergen - Elektrotechnik Schneider Gmbh&Co.Kg

Elektrotechnik Schneider Gmbh&Co.Kg

Gartenstraße 75
61130 Nidderau-Heldenbergen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Nidderau (61130) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Anfangs ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist das Prinzip meist gleich, egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder aber eine kommerzielle Betriebsanlage handelt. Es kann allein in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten unmittelbar senken. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie wiederum pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So sind Sie in der Lage auf Dauer die Investitionskosten einer Solaranlage zu refinanzieren oder nicht zuletzt auch Renditen zu erwirtschaften. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizung und für die Warmwasserversorgung benutzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Nidderau

Geschätzte 75 - 85 Prozent der Kosten bewirken nur die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Aber auch erhebliche Preisunterschiede ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann seine Solaranlage in Nidderau mieten. Hinzu kommen genauso alljährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers um die 40-70,- € im Jahr sein. Hinsichtlich diverser Förderprogramme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer existierenden Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise unbeirrbar steigen, dagegen in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solarpanels permanent sinken, macht eine Umorientierung auf umweltbewusstem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarpanels, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 170,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 290 - 380,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 380,- €

  • Installation ca. 200 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von vielfältigen Gesichtspunkten, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels und auch regional variierenden Preisen für den Aufbau ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein genaues Preisangebot, was auf Ihre spezifischen Wünsche ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingung muss für die Nutzung von Photovoltaik in Nidderau erfüllt sein?

Erstmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Weil als Mieter sind Sie durchaus nicht berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Nidderau zu installieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder Flachdach montiert werden. Manche Dachformen sind einfach zu klein für klassische Anlagen. Wenn Sie pro Jahr ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage bereits interessant.

Bestenfalls leben Sie auch noch in einem Gebiet, wo die Sonne oft erscheint. Das ist rein technisch kein unvermeidliches Kriterium.

Die Solarförderung in Nidderau: attraktiver Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für eine Vielzahl von Hausbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, denn es gibt zwei Arten von Subventionen: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommt der Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen Solar-Panels der Anlage übernimmt ein Elektriker. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Photovoltaik-Anlage: selbst gewonnener Öko-Strom

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine gänzlich emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes der einzelnen PV-Module erzeugt deutlich mehr Energie, als für seine Produktion aufgebracht wurde. Mit einer Solarstromanlage und dem geeigneten Stromspeicher verkleinern Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten.

Derartig machen Sie sich freier vom örtlichen Stromversorger und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei Ihrer Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Nidderau unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist gänzlich kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Heldenbergen, Windecken, Erbstadt, Eichen, Ostheim

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Nidderau

arndt GmbH
Fritz-von-Leonhardi-Straße 1
61130 Nidderau

Schmidt Bad und Heizung
Philip-Reis-Str. 17
61130 Nidderau

Claus Lissmann Heizung- und Sanitärservice - Solarthermie
Freigerichtstr. 48
61194 Niddatal-Kaichen

GG Haustechnik GmbH - Solartechnik
Freigerichtstr. 23a
61194 Niddatal

Sergio Marchesani Beratung von Solarkonzeption
Schmiedgasse 7
61137 Schöneck

Kaiser & Becker GmbH Sanitär-Heizung-Solar
Otto-Hahn-Straße 6
61137 Schöneck

Arno Zeh GmbH Heizung - Sanitär - Solarthermie
Uferstr. 12
61137 Schöneck

Elektro-Pfeuffer - Solaranlagen / Photovoltaik
Gartenstraße 7
61137 Schöneck

Elektro Kimmel
Hochstädter Str. 19
61137 Schöneck

Haustechnik Lauf GmbH
Im Weinberg 6
63486 Bruchköbel

TK-Solar GmbH Heizungsbau
Marie-Curie-Str. 2
61194 Niddatal

Reinigungsservice Spacaj - Photovoltaik-Reinigung
Berliner Str.1
61138 Niederdorfelden

Remotex Gebäudetechnik GmbH
Holunderweg 11a
61184 Karben

G. M. Haustechnik
Saalburgring 8e
63486 Bruchköbel

Solar-4-You Masood Javed
Weingartenstraße 2
61184 Karben

Berthold Fünkner Kälte- und Klimatechniker
Fichtelgebirgsstr. 141
63454 Hanau

Gloede GmbH
Fliederstraße 24
63486 Bruchköbel

Meisterbetrieb Bittner - Solaranlagen
Karl-Eidmann-Straße 7
63486 Bruchköbel

Unterstab & Wehner Bedachungen GmbH & Co. KG - Solaranlagen
Friedbergerstraße 13
61194 Niddatal

CC Gebäudereinigung - Photovoltaik- und Solaranlagen-Reinigung
Mühlbachstraße 14
63486 Bruchköbel

SHC Solar - Elesta Technology GmbH
Max-Planck-Str. 15
61184 Karben

bad & heizung Koch - Solarthermie & Photovoltaik
Dieselstraße 26A
61184 Karben

Wagner Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Dieselstraße 34
61184 Karben

SOLAR EASY GmbH
Hauptstraße 14-16
63486 Bruchköbel

Peter Solar- Wärmetechnik GmbH Meisterbetrieb Solartechnik
Hauptstr. 14 - 16
63486 Bruchköbel

Elektroanlagen Brandt
Am Eichwald 23
63674 Altenstadt

Der Heizmeister Roland Jahn GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 46
61184 Karben

Solaranlage in der Nähe: Schöneck/Hessen, Florstadt, Karben, Niederdorfelden, Niddatal, Bruchköbel