Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Mühlacker - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Mühlacker

Bei der Realisierung der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen anhand der Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Seither werden die Fördermittel für überholte Heizungsanlagen eingeschränkt oder aber auch gestoppt und des Weiteren die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik intensiver honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Mühlacker (75417) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unerschöpflich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich kosteneffektiver als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Mühlacker rentiert sich nicht nur beim Bau neuer Häuser. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus treffliche Renditen erwirtschaften.

Hier Preise für eine Solaranlage in Mühlacker erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Mühlacker - PV performance GmbH

PV performance GmbH

Anna-Haag-Ring 49
75417 Mühlacker

Solarfirma in Mühlacker - Haustechnik Werwein Heizung Sanitär Solar

Haustechnik Werwein Heizung Sanitär Solar

Kanalstraße 16
75417 Mühlacker

Solarfirma in Mühlacker - Unomondo

Unomondo

Kißlingweg 69
75417 Mühlacker

Solarfirma in Mühlacker - Unomondo KWK GmbH & Co. KG

Unomondo KWK GmbH & Co. KG

Kißlingweg 69
75417 Mühlacker

Solarfirma in Ötisheim - Elektrotechnik Jörg Jaggy

Elektrotechnik Jörg Jaggy

Industriestraße 4
75443 Ötisheim

Solarfirma in Niefern-Öschelbronn - Elektro Stiel

Elektro Stiel

Auf der Steig 15
75223 Niefern-Öschelbronn

Solarfirma in Niefern-Öschelbronn - Müller Aqua-, Solar- und Heizungsbau GmbH

Müller Aqua-, Solar- und Heizungsbau GmbH

Industriestraße 12
75223 Niefern-Öschelbronn

Solarfirma in Niefern-Öschelbronn - Frank Kies Solar- und Wärmetechnik

Frank Kies Solar- und Wärmetechnik

Am Enzberg 32
75223 Niefern-Öschelbronn

Solarfirma in Kieselbronn - HF Solar GmbH

HF Solar GmbH

Schillerstraße 81
75249 Kieselbronn

Solarfirma in Pforzheim - Zorn Alexander Meisterbetrieb für Sanitär-, Heizungstechnik und Solar

Zorn Alexander Meisterbetrieb für Sanitär-, Heizungstechnik und Solar

Sonnenstr. 14
75181 Pforzheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Mühlacker (75417) Energiekosten einsparen

Wenn Sonnenergie in verwertbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas und Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Mühlacker ist schnell und effektiv planbar. Mit Ihrer persönlichen Solarstromanlage können Sie ganz mühelos Ökostrom erzeugen, werden dafür belohnt und müssen sich nicht darum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung merklich eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Mühlacker

In etwa 80 - 90 Prozent der Kosten bewirken bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Teilweise große Preisspannen stammen aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ungefähr 2000 bis 3000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Mühlacker mieten. Dazu kommen ebenso laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-60,- € im Jahr sein. Angesichts verschiedener Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen allerdings auch Gelegenheiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass nun seit Jahren die Strompreise erhöht werden, wiederum die Kosten für Photovoltaikanlagen bezahlbarer werden, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Zusammenfassung über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 130 - 190,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 280 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Kriterien, wie beispielsweise Größe der Anlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module oder regional schwankenden Montagekosten und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Angebot, was auf Ihre spezifischen Anforderungen ausgerichtet ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Mühlacker erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie bekanntermaßen als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Mühlacker zu installieren.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern und auch Flachdächern befestigt werden. Einige Dachformen sind schlicht zu klein für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jährlich wenigstens etwa 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage bereits interessant.

Unter idealen Umständen leben Sie zudem noch in einem Gebiet, wo die Sonne regelmäßig strahlt. Dies ist allerdings keine wesentliche Bedingung.

Die Solarförderung in Mühlacker: ansehnlicher Zuschuss für Hausbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, denn unter dem Strich gibt es zwei Formen von Subventionen: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 bekommt der Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Die Installation der einzelnen PV-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Ab wann lohnt sich eine PV-Anlage

Den nötigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert ferner aus den investierten Beträgen für den Betrieb der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und 10 Jahren liegt. Wurde dagegen ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf im Durchschnitt 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihr Vorhaben investieren - Ganz einfach hier Angebot anfordern!

Damit Sie die Preisangebote vergleichen können, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten kalkulieren.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Dürrmenz, Enzberg, Großglattbach, Lienzingen, Lomersheim, Mühlhausen an der Enz, Ötisheim (75443), Erlenbach, Corres, Schönenberg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Mühlacker

Willi Hammer GmbH - thermische Solaranlagen
Fritz-Neuert-Str. 24
75181 Pforzheim-Eutingen

H & S Heizungs- und Solartechnik GmbH
Hauptstr. 55
75181 Pforzheim

Elektro-Rückert GmbH
Öschelbronner Str. 15 
75449  Wurmberg 

Müller Energietechnik
In der Au 9 /1
75447 Sternenfels

enersol - Sonnenkraftwerke
Einsteinstraße 47
71665 Vaihingen an der Enz

MKH Heizung Sanitär Solar Erbil Erdogan
Jahnstraße 3
75438 Knittlingen

Knapp Bäder-Sanitär-Blechnerei-Solaranlagen
Herrenwiese 3
71297 Mönsheim

MK Heizung ? Sanitär ? Solartechnik
Knittlinger Straße 10
75015 Bretten

Schwarzwald Solar
Blücherstraße 32
75177 Pforzheim

1A-Innovation Solar
Blücherstraße 32
75177 Pforzheim

SG SunAir Energy UG
Maulbronner Straße 26
75447 Sternenfels

Bossert Sanitär GmbH - regenerativen Energien
Karolingerstr. 34
75177 Pforzheim

Supper GmbH & Co. KG
Gymnasiumstrasse 58-60
75175 Pforzheim

Hans-Peter Janitschke Solartechnik
Eichendorffstr. 4
71735 Eberdingen

TL TEAM SOLAR GmbH
Güterstraße 5
75177 Pforzheim

Solar Promotion GmbH
Kiehnlestraße 16
75172 Pforzheim

Ebner GmbH Solaranlagen und Heizungsbau
Boschstraße 12
71287 Weissach

enerix - Alternative Energietechnik
Bismarckstraße 44
75179 Pforzheim

TV-Solar
Erlenweg 8
75239 Eisingen

Kraichgau Solar
80 - 84,Pforzheimer Str.
75015 Bretten

Solaranlage in der Nähe: Wiernsheim , Maulbronn, Illingen , Niefern-Öschelbronn , Mönsheim , Friolzheim